Villach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Ghostbusters sind eine der insgesamt 18 Nummern! | Foto: KSMG

Lei Lei Ma Gai gibt weiter Vollgas!

Nach der umjubelten Premiere am vergangenen Samstag gibt die Faschingstruppe des Kulturspektrum Maria Gail rund um Obmann Harald Baumgartner, Präsidentin Kerstin Belohuby und Kanzler Heinz Zitta auch in dieser Woche mit zwei Sitzungen wieder Vollgas: am Freitag, 27. und Samstag, 28. Jänner wird das Kulturhaus Maria Gail jeweils um 20.00 erneut zum Zentrum des Villacher Faschingstreibens! Restkarten gibt es unter ksmg-karten@utanet.at oder der Hotline 0676 473 68 70! Alle Infos: www.ksmg.at...

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Hermine Tauschitz, Maria Eiper, Landesobmann DI Peter Fercher, Inge Mairitsch, Landesobmann-Stellvertreterin Irmgard Dreier
1 3 70

Kärntner Bildungswerk - Jahresauftakt 2017

Partner für Bildung & Kultur Die Landesleitung des Kärntner Bildungswerkes lud die Bezirksleitungen Kärntens mit ihren Obleuten zum gemeinsamen Start ins Jahr 2017 und zum Kennenlernen der neuen Geschäftsstelle. Begrüßt wurden die Anwesenden von Landesobmann DI Peter Fercher - er hielt einen Rückblick auf das vergangene Jahr und gab den Impuls den Weg im Jahr 2017 weiterzugehen im Sinne der ANLEITUNG ZUM TUN! Ein Schwerpunkt für das Jahr 2017 ist auch das 70-Jahr-Jubiläum des Kärntner...

Die Freude, die uns ein Künstler gewährt, besteht darin, dass er uns eine Welt außerhalb der unsrigen zugänglich macht.  (Marcel Proust)
3 9 15

Mein Bruder ist ein Maler ... Songtext: Udo Jürgens

Manchmal komm ich so klein mir vor mit meinen großen Tönen. Die im kleinsten Wind wie blauer Dunst verweh'n Und so etwas wie Eifersucht beginnt in mir zu brennen. Wenn ich dann seine Bilder seh', so unvergänglich schön! Denn mein Bruder ist ein Maler und ein Bild von seiner Hand, kann mehr sagen, als tausend Melodien. Ja, mein Bruder ist ein großer Maler, ich bin nur... und in meinen Träumen, da beneid' ich ihn. Die Erde ist ihm untertan, er herrscht mit seinen Farben: Über Meer und Länder;...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Eggerteich / Villach
9 10 7

Da hatte ich noch einmal großes Glück ...

Im letzten Winter beschlossen meine Freundin und ich zum nahen Eggerteich eislaufen zu gehen. Wir zogen uns schnell an, nahmen unsere Schlittschuhe und zogen los. Es lag sehr viel Schnee und es war mühsam, durch den verschneiten Wald zu stampfen. Endlich hatten wir den Teich erreicht. Zuvor musste schon jemand dort gewesen sein, denn es war eine Eislauffläche auf dem Teich vom Schnee befreit. Heute war niemand dort und wir wechselten schnell die Schuhe. "Das Eis wird uns ja wohl noch tragen?",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Die Tiroler Mannschaft holte sich den ServusTV Alpenpokal in einem spannenden Finale
1 57

Das war der ServusTV Alpenpokal

Bei traumhaften Bedingungen spielten 32 Teams am Weißensee um den ServusTV Alpenpokal. WEISSENSEE. Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr, startete der ServusTV Alpenpokal mit der WOCHE als Medienpartner in die zweite Runde. Der Weißensee präsentierte sich von seiner schönsten Seite in einem wahren Winter-Wonderland. Unter 32 Mannschaften wurde in einem zweitägigen Mega-Event der Sieger des ServusTV Alpenpokal gekürt. In einem an Spannung nicht zu überbietenden Finale holte sich...

Neujahrsempfang 2017 der Jungen Wirtschaft
1 28

Neujahrsempfang 2017 der Jungen Wirtschaft

Junge Wirtschaft startet mit positiver Bilanz ins neue Jahr. VELDEN. Die Junge Wirtschaft feierte am Freitag den 13. den Neujahrsempfang 2017 in der GIG Bar in Velden. Neben der Rückschau auf die positive Bilanz der letzten Jahre wurden Brigitte Truppe, welche auch die goldene Ehrennadel der Jungen Wirtschaft verliehen bekam, und Wolfgang Kuttnig in ihren Positionen als Landesvorständin und Geschäftsführer der JW verabschiedet. Ihnen folgen Marc Gfrerer als Landesvorstand und Melanie Jahn als...

Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

...noch weißer geht's nimmer!
4 12 21

Wunderbarer, fesselnder Winterzauber...

Aus einer geschlossenen, milchiggrauen Wolkendecke schweben - tanzen - wirbeln die Schneeflocken lautlos hernieder. Zuerst nur vereinzelnd, anmutig und beschwingt! Dann vielfältiger - und niemand vermag sie zu zählen! Überall legen sich die zarten, weißen Flocken nieder und bedecken und verhüllen die Landschaft in einen traumhaft, schönen Wintertraum! Berge - Bäume - Dächer - Zäune - Wiesen - Häuser und Strassen; alles wird bedeckt unter ein blütenweißes, dichtes Schneekleid - bezaubernd schön!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
7 20 28

Alterungsprozess ...
Man bleibt jung, so lange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann. (Maria von Ebner Eschenbach)

Das Alter ... Wenn man das Alter Revue passieren lässt, wird es einem bewusst: mit dem Älterwerden, hat ein jeder so seine Probleme. Als Kind man das locker sieht, die Anzahl der Kerzen auf der Geburtstagstorte man begeistert zählt. Der Inhalt der Geschenkpakete sind alters- und interessebedingt! Dann, wenn die Welt plötzlich anders aussieht, die kindliche Wahrnehmung schwindet, der Sinn für Humor entsteht und das Bedürfnis die Nacht zum Tag zu machen erwacht! Dann spielen die Hormone im Kopf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Rosenzäpfchen - Streicheleinheiten für Körper und Seele

Kräuterworkshop - DER MOND IST WEIBLICH

Wandelzeiten für Heiße Weiber Nach dem 1. Teil im Januar 2016 wird diesmal die naturheilkundliche Unterstützung bei Wechselbeschwerden in Angriff genommen. In diesem Workshop geht es um die wichtigsten Frauenheilpflanzen des Klimakteriums, Hormonspiegel, und die weibliche Sexualität Was verändert sich für mich, warum habe ich die Chance mit Elan neu durchzustarten und was bedeutet es für meine Partnerschaft. Freitag, 20. Januar 2017, 13 Uhr Kräuterspatzecke, Kumitzberg / Vassachersee € 55,-...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

Kräuterworkshop - HEILKRÄUTERWEINE

„Wein ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien das schmackhafteste und unter den Nahrungsmitteln das angenehmste!“ In allen Epochen bis heute ist die medizinische Wirkung von Alkohol in vernünftigen Mengen unumstritten. Im Workshop gibt es einen kurzen geschichtlichen Überblick und im Anschluss besprechen wir die wichtigsten Heilkräuterweine wie Herzwein, Frenette, Rosmarinwein, Hirschzungenelixier, Theriak, Maitrunk, Melissengeist, Salbeiwein, Angelikawein usw. Wir setzen...

Salben rühren
3

Kräuterspatz Workshop SALBEN RÜHREN

Die Haut unser größtes Organ, ist zwei Quadratmeter groß. Dies sollten wir bei der Pflege berücksichtigen. Hochwertige Mazerate, Hydrolate und Tinkturen geschüttelt, gemixt oder gerührt ergeben wertvolle Kosmetika. Diese pflegen unsere Haut ohne zusätzliche künstliche Zusatzstoffe. In diesem Workshop stellen wir eine reichhaltige Gesichtscreme und eine Schmerzsalbe her, rühren einen kühlenden Venenbalsam und mischen einen antiviralen Lippenbalsam. Freitag, 3. Februar 2017, 13 Uhr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Räuchern zzu MariaLichtmess
5

Workshop - RÄUCHERN ZU MARIA LICHTMESS

Maria Lichtmess - in alter Zeit auch Imbolc genannt war einer der Kreuz Vierteltage und ein wichtiger Räuchertag. Aber auch viele andere Legenden, Mythen zt. von der Kirche übernommen, alte Volksweisheiten usw. prägen diesen auch für die Natur sehr wichtigen Tag. Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Geschichte des Feuers. Der Mensch saß am Feuer und am Anfang eher zufällig in Folge jedoch sehr gezielt wurden Hölzer und Kräuter verräuchert. Das Feuer wärmte, schützte und brachte Licht...

Obmann Roman Muschet ist bei Stefanie Gruber, Romina Müller, Tanja Kofler und Sandra Pinter der Hahn im Korb
2 49

Herzlball

Der traditionelle "Herzlball" der Volkstanzgruppe Fürnitz ging mit zahlreichen Besuchern im Volkshaus über die Bühne.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.