Garten Tulln in neuem Glanz
Gartenstadt gestaltet ihren Auftritt

- Mit der neu gepflanzten Traubenkirsche im neu gestalteten Schaugarten: Garten Tulln Geschäftsführer Mag. Franz Gruber, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer und Stadtgärtner Mario Jaglarz.
- Foto: Stadtgemeinde Tulln
- hochgeladen von Oskar Benisch
Am 29. März startet die Garten Tulln in ihre neue Saison. Zeitgerecht hat die Stadtgemeinde Tulln jetzt „ihren“ dortigen Schaugarten von Grund auf neugestaltet.
TULLN. Nachdem bislang Egon Schiele im Mittelpunkt stand, werden jetzt einige der vorbildhaften Gestaltungselemente der zukunftsfitten, ökologisch gepflegten Grünräume Tullns gezeigt. Der von den Kunstwerken Egon Schieles inspirierte Schaugarten, mit dem die Stadtgemeinde seit vielen Jahren auf der Garten Tulln vertreten war, ist in die Jahre gekommen und wurde neugestaltet. Und was könnte die blühende Bezirkshauptstadt besser repräsentieren als ein kleiner, aber feiner Schaugarten, der viele Elemente enthält, auf die die Gartenstadt auch bei der Gestaltung ihrer öffentlichen Grünräume setzt.
„Wir waren die erste "Natur im Garten"-Stadt Österreichs. Unsere öffentlichen Grünräume sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis“, sagt Bürgermeister Peter Eisenschenk (ÖVP). „Die Qualität öffentlicher Räume beeinflusst sehr stark die soziale Verbundenheit. Diese verwurzelt wunderbar in den Gärten unserer Stadt", führt er weiter aus. Nicht von ungefähr sind die prächtige Donaulände und der klimafitte Nibelungenplatz beliebte und belebte Treffpunkte.
Insektenfreundliche Stauden und Baum als Schattenspender
Der neu gestaltete Schaugarten zeigt jetzt einige Gestaltungselemente der zukunftsfitten, ökologisch gepflegten Grünräume Tullns. Dazu gehören beispielsweise insektenfreundliche Staudenbepflanzungen und ein Baum, der in überbaubares Baumsubstrat gepflanzt ist: Unterhalb der versickerungsoffenen und fugenbegrünten Pflasterung befindet sich ein erweiterter Wurzelraum für natürlichen Regenwasserrückhalt.

- Der neu gestaltete Schaugarten zeigt jetzt einige Gestaltungselemente der zukunftsfitten, ökologisch gepflegten Grünräume Tullns. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay/kopcan
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
„Wir haben uns für eine Traubenkirsche entschieden. Ihre Blüten sind weiß und duftend, außerdem fügt sich diese Sorte mit ihrem schlanken Wuchs perfekt in den Schaugarten ein“, erklärt Stadtgärtner Mario Jaglarz. Nicht zuletzt ist der neue Schaugarten eine Einladung an alle Gäste der Garten Tulln, auch das Stadtzentrum Tullns zu besuchen. „Es lohnt sich immer, nicht nur die Garten Tulln, sondern auch unsere lebendige Innenstadt zu erleben“, betont Bürgermeister Eisenschenk.
Lies hier weiter:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.