Alleine heuer 1.002 Neuanträge
Der Run auf die Villacher Wohnungen

Erfolgreiche Übergabe von leistbarem Wohnraum in Landskron beim Projekt "Grüne Allee II": Erwin Baumann, Melanie Kreuzberger, Günther Albel, Nicole Schojer und Helmut Kusternik (von links) | Foto: Land Kärnten/Eva Matticka
  • Erfolgreiche Übergabe von leistbarem Wohnraum in Landskron beim Projekt "Grüne Allee II": Erwin Baumann, Melanie Kreuzberger, Günther Albel, Nicole Schojer und Helmut Kusternik (von links)
  • Foto: Land Kärnten/Eva Matticka
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Im Interview mit MeinBezirk.at verrät Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ), wie Villach gegen das Miet-Versagen des Bundes ankämpft.

VILLACH. Alleine heuer sind bei der Stadt Villach 1.002 Neuanträge eingetroffen, die die Zuweisung von Genossenschaftswohnungen (4.606 davon gibt es insgesamt, Anm.) und Wohnungen der Stadt Villach (insgesamt 1.385, Anm.) betreffen. 1.361 Wohnungszuweisungen wurden 2024 getätigt, erst am Donnerstag 38 Neubauwohnungen in der Grünen Allee in Landskron den Mietern übergeben. "Aktuell sind bei uns 1.345 Personen als wohnungssuchend gemeldet – davon 350 Nicht-Villacher, die gerne zuziehen möchten. Die Stadt tätigt laufend Grundstücksankäufe, um den Genossenschaften Grundstücke anbieten zu können", verrät Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ).

"150 geförderte Wohnungen"

Derzeit entstehen in Villach 150 neue geförderte Wohnungen. Etwa am Vassacher Feld, im Rahmen vom Reconstructing-Projekt in der Neuen Heimat, in St. Magdalen, Völkendorf und in der Schlossgasse. "Am Privatsektor sind sehr viele Wohnungen verfügbar, die sich aber kaum jemand leisten kann", betont Baumann: "Es ist wichtig, dass die Verhandlungen mit Bund und Land im kommenden Jahr noch schneller vorangehen. Wir sind jährlich mit einem Bevölkerungswachstum von 0,8 Prozent konfrontiert und jede Baustelle dauert ein bis zwei Jahre!"

"Quartierviertel wichtig"

Der Wohnungsreferent baut darauf, dass die Villacher Quartierviertel rasch in die Zielgerade gebracht werden. Sprich, "josefsmarkt", "NikolaiQuartier" und das Wohnviertel beim Westbahnhof. "Dass die den Wohnbau einschränkende KIM-Verordnung mit den strengen Wohnkreditregeln im Juni 2025 ausläuft, ist eine gute und wichtige Sache. Ich gehe davon aus, dass sich spätestens 2026 im Wohnbau wieder viel tun wird", hebt Baumann hervor. Auch bei einem Privatprojekt auf dem Areal des einstigen Einkaufszentrums "Neukauf" ist sozialer Wohnbau eingeplant. "Wir kämpfen um jede Einheit, um den Villacherinnen und Villachern gefördertes Wohnen zu ermöglichen", ergänzt Bürgermeister Günther Albel (SPÖ).

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.