Lehre NÖ Tulln
Hannahs Welt dreht sich um Blumen und Gestecke

- Hannah ist gerade in ihrem dritten Lehrjahr als Floristin.
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Hannahs Welt dreht sich um Blumen und Gestecke, denn sie macht eine Lehre als Floristin.
ABSTETTEN. Hannah Würschinger hat ihre Lehre als Floristin bei Blumenzeit, Anneliese Mahl in Abstetten begonnen. Zusätzlich durfte sie ein Praktikum im Ausland über die Initiative „Let’s Walz“ von WK und AK NÖ machen.
Wie kamst du zu deiner Lehre?
HANNAH WÜRSCHINGER: "Ich hab mein 9. Schuljahr gemacht und dann bemerkt, dass die Schule nichts für mich ist. Ich habe recherchiert, was mich interessiert und bin auf den Beruf Floristin gekommen. Uns wurde die Blumenzeit in Abstetten empfohlen. Wir haben ein Gespräch vereinbart und nach Schnuppertagen, hab ich meine Lehre hier begonnen".
Was hat dich am Lehrberuf und an der Floristenlehre begeistert?
"Ich mag Blumen und das Handwerk an sich. Als ich zum Schnuppern hier war, hat es einfach gepasst. Ich bin derzeit im 3. Lehrjahr und habe nächstes Jahr meine Lehrabschlussprüfung. Ich bin sehr froh, dass ich diese Lehre angefangen habe, es macht mir viel Spaß. Ich bin dadurch viel Selbstständiger geworden. Man hat schon manchmal Stress in der Arbeit, kommt dann aber heim, kann sich entspannen und muss nicht noch an 100 Sachen denken".
Wie sieht dein Alltag hier aus?
"Unsere Aufgaben gestalten sich je nach Tag unterschiedlich. Ein typischer Montag läuft wie folgt ab: Wir kommen in die Arbeit, tragen die Blumen vom Kühlhaus ins Geschäft. Dann werden sie frisch gewässert, neu angeschnitten und für den Verkauf bereitgestellt. Dann binden wir Sträuße, machen Gestecke und Kränze und kümmern uns um die Aufgaben, die in der Woche anfallen. Das ist auch Jahreszeiten abhängig, mal sind es Türgrenze, dann etwas für Geburtstage oder Hochzeiten. Am Abend wird wieder alles weggeräumt und die Schnittblumen im Kühlhaus verstaut".
Mit Let's Walz warst du auf Gran Canaria, wie war das?
"Es war sehr cool. Bin sehr froh, dass ich mitgemacht hab. Die Leute und die Arbeitshaltung sind ganz anders als bei uns. Mir hat es gezeigt, in welche Richtung ich gehen möchte. Ich würde es auf jeden Fall wieder machen.
Hier weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.