Grenzen
Ab Mittwoch gilt bei Einreise nach Österreich die "3-G-Regel"

- Ein Urlaub an der Adria geht sich jetzt ohne Quarantäne aus. Voraussetzung ist die "3-G-Regel".
- Foto: RMK
- hochgeladen von Thomas Klose
Wie die "Krone" berichtet, entfällt ab Mittwoch bei der Einreise nach Österreich die Corona-Quarantänepflicht.
WIEN. Nach Informationen der "Kronen Zeitung" löst die sogenannte "3-G-Regel" ab Mittwoch Mitternacht die bis dato geltende Quarantänepflicht bei Einreisen aus Österreichs Nachbarländern ab. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein wird wie folgt zitiert: "In vielen Staaten gehen die Infektionszahlen zurück, daher können wir parallel zu den Öffnungsschritten im Land auch Erleichterungen bei der Einreise nach Österreich umsetzen." Die Regelung soll für alle Nachbarlände Österreichs gelten. Bedeutet: Wer getestet, geimpft oder genesen ist und dies nachweisen kann, der wird ohne Quarantäne einreisen können.
Italienurlaub zu Pfingsten
Damit steht einem Italienurlaub zu Pfingsten weniger als noch aktuell im Wege. Italien öffnete seine Grenzen ja bereits für Österreicher seit dem letztem Wochenende. Doch Achtung: Zwar entfällt bei der Einreise nach Italien die Quarantänepflicht, aber nur dann, wenn man einen negativen PCR- oder Antigentest (bei Einreise nicht älter als 48 Stunden) vorweisen kann. Sollte kein negativer Test vorgewiesen werden können, muss man sich einer 10-tägigen Quarantäne unterziehen.
Durch die neue Wiedereinreise-Regel nach Österreich benötigt man künftig eines der "3Gs", um der Quarantäne zu entgehen. Es soll jedoch die Möglichkeit geben, einen Test binnen 24 Stunden nachzumachen. Als Impf-Nachweis zählt ein in deutscher oder englischer Sprache ausgestelltes Dokument. Als Genesungszertifikat gilt eine ärztliche oder behördliche Bestätigung in deutscher oder englischer Sprache über eine in den vergangenen sechs Monaten überstandene Infektion.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.