Nichtraucher-Volksbegehren
"Wir bleiben rauchfrei"

Sebastian Köstlbauer bleibt dabei: Sein Café bleibt rauchfrei.
2Bilder
  • Sebastian Köstlbauer bleibt dabei: Sein Café bleibt rauchfrei.
  • hochgeladen von Angelika Grabler

Auch ohne Gesetz: Tullns Lokale bleiben ihrer Entscheidung treu und bitten mit Zigarette vor die Tür.

TULLN. 881.569 Österreicherinnen und Österreicher haben das Nichtraucherschutz-Volksbegehren „DON’T SMOKE“ unterschrieben. Das Ziel, nämlich die von Vizekanzler Heinz-Christian Strache genannten 900.000 Eintragungen zu erhalten, wurde beinahe erreicht. „Nun liegt es an ihm, ob er die 881.569 Stimmen auch ernst nimmt“, so die Initiatoren Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres und Krebshilfe-Präsident Paul Sevelda.
Derzeit sieht es nicht danach aus, als würde das Volksbegehren etwas ändern: Die Regierung bleibt bei ihrem Beschluss, das geplante totale Rauchverbot in der Gastronomie wieder zu kippen.

Tullns Gastronomie legte vor

Für die Tullner wiederum ändert sich wenig: Seit Anfang Mai sind Tullns Lokale bereits rauchfrei, ein gemeinsamer Beschluss. "Der eine oder andere Gast war, sagen wir mal, unglücklich", erzählt Sebastian Köstlbauer, Chef der Café-Konditorei Köstlbauer am Tullner Hauptplatz. Es habe allerdings auch sehr viele positive Reaktionen gegeben, "für viele ist es schon angenehmer nicht so stinkend heim zu kommen".

Mitarbeiterinnen glücklich

Ein Zurück kommt für Köstlbauer nicht in Frage: "Ich muss da auch an die Mitarbeiterfreundlichkeit denken." "Für uns ist es so viel angenehmer", bestätigen Kellnerinnen bei Köstlbauer und der Konditorei Wagner unisono. "Ich hab unserer Chefin da extra gedankt und ihr zu so viel Mut gratuliert". Denn auch Sabine Wagner hat die Trennwand abgebaut und führt die Konditorei als Nichtraucher-Lokal.

Aufstand abgeflaut

"Probieren kann ich nicht, wenn dann ziehen wir das durch", war Walter Duscheks Prämisse von Anfang an. Zunächst gab es Proteste der Raucher, dafür seien einige Nichtraucher wieder "auf einen Cocktail" in die Sky Bar gekommen. Durch den sehr schönen Sommer gab es wenig Reibungsfläche, wie der Winter wird werde sich noch zeigen. "Solange die anderen nicht Zurückwechseln habe ich das auf keinen Fall vor", betont Duschek. Seine Überlegungen gehen eher in Richtung Zelt auf der Terrasse für den Winter. "Falls die Genehmigungen nicht zu kompliziert werden."

Zur Sache

Von 78.451 Wahlberechtigten im Bezirk Tulln unterstützten 8.536 das "Don't Smoke" Volksbegehren schon im Vorlauf, während der Eintragungswoche kamen noch exakt 3.700 Unterschriften hinzu.
Mit 12.236 Unterstützern liegt die Zustimmung bei 15,6 Prozent und damit über dem Niederösterreich-Wert von 13 Prozent. Eine höhere Unterschriften-Quote erzielte nur der Bezirk Mödling (20,5 Prozent). Schlusslicht ist der Bezirk Zwettl mit 9,3 Prozent.

Sebastian Köstlbauer bleibt dabei: Sein Café bleibt rauchfrei.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.