Tulln an der Donau
FPÖ übt Kritik an der Zukunftskonferenz in Tulln

TULLN. Am Samstag lädt ÖVP-Bürgermeister Peter Eisenschenk zur sogenannten „Zukunftskonferenz“, um die Ergebnisse seiner „Tulln-Tour“ zu präsentieren. Die FPÖ nimmt dies zum Anlass, ein kritisches Resümee über die Tour und die Zukunftskonferenz zu ziehen.
„Grundsätzlich ist es natürlich eine gute Sache, wenn die Bevölkerung eingebunden wird und ihre Anliegen vorbringen kann. Deshalb waren wir als Freiheitliche und Unabhängige auch fleißig bei den vielen Termine dabei“, erklärt Landtagsabgeordneter und Stadtrat Andreas Bors.

FPÖ übt Kritik an der Zukunftskonferenz
Doch trotz des anfänglich positiven Ansatzes zeige sich die Resonanz als enttäuschend:

„Bei einer Stadt mit rund 17.000 Einwohnern haben nicht einmal fünf Prozent der Bevölkerung an der Tulln-Tour teilgenommen. Das zeigt, wie überschaubar das Interesse war – oder wie wenig Vertrauen die Bürger in dieses Format haben.“

Während der Tour seien viele Anliegen der Bürger aufgenommen worden, doch die Antworten des Bürgermeisters seien oft unbefriedigend oder ausweichend gewesen. „Ein Beispiel ist die berechtigte Forderung nach einer Lärmschutzwand für Mollersdorf, Neuaigen und Trübensee. Hier verweist der Bürgermeister lapidar auf die ASFINAG und angeblich nicht ausreichende Lärmmessungen. Gleichzeitig sieht man in einer anderen Gemeinde im Bezirk, dass eine Lärmschutzwand an der gleichen Autobahn sehr wohl möglich ist – es ist nur eine Frage des Willens und der Prioritäten“, so Bors.

Ähnlich werde auch bei der geforderten West-Einfahrt zum Fliegerhorst in Langenlebarn agiert. „Diese Einfahrt würde den Verkehr in der Ortschaft reduzieren, aber der Bürgermeister schiebt die Verantwortung auf das von der ÖVP geführte Verteidigungsministerium ab. Was dabei verschwiegen wird: Im Jahr 2016 hätte diese Einfahrt für eine Asylunterkunft am Kasernenareal problemlos gebaut werden können. Für die eigene Bevölkerung ist man aber offenbar nicht bereit, sich genauso stark einzusetzen“, kritisiert der FPÖ-Obmann.

FPÖ spricht von Unwahrheiten und Täuschungen
Besonders schwerwiegend findet Bors, dass Bürger bei der Tulln-Tour sogar angelogen wurden: „Beim Thema Umbenennung des Fliegerhorsts in Langenlebarn hat der Bürgermeister behauptet, er halte sich aus der Angelegenheit heraus. Doch wenig später wurde bekannt, dass er aktiv interveniert hat, um die unnötige Umbenennung durchzusetzen – gegen den Willen der Bevölkerung sowie der Personalvertretung. Solche Täuschungen sind inakzeptabel.“

Die sogenannte Zukunftskonferenz, die den Abschluss der Tulln-Tour bilden soll, sieht Bors ebenfalls kritisch:

„Für diese Konferenz werden 46.000 Euro ausgegeben – Geld, das an anderer Stelle fehlt. Darum nimmt die FPÖ an dieser unnötigen Prestigeveranstaltung auch nicht teil. Bei der Tulln-Tour wurde Bürgern oftmals erklärt, es sei kein Budget für einfache und sinnvolle Maßnahmen wie einen Verkehrsspiegel oder einen Trinkbrunnen vorhanden. Aber für eine teure Inszenierung des Bürgermeisters ist genug Geld da. Das zeigt, wie wenig ernst die Anliegen der Bürger tatsächlich genommen werden“,

betont der Freiheitliche. „Die FPÖ steht auch während den Wahlen für echte Bürgernähe und nicht nur kurz vor der Gemeinderatswahl. Wir werden weiterhin die Anliegen der Tullner einbringen und dafür kämpfen, dass diese nicht länger ignoriert oder abgewimmelt werden“, schließt Bors.

TVP: Sachlichkeit geht vor Parteienstreit

"Bei der Tullnkonferenz übertreibt Herr Bors die Kosten um 100 Prozent, über die Tulln Tour sagt er bis zu 100 Prozent Unwahres. Dennoch werden wir auf Herrn Bors nicht persönlich, sondern weiter sachlich reagieren. Im Wissen, dass die Wahrheit auf unserer Seite ist und dass die Menschen in Tulln Sachlichkeit mehr schätzen als Parteienstreit",

erwidert TVP-Fraktionsobmann und Stadtrat Peter Höckner.

Tulln Konferenz am Samstag, 30.11.2024, 10-17.30 Uhr
Am Samstag, 30. November, werden die Ergebnisse der Tulln Tour 2024 präsentiert und ausgewählte Expertinnen und Experten aus Forschung und Wirtschaft sind zu Gast, die zu Chancen und Herausforderungen für die Zukunft referieren.
Die Teilnahme an der Tulln Konferenz ist kostenlos, Anmeldung unter https://uawg.online/tulln/konferenz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.