Projektstart
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft-Sieghartskirchen

Peter Hofmarcher, Melitta Linzberger, Andreas Thomaso, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Josef Brandfellner, Projektleiter Energiegemeinschaften Stefan Reinwald, Stefan Thomaso
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
  • Peter Hofmarcher, Melitta Linzberger, Andreas Thomaso, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Josef Brandfellner, Projektleiter Energiegemeinschaften Stefan Reinwald, Stefan Thomaso
  • Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Als eine der ersten Gemeinden möchte die Marktgemeinde Sieghartskirchen eine „Eneuerbare-Energie-Gemeinschaft“ gründen und geht damit einen wichtigen Schritt in Richtung Unabhängigkeit.

„Bei der Umsetzung dieses Pilotprojektes kann jede und jeder mitmachen: Egal ob Sie günstigen regionalen Strom beziehen wollen oder selbst Strom produzieren, eine Energiegemeinschaft zahlt sich aus!“,

berichtet Bürgermeisterin Josefa Geiger.

Was bringen Energie-Gemeinschaften?
Strom sauber und nachhaltig im Ort produzieren und vor Ort verbrauchen: Das ist das Ziel einer Energiegemeinschaft! Konkret: Ein Haushalt oder Betrieb in der Marktgemeinde Sieghartskirchen besitzt oder errichtet eine Photovoltaik-Anlage und nutzt einen Teil des Stroms selbst. Kommt es zu einem „Überschuss“ wird die Energie nicht einfach ins überregionale Netz eingespeist, sondern mit den Nachbarinnen und Nachbarn geteilt.

Das bringt’s gleich dreifach:

  1. StromproduzentInnen und -bezieherInnen können finanziell profitieren
  2. das überregionale Stromnetz wird entlastet
  3. die Wertschöpfung bleibt in der Region und man wird unabhängiger von globalen Märkten.

Sie haben Interesse? Zum Ablauf:
Ab 1. Mai startet die Marktgemeinde Sieghartskirchen mit dem Webportal „E.GON“ eine Bürgerumfrage. Interessierte können innerhalb von 8 Wochen daran teilnehmen.
Für alle die keinen Internet-Zugang haben, kann dies von Mitarbeitern des Gemeindeamtes erledigt werden. 
Im Anschluss werden die Daten von der Energie-Zukunft-Niederösterreich ausgewertet und Vorschläge für Energiegemeinschaften vorgelegt. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung erfahren dann alle Interessierten nähere Hintergründe und Berechnungsmodelle und anschließend erfolgt erst die Entscheidung, ob man mitmachen möchte oder nicht.

Projektstart: 1. Mai 2022:
1. Phase: Interessensbekundungen von 1. Mai bis 26. Juni 2022
Mitte April finden alle Gemeindebürgerinnen und -bürger der Marktgemeinde Sieghartskirchen eine Infofolder in den Briefkästen. Im Anschluss haben sie 8 Wochen – bis 26. Juni 2022 – Zeit, um ihr Interesse zu bekunden. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessenten!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.