Schwerpunkt Baumpflege
Gemeindefachtag auf der "Garten Tulln"

- Über Baumpflege und zukunftsfähige Baumarten wurde beim Gemeindefachtag gesprochen. Mit dabei: Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer ( Stadtgemeinde Tulln), Anton Starkl (Anton Starkl GmbH), „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner, Bürgermeister Christian Macho (Marktgemeinde Kottingbrunn), Petra Hirner („Natur im Garten“ Regionalberatung) und Markus Kraus (Marktgemeinde Tullnerbach)
- Foto: „Natur im Garten“ / C. Pürer
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Auf der "Garten Tulln" fand wieder einmal der "Natur im Garten" Gemeindefachtag statt. Rund 130 Gemeindevertreterinnen und -vertreter widmeten sich in diesem Jahr der Thematik "Baumpflege verstehen".
NÖ. Auch dieses Jahr fand der "Natur im Garten" Gemeindefachtag auf der "Garten Tulln" statt. Die rund 130 Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden aus ganz Niederösterreich widmeten sich dem Thema "Baumpflege verstehen."
Der Fachtag befasste sich mit vielen Bereichen, etwa der Auswahl zukunftsfähiger Baumarten, der fachgerechten Pflanzung und Pflege, aber auch mit rechtlichen Aspekten wie Baumschutz auf Baustellen und Baumhaftung. Mit dabei waren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis sowie kommunaler Verwaltung.
Viele Themen
Am Nachmittag fanden vier themenspezifische Austauschrunden statt. In Kleingruppen setzte man sich genauer mit Fragen zur optimalen Standortwahl, Ausschreibungen mit Weitblick sowie zur Baumpflege auf Baustellen auseinander. Praxisnahe Einblicke zur Baumpflanzung bot eine Outdoor-Runde.

- Auf der "Garten Tulln" fand wieder einmal der "Natur im Garten" Gemeindefachtag statt. Rund 130 Gemeindevertreterinnen und -vertreter widmeten sich in diesem Jahr der Thematik "Baumpflege verstehen". (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay/borisaust
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Ebenso gab es am "Markt der Möglichkeiten" Präsentationen von Partnerbetrieben, Gütesiegelpartner sowie Kooperationspartner von "Natur im Garten", die ihre Produkte und Dienstleistungen zur Schau stellten. Der Gemeindefachtag ist Teil des Jahresschwerpunkts „Schritt für Schritt klimafit!“ von „Natur im Garten“ und zeigt praxisnah, wie Gemeinden mit ökologischen Maßnahmen zur Klimaanpassung beitragen können.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.