Garten Tulln in neuem Glanz
Gartenstadt gestaltet ihren Auftritt

Mit der neu gepflanzten Traubenkirsche im neu gestalteten Schaugarten: Garten Tulln Geschäftsführer Mag. Franz Gruber, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer und Stadtgärtner Mario Jaglarz. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2Bilder
  • Mit der neu gepflanzten Traubenkirsche im neu gestalteten Schaugarten: Garten Tulln Geschäftsführer Mag. Franz Gruber, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer und Stadtgärtner Mario Jaglarz.
  • Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • hochgeladen von Oskar Benisch

Am 29. März startet die Garten Tulln in ihre neue Saison. Zeitgerecht hat die Stadtgemeinde Tulln jetzt „ihren“ dortigen Schaugarten von Grund auf neugestaltet.

TULLN. Nachdem bislang Egon Schiele im Mittelpunkt stand, werden jetzt einige der vorbildhaften Gestaltungselemente der zukunftsfitten, ökologisch gepflegten Grünräume Tullns gezeigt. Der von den Kunstwerken Egon Schieles inspirierte Schaugarten, mit dem die Stadtgemeinde seit vielen Jahren auf der Garten Tulln vertreten war, ist in die Jahre gekommen und wurde neugestaltet. Und was könnte die blühende Bezirkshauptstadt besser repräsentieren als ein kleiner, aber feiner Schaugarten, der viele Elemente enthält, auf die die Gartenstadt auch bei der Gestaltung ihrer öffentlichen Grünräume setzt.

„Wir waren die erste "Natur im Garten"-Stadt Österreichs. Unsere öffentlichen Grünräume sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis“, sagt Bürgermeister Peter Eisenschenk (ÖVP). „Die Qualität öffentlicher Räume beeinflusst sehr stark die soziale Verbundenheit. Diese verwurzelt wunderbar in den Gärten unserer Stadt", führt er weiter aus. Nicht von ungefähr sind die prächtige Donaulände und der klimafitte Nibelungenplatz beliebte und belebte Treffpunkte.

Insektenfreundliche Stauden und Baum als Schattenspender

Der neu gestaltete Schaugarten zeigt jetzt einige Gestaltungselemente der zukunftsfitten, ökologisch gepflegten Grünräume Tullns. Dazu gehören beispielsweise insektenfreundliche Staudenbepflanzungen und ein Baum, der in überbaubares Baumsubstrat gepflanzt ist: Unterhalb der versickerungsoffenen und fugenbegrünten Pflasterung befindet sich ein erweiterter Wurzelraum für natürlichen Regenwasserrückhalt. 

Der neu gestaltete Schaugarten zeigt jetzt einige Gestaltungselemente der zukunftsfitten, ökologisch gepflegten Grünräume Tullns. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/kopcan
  • Der neu gestaltete Schaugarten zeigt jetzt einige Gestaltungselemente der zukunftsfitten, ökologisch gepflegten Grünräume Tullns. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay/kopcan
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

„Wir haben uns für eine Traubenkirsche entschieden. Ihre Blüten sind weiß und duftend, außerdem fügt sich diese Sorte mit ihrem schlanken Wuchs perfekt in den Schaugarten ein“, erklärt Stadtgärtner Mario Jaglarz. Nicht zuletzt ist der neue Schaugarten eine Einladung an alle Gäste der Garten Tulln, auch das Stadtzentrum Tullns zu besuchen. „Es lohnt sich immer, nicht nur die Garten Tulln, sondern auch unsere lebendige Innenstadt zu erleben“, betont Bürgermeister Eisenschenk.

Lies hier weiter:

25-jähriger Feuerwehrmann kämpft gegen das Urteil
Landes Landwirtschaftskammer- und Bauernkammerwahl in NÖ
Mit der neu gepflanzten Traubenkirsche im neu gestalteten Schaugarten: Garten Tulln Geschäftsführer Mag. Franz Gruber, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer und Stadtgärtner Mario Jaglarz. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Der neu gestaltete Schaugarten zeigt jetzt einige Gestaltungselemente der zukunftsfitten, ökologisch gepflegten Grünräume Tullns. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/kopcan

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.