Mit Videos
Die Alpenoberkrainer spielten - das Publikum tanzte
Es ist einer der absoluten Kirchtags-Höhepunkte, der Auftritt der Alpenoberkrainer aus der slowenischen Gemeinde Menges. Am Montag war es nach zwei Jahren Pause wieder soweit: Das Alpski Kvintet sorgte für Top-Musik und beste Stimmung.
VILLACH. Gegen 17.30 kamen die Alpenoberkrainer aus Menges am Standesamtsplatz an. "Es gab keinen Stau, wir waren gleich hier", so Alpski-Frontmann Janes Per zu MeinBezirk.at Per - der einst Bürgermeister von Menges war - spricht bestes Deutsch. "Ich habe es mir während unserer Tourneen selber beigebracht, in der Schule haben wir einst Russisch gelernt."
Villacher Kirchtag "besonders"
Der Villacher Kirchtag ist für die slowenischen Musiker etwas Besonderes. "Es kommen viele Freunde hierher, das ist speziell", so Per, der trotz der großen Erfolge der Musikgruppe völlig am Boden geblieben ist. "Wir haben uns über die Jahrzehnte eine treue Gruppe an Fans aufgebaut, danke an alle."
"Alpski" rockten Villach
Auf der Bühne "rockten" die Alpenoberkrainer dann den Rathausplatz. Das von 7 bis 23 Uhr, da kann sich jede Pop-Band ein Beispiel daran nehmen, die teils nur eineinhalb bis zwei Stunden vor Publikum musizieren.
Regenschauer
Einen ersten "Kirchtags-Regenschauer" gab es dann auch noch: Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.