Pelletsheizung
Camping Bad Annenheim setzt auf nachhaltige Energie

- Geschäftsführer Philipp Schuster & Landesrat Sebastian Schuschnig
- Foto: Büro Schuschnig
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Landesrat Schuschnig unterstützt Investitionen in Solaranlage und Pelletsheizung mit über 43.000 Euro.
TREFFEN. Das Camping Bad Annenheim am Ossiacher See investiert in Nachhaltigkeit. Im Zuge umfassender Renovierungsarbeiten wurden eine thermische Solaranlage mit einer Bruttokollektorfläche von über 150 Quadratmetern sowie eine moderne Pelletsheizungsanlage installiert. Letztere soll künftig rund 100 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr einsparen. Insgesamt wurden über 280.000 Euro in die beiden Projekte investiert. Nachhaltige und wichtige Maßnahmen, die aus dem Energiereferat von Landesrat Sebastian Schuschnig mit insgesamt mehr als 43.000 Euro unterstützt wurden. „Damit werden notwendige Impulse für die Energie- und Wärmewende in Kärnten gesetzt“, betont Schuschnig, der sich vor Kurzem persönlich vor Ort ein Bild von den umgesetzten Projekten machte.
Thema für Urlauber
Neben der Bedeutung für die Energiewende hob Schuschnig auch die touristische Relevanz der Investitionen hervor. „Das Camping Bad Annenheim ist im Sommer eines der beliebtesten Familien- und Freizeitangebote in der Region, das nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei unseren Gästen sehr beliebt ist. Nachhaltigkeit ist für Urlauber ein immer wichtigeres Thema, deshalb haben solche Investitionen auch eine Vorbildfunktion“, so der Landesrat abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.