MeinÖsterreich, MeinTulln
Christian Grübl ist Europas erster Yamabushi

Christian Grübl (Mitte) in Japan.  | Foto: privat
6Bilder

Der Japan-Begeisterte Christian Grübl aus Tulln ist ein echter "Yamabushi" - der erste europäische Mönch

TULLN. "Seit 35 Jahren trainiere ich japanische Kampfkünste und im Alter von 18 Jahren reiste ich das erste Mal nach Japan. Dabei besuchte ich verschiedene Lehrer der Kampfkunst Ninjutsu, dem Weg der Ninja, um bei ihnen zu lernen und zu trainieren. Jahre später begann ich japanischen Schwertkampf und Vollkontakt Karate", erzählt Christian Grübl aus Tulln. Darüber hinaus, eröffnete er ein "Dojo" in Langenlebarn, um dort zu unterrichten, bald folgten internationale Einladungen, um Seminare und Lehrgänge abzuhalten.

"Mein Netzwerk in Japan wurde größer und so begann ich auch in Japan zu unterrichten. Doch ich war immer noch auf der Suche nach etwas Besonderem, das ich bei meinem täglichen Training nicht finden konnte.".

Durch Zufall stieß er auf die Yamabushi Mönche, welche die Ausübenden des "Shugendo" sind, ein Weg des Buddhismus und den Glauben des Shitoismus.

"Ich war fasziniert von den körperlichen und geistigen Eigenschaften, welche die Yamabushi besaßen, da sie unbeschadet barfuß durch Feuer gehen konnten und im Winter unter Wasserfällen meditierten".

Der Weg des Shugendo sei jedoch streng geheim und wird unter jahrelangem Training nur an Japaner weitergegeben, sagte man Grübl.

"Doch das spornte mich noch mehr an und dank meiner Hartnäckigkeit fand ich schließlich einen Lehrer, der mich unterrichtete. Dabei verbrachte ich immer wieder Zeit in Japan, um meine erhaltenen Aufgaben in meiner Heimat Tulln zu verinnerlichen und zu studieren. Als erster Europäer gelang es mir, Yamabushi zu werden".

Mount Fuji in Japan

Heuer hat Grübl den Mount Fuji bestiegen.

"In einer Gruppe von rund 20 Personen gehen wir vom Atlantik weg, um den Berg mit seinen 3776 Höhenmeter zu besteigen. Dabei legen wir täglich rund 40 Kilometer zu Fuß zurück".

Unterschiedliche Prüfungen wie das Meditieren unter hohen Wasserfällen und das ungesicherte Klettern in den Bergen sollen so von materiellen Anhaftungen befreien und den Geist fokussieren.

"Nun fragen mich immer wieder viele Menschen, warum ich mir solche Strapazen antue. Ich könnte doch genauso gut an einem Strand liegen und das Leben genießen. Es ist mein Weg, meinen Gedankenmüll loszuwerden, wenn ich mit den Mönchen in den Bergen bin. Der absolute Verzicht auf Komfort, Schlaf, Wärme ... gibt mir immer wieder einen anderen Blickwinkel, wenn ich dann wieder in die "normale" Welt eintauche.

Und sein nächste Ziel:

"Ich bin Yamabushi des Shogoin Tempels in Kyoto und das macht mich sehr stolz, da diese Schule als einzige unter der kaiserlichen Obhut steht. Das alles macht mich schon sehr glücklich und stolz. Den Mount Ishizuchi würde ich gerne besteigen, 200 Kilometer zu Fuß, mal sehen".

Wer mehr über den Weg von Christian Grübl in Japan erfahren will, er hat ein Buch geschrieben: "Im Sog Japans - Vom Kämpfen, Scheitern und Gewinnen".

Das könnte dich auch interessieren:
https://www.meinbezirk.at/tulln/c-lokales/klassik-trifft-internationalitaet-im-wirtshaus_a6943661

Die Partnergemeinden im Bezirk
Christian Grübl (Mitte) in Japan.  | Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.