Verantwortungsbewusster Umgang mit Produkten bei ADEG Haferl

ADEG Kaufmann Markusl Haferl legt großen Wert auf regionale Produkte und eine nachhaltige Verwertung. | Foto: ADEG
  • ADEG Kaufmann Markusl Haferl legt großen Wert auf regionale Produkte und eine nachhaltige Verwertung.
  • Foto: ADEG
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Im ADEG Markt Haferl in Atzenbrugg in Niederösterreich setzt sich Kaufmann Markus Haferl für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln ein. Nahrungsmittel kurz vor dem Ablauf werden gespendet und zudem kreative Ideen gefunden, um die Lebensmittelverschwendung und anfallenden Plastikmüll in seinem ADEG Markt deutlich zu reduzieren.

ATZENBRUGG (pa). Seit Markus Haferl im Jahr 2003 den ADEG Markt in Atzenbrugg im niederösterreichischen Bezirk Tulln übernommen hat, sichert er gemeinsam mit seinem Team die Nahversorgung im Ort und legt dabei besonderen Wert auf natürliche, regionale und biologische Lebensmittel.

Regionales Sortiment

Bei der Gestaltung seines Sortiments setzt der Kaufmann auf heimische und regionale Produkte.

„Wir dürfen uns glücklich schätzen, in unserer Umgebung viele sehr gute Produzenten und innovative bäuerliche Betriebe zu haben, die hervorragende Qualität jenseits der Massenproduktion anbieten. Das ist keine Selbstverständlichkeit und wird von den Kunden mehr denn je geschätzt“,

so der Haferl. Das Sortiment umfasst rund 150 regionale Produkte. Neben dem Grundsortiment führt der ADEG Markt zahlreiche Sorten Erdäpfel, Zwiebel, Weintrauben, Marillen und verschiedene Mehle aus der örtlichen Langer-Mühle. Zudem bietet er Brot von drei verschiedenen Bäckern und Bauerngeselchtes der Familie Lambeck an.

„Es ist mir ein großes Anliegen, durch die Wahl meines Sortiments die ganze Region zu stärken und die örtlichen Bauern zu unterstützen“,

so der Kaufmann. Zusätzlich zu den lokalen Waren vom Bauernhof Burger, bietet Markus Haferl hochwertige Gewürze von Tullnerfelder Bratlgewürz an.

Lebensmittel sind wertvoll!

Vom ersten Tag an legte der Kaufmann großen Wert auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln.

„Die Versorgung mit lokalen Produkten hat mitunter die heimische Wirtschaft in der Zeit der Pandemie gestärkt. Das Bewusstsein für Lokalität ist in dieser Zeit deutlich gestiegen und auch ihre nachhaltige Verwertbarkeit ist zu einem großen Thema geworden“,

so Markus Haferl, „Lebensmittel sind wertvoll und sollten keinesfalls ungenutzt im Müll landen“, so der Kaufmann weiter. Produkte, bei denen der Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums kurz bevorsteht, werden an bedürftige Familien in der Region verschenkt. Viele der Familien holen die Ware im Geschäft ab. Sollte doch etwas übrigbleiben, wird es zur freien Entnahme auf den Einpacktisch gelegt. „Innerhalb der ersten Stunde ist dann meist alles vergriffen“, erzählt Haferl.

Nachhaltigkeitsgedanke auch im Bistro

Markus Haferl führt in seinem ADEG Markt auch ein Bistro, in dem die Kunden selbstgemachte Marmelade der Seniorchefin Frau Haferl zum Frühstück genießen können. Auch hier wird besonders auf den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln geachtet. So wird nicht verkaufte Ware weiterverarbeitet und Plastikmüll eingespart.

„Wir versuchen, wo immer es möglich ist, auf Mehrwegverpackungen umzustellen. In unserem Bistro bieten wir Mineralwasser und Limonade fast nur mehr in Mehrwegflaschen an“,

so Markus Haferl. Aber nicht nur im Bistro setzt der Kaufmann auf wiederverwendbare Verpackungen, sondern auch bei seinem Lieferservice verwendet er ökologische Mehrwegboxen.

„Unsere Aktion im letzten Jahr, bei der wir 100 Einkaufskörbe und 200 Mehrweg-Frischhaltedosen verschenkt haben, war äußerst erfolgreich. Es freut mich sehr zu sehen, dass diese immer noch so zahlreich genutzt werden“,

erzählt Markus Haferl. Sein Engagement und Einsatz werden auch von seinen Kunden überaus geschätzt: „Ich freue mich darüber, dass ich durch die Aktionen von Herrn Haferl, Produkte aus der Region unverpackt kaufen und verwerten kann. Damit kann ich einen Teil zum Umweltschutz und zu einer nachhaltigen Lebensweise beitragen und darauf bin ich stolz“, erklärt eine Schülerin.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.