Atemlos auf dem Fußballplatz

- Wir haben mittrainiert: Roman Rust, Jugendleiter SK Lugus Tulbing mit Redakteurin Karin Zeiler.
- hochgeladen von Karin Zeiler
Bezirksblätter: Wir machen mit! Training mit dem Jugendteam des SK Lugus Tulbing
TULBING / TULLN. "Von den ganz Kleinen kann man noch viele motivieren – doch bei den Größeren wird es schwieriger", sagt Roman Rust, Jugendleiter des SK Lugus Tulbing über die Anzahl der Fußballer im Team.
Straffer Trainingsplan
Diesmal haben die Bezirksblätter bei den Fußballern mittrainiert – doch die Kampfmannschaft hat man uns nicht zugemutet. Mit den Jungs der U13 ging's auf's Feld. Ein straffer Trainingsplan bringt uns jedoch relativ schnell aus der Puste: Nach dem Aufwärmen und dem Spiel "Affen reizen", wo die Spieler den Ball erobern müssen, folgen Doppelpässe, aber auch auf die Schnelligkeit wird nicht vergessen.
Anstellen und Luft holen
Neben den Hütchen im Vorwärtslauf vorbei, etwa drei Meter nach rechts, zurück, den Ball stoppen, im Slalom nach vor und den Ball an den nächsten Spieler zupassen – oder so ähnlich – und wieder hinten anstellen und verschnaufen. Und das ganze mit drei Wiederholungen. Endlich Pause – die Jungs haben's besser überstanden, als die Bezirksblätter – zugegebenermaßen. Dann steht noch ein wenig Technik auf dem Trainingsprogramm, wie etwa Ballannahme, und was keinesfalls fehlen darf? "Zum Abschluss wird immer ein Match gespielt – das macht den Jungs so richtig Spaß", so Rust.
Zur Sache: Infos zum Jugendtraining
Das Training selbst wird in Form einer Spielgemeinschaft Tulbing, Königstetten und Wördern durchgeführt, auch Trainer Arthur Eherer ist stets dabei. Etwa 95 Kinder werden hier von Tulbing, nocheinmal so viel von Wördern trainiert. Die Jugendtrainings für die U10, 11 und 13 finden jeweils Montag und Mittwoch, jene für die U7, 8 und 14 Montag, Mittwoch und Freitag statt.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.