Da spielte es sich ab
Kärntens größte Spielwiese in Villach

Das Führungs-Duo der Interessensgemeinschaft "Spiel mit" Kärnten, Thomas Lutzmayer und Reinhard Kasebacher, war mit den 27. Kärntner Spieletagen hochzufrieden.
84Bilder
  • Das Führungs-Duo der Interessensgemeinschaft "Spiel mit" Kärnten, Thomas Lutzmayer und Reinhard Kasebacher, war mit den 27. Kärntner Spieletagen hochzufrieden.
  • hochgeladen von Bernhard Knaus

Spiel wås g’scheid’s: Spiele soweit das Auge reichte. 1200 Spiele zum Ausprobieren. Rund 8000 begeisterte Besucher auf Kärntens größter Spielwiese im Congresscenter. Brettspiele wieder im Kommen.

VILLACH (bk). Bereits zum 27. Mal lud die Interessensgemeinschaft „Spiel mit“ Kärnten zu den „Kärntner Spieletage“ in das Congresscenter in Villach. Sagenhafte 1200 Spiele konnten von den Besuchern ausgiebig begutachtet und getestet werden. Egal, ob Kinderspiel (ab ca. 3 Jahren), Familienspiel oder Strategiespiel, hier wurde jeder fündig.
Das alles natürlich unter der fachmännischen Begleitung durch die rund 50 Mitglieder der Interessensgemeinschaft und des Fachpersonals der Aussteller. Auch den Schulen, Kindergärten und Horten wurde im Rahmen der Veranstaltung – und das bei freiem Eintritt - die Möglichkeit geboten, Neuheiten im Bereich der Brett- und Computer Spiele nach Herzenslust zu testen.

Brettspiele immer beliebter

„Wir beobachten mit Freude das stärkere Interesse an Brettspielen. Natürlich gibt es“, so der Obmann Reinhard Kasebacher, „einen großen Bereich mit IT-Spielen, aber besonders die jüngeren Besucher erforschen verstärkt neugierig den großen Brett- und Kartenspielbereich.“

Der Verein Interessensgemeinschaft „Spiel mit“ Kärnten wurde 1991 von Reinhard Kasebacher und Helmut Wresnik mit dem Ziel gegründet, das Spielen im Familien – und Freundeskreis durch eine Veranstaltung zu fördern. In regelmäßigen Spielabenden werden neue Spiele ausgiebig getestet oder altbewährte immer wieder zur Hand genommen.
„Es sind bereits“, so der Obmann, „unsere Kinder, die mit Enthusiasmus u.a. die Spieletage mitorganisieren. Und wir „Alten“ lernen nicht aus. Unlängst hat mir mein Enkel die Nintendo Switch erklärt.“
Zurzeit wird der Verein von Obmann Reinhard Kasebacher, Obmann-Stv. Thomas Lutzmayer, Dagmar Frühauf (Kassierin), Sandra Reichmann (Kassierin-Stv.), Elke Hauptmann (Schriftführerin) und Sabrina Eberhardt (Schriftführerin-Stv.) geleitet.

Turnierserie

Der „Kärntner Spieletagemeister“ wurde ebenfalls ermittelt. Wer in drei unterschiedlichen Brettspielen die beste Performance zeigte, durfte sich über ein umfangreiches Spielepreispaket freuen und darf sich ein Jahr lang Kärntner Spieletagemeister nennen.
Die 27. Kärntner Spieletage war auch Austragungsort der Heckmeck-WM-Vorausscheidung. Der Sieger und Zweitplatzierte nehmen an dem großen Finale in München statt. Und noch ein Turnier fand statt: Im Catan-Turnier wurden drei weitere Teilnehmer für die Österreichische Staatsmeisterschaft in Bruck an der Mur ermittelt.

Kinderbastelecke und Kinderschminken

Mit Materialien aus Mutter Natur – die Vereinsmitglieder sammelten im Vorfeld eifrig „Tschurtschn“ und Kastanien – wurde begeistert gebastelt. Auch wurde „Upcycling“ groß geschrieben. Aus Klopapierrollen wurden Tiere gebastelt, Wollreste wurden zu Bommeln oder zu Spinnennetzten verwebt. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Im Schminkbereich wurde auf fast jeden Schmink-Wunsch der Kinder eingegangen. An Glitzer wurde wahrlich nicht gespart.

Gebrauchtspiele-Börse

Besonders großes Interesse galt der Gebrauchtspiele-Börse. In Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Villach, die auch einen Teil des Reinerlöses zur Verfügung gestellt bekam, kamen hunderte Spiele in den Verkauf und fanden neue Besitzer.
Finanziert werden die Spieletage durch die Eintrittsgelder, durch Sponsoren und durch die Stadt Villach.

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.