Mit Traktoren gegen den Transit

- Foto: privat
- hochgeladen von Tanja Waculik
Die Initiative "Transit.Stopp.Wagram" griff durch und hielt einen Transit-Ruhetag.
GÖSING AM WAGRAM. Der enorme Transitverkehr durch die Ortschaft Gösing am Wagram ist nicht nur in Sachen Lärmbelästigung eine Last für die Bewohner (die Bezirksblätter haben berichtet). Zum herannahenden Schulstart stellen sich vor allem auch Fragen nach der Verkehrssicherheit entlang der Schulwege. Dies nahm die Initiative "Transit.Stopp.Wagram" zum Anlass einen Transit-Ruhetag abzuhalten: Durch den Einsatz von Traktoren wurde der Verkehr beruhigt, mit dem Ziel die Frächter dazu anzuregen auf die nahe gelegene Schnellstraße auszuweichen. "Wenn eine Ortsdurchfahrt nicht einmal einen Gehsteig hat, auf dem Kinder sicher zur Autobushaltestelle kommen, ist die Duldung eines LKW-Transits auf dieser Straße zum Zweck der Mautersparnis für ein oder zwei Betriebe nicht nur ein Versäumnis, sondern wissentliche Fahrlässigkeit", heißt es in der aktuellen Aussendung von "Transit.Stopp.Wagram". Schon Ende 2002 wurde die Initiative gegründet, die nach wie vor für ein generelles LKW-Fahrverbot durch Gösing (mit Ausnahme von Ziel- und Quellverkehr) eintritt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.