Villach
Das Christkind kam schon per Schlitten in die Innenstadt

Das Christkind am Hans-Gasser-Platz | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Das Christkind am Hans-Gasser-Platz
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Thomas Klose

Exklusive Einblicke in den Videodreh der Bauerngman. Was am vierten Adventsonntag geplant ist und wie die berühmte Kindlbescherung heuer abläuft.

VILLACH. Der zehnte Bauernadvent lässt weiter auf sich warten. Die Pandemie machte der Veranstaltung zum zweiten Mal in Folge einen Strich durch die Rechnung. Normalerweise werden am Ende des Bauernadvents immer Kinder eingekleidet. Der Villacher Unternehmer Martin Mayerhofer, der innerhalb der Bauerngman für die sogenannte "Kindlbescherung" zuständig ist, zur Woche: "Die Kindlbescherung lassen wir natürlich nicht ausfallen. In Kooperation mit den Unternehmen Benetton, Moustache und Behr Schuhe findet die Übergabe heuer im kleinen Rahmen statt." Zudem gibt es für die Kinder je ein Süßigkeitensackerl von Wedl.

Trauriges Christkind

Beinahe unbemerkt blieb ein Videodreh der Bauerngman in der Villacher Innenstadt. Martin Mayerhofer: "Das Christkind kam bereits in Villach an. Es freute sich zwar hier zu sein, es war jedoch traurig, da niemand da war, mit dem es den Bauernadvent feiern konnte." Auf seinem Weg durch die Innenstadt traf das Christkind auf Akteure, die fixer Bestandteil des Bauernadvents sind. Mehr wird noch nicht verraten. Nur so viel: "Das Video wird am vierten Adventsonntag auf dem Facebook-Kanal der Bauerngman veröffentlicht", so Martin Mayerhofer. Ein Dank der Bauerngman geht an alle, die trotz Lockdown fleißig Geld gespendet und so die Kindlbescherung, die es bereits seit dem Jahr 1908 gibt, ermöglicht haben.

Das Christkind am Hans-Gasser-Platz | Foto: MeinBezirk.at
Die Bauerngman beim Videodreh am Hans-Gasser-Platz. Das Christkind samt Heiligen Drei Königen war auch dabei. | Foto: MeinBezirk.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.