Vorzeigeprojekte
Die Gartenstadt Tulln für Trend Award nominiert

Reinhard Kittenberger (Kittenberger Erlebnisgärten), „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner, Bürgermeister Peter Eisenschenk (Gartenstadt Tulln), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, David Hertl (Bundesinnung der Gärtner und Floristen), Werner Sellinger (Gartengestaltung Grünplan), Sabine Dessovic (Gartengestalter DND) und Peter Baumgarten (Gartengestalter BEGRÜNDER). | Foto: NLK
4Bilder
  • Reinhard Kittenberger (Kittenberger Erlebnisgärten), „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner, Bürgermeister Peter Eisenschenk (Gartenstadt Tulln), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, David Hertl (Bundesinnung der Gärtner und Floristen), Werner Sellinger (Gartengestaltung Grünplan), Sabine Dessovic (Gartengestalter DND) und Peter Baumgarten (Gartengestalter BEGRÜNDER).
  • Foto: NLK
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Die Kittenberger Erlebnisgärten, die Gartenstadt Tulln und der private „Landschaftsgarten im Wienerwald“ wurden für den renommierten Trend Award der European Landscape Contractors Association (ELCA) nominiert.

TULLN/WIENERWALD. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und zeichnet herausragende Projekte und Landschaftsarchitekten aus. Die drei Nominierten aus Niederösterreich erfüllen die Kriterien von „Natur im Garten“ und wurden für den prestigeträchtigen Preis vorgeschlagen.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zieht Bilanz:

„Es ist eine große Ehre, dass niederösterreichische Gartenprojekte internationale Beachtung finden. Die Kittenberger Erlebnisgärten, die Gartenstadt Tulln und der Landschaftsgarten im Wienerwald sind Paradebeispiele für nachhaltige Gartengestaltung und tragen wesentlich zur Förderung der Biodiversität bei uns bei. Ich gratuliere herzlich zu den Nominierungen. Diese Anerkennung zeigt, dass die Bemühungen um naturnahes Gärtnern in Niederösterreich auch weit über die Landesgrenzen hinaus wertgeschätzt werden.“

Angelina Hager und Emilia Erber. | Foto: Christian Nowotny
  • Angelina Hager und Emilia Erber.
  • Foto: Christian Nowotny
  • hochgeladen von Christian Nowotny

David Hertl, Bundesinnungsmeister der Innung für Gärtner und Floristen sieht die Nominierung als großartige Anerkennung für die innovative und nachhaltige Arbeit der Gartenstadt Tulln:

„Sie spiegelt das hohe Engagement und die Kreativität der österreichischen Gartengestalter wider, die ein starkes Zeichen für die Bedeutung ökologischer Gartenkonzepte in unserer Branche setzen.“

Die Gartenstadt Tulln hat aus dem asphaltierten Nibelungenplatz, der rein als Parkfläche diente, einen klimafitten öffentlichen Raum mit ökologischem Grünraum, beschatteten Zonen und nun klimafreundlichen, versickerungsoffenen Parkplätzen geschaffen. Die Donaulände ist der ökologisch gepflegte „gemeinsame Garten“ Tullns. Idyllische und naturnah bepflanzte Picknickwiesen laden zum Verweilen ein.

Mehr dazu liest du hier:

Große Eröffnung des Nibelungenplatzes

Weitere Auszeichnungen im Blick

Die Kittenberger Erlebnisgärten, mit ihren 50 Themengärten und Garten-Chalets, vielfältigen Veranstaltungen und zahlreichen Tieren, bieten ein einzigartiges Erlebnis für Gartenliebhaberinnen und -liebhaber sowie Familien. Kreative Gestaltungsideen und traumhafte Ein- und Ausblicke machen sie zu einem Wunderland der Gartenfantasie.

Der „Landschaftsgarten im Wienerwald“ beherbergt Hühner, Hochbeete, Obstbäume Naschsträucher und vieles mehr – dies jedoch nicht in Form eines klassischen Bauerngartens bzw. Nutzgartens, sondern als designter, geradliniger Wohlfühlgarten. Ein hoher Design-Anspruch trifft hier auf die Themen Eigenversorgung und Nachhaltigkeit.

Die Verleihung des ELCA Trend Award findet auf der Galabau Messe in Nürnberg am 12. September statt - der größten Gartenmesse für Profis in Europa.

Das könnte dich auch interessieren:

Auch Ende Juli weiterhin steigende Arbeitslosigkeit
Neues Rennen im Histo Cup in der Slowakei
Reinhard Kittenberger (Kittenberger Erlebnisgärten), „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner, Bürgermeister Peter Eisenschenk (Gartenstadt Tulln), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, David Hertl (Bundesinnung der Gärtner und Floristen), Werner Sellinger (Gartengestaltung Grünplan), Sabine Dessovic (Gartengestalter DND) und Peter Baumgarten (Gartengestalter BEGRÜNDER). | Foto: NLK
Beim Eröffnungsfest des Nibelungenplatzes | Foto: Marlene Trenker
Irene und Johann Zieger genießen die Atmosphäre am Nibelungenplatz.  | Foto: Christian Nowotny
Angelina Hager und Emilia Erber. | Foto: Christian Nowotny

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.