Feuerwehren rückten aus
Verkehrsunfall auf der L113 bei Wagram

- Die Feuerwehren Wagram/Wagram und Grafenwörth im Einsatz.
- Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Zur Unterstützung der Feuerwehr Wagram/Wagram bei einem Verkehrsunfall auf der L113 wurde am frühen Nachmittag des 14.04. die Feuerwehr Grafenwörth angefordert.
GRAFENWÖRTH. Vor Ort waren drei PKW zusammengestoßen, zwei davon wurden schwer beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Bei Eintreffen der Grafenwörther Mannschaft hatten die Kameraden aus Wagram die Unfallstelle bereits abgesichert und einen Brandschutz aufgebaut. Die Feuerwehrleute konnten daher sofort ans Werk gehen. Per Kran des Wechselladefahrzeuges wurde ein PKW verladen und zu einem sicheren Abstellplatz gebracht. Der zweite PKW wurde – ebenfalls mit dem Feuerwehrkran – auf das Fahrzeug eines privaten Abschleppunternehmens verladen, der dritte PKW konnte seine Fahrt fortsetzen.

- Zwei PKWs waren kollidiert.
- Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Die Feuerwehren banden außerdem ausgetretene Betriebsmittel und sorgten für die Entfernung der Trümmer auf der Fahrbahn. Für die Dauer der Fahrzeugbergung musste die L113 gesperrt werden – mit Ausnahme eines Einsatzfahrzeuges des Rettungsdienstes, das von den Feuerwehrleuten rasch durch die Unfallstelle gelotst wurde.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.