Judenau, Bezirk Tulln, Feuerwehrübung
"Brandschutzübung XXL"

- Brandschutzübung der großen Art.
- Foto: BFKDO Tulln
- hochgeladen von Franziska Stritzl
167 Feuerwehrmitglieder mit 30 Fahrzeugen von 14 Feuerwehren übten am 29.9 den Ernstfall.
JUDENAU/BEZIRK TULLN. Das Schloss Judenau mitten im Ort dient einer Organisation zur Unterbringung von Kindern. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Schloss Judenau, bei der 4 Kinder, 1 Mutter und 1 Hausarbeiter abgängig waren! Der Hausarbeiter am Dachstuhl, die Kinder im Internatsbereich konnten von ATS-Trupps gefunden und gerettet werden! Die Mutter mit Kind wurde am weitläufigen Freigelände mittels Drohne entdeckt und in Sicherheit gebracht! Alle Kinder der Einrichtung Rettet das Kind NÖ wurden vom RK Sieghartskirchen in den nahen Kindergarten evakuiert und betreut.
2 Hubrettungsgeräte mit Wasserwerfern, 3 mobile Wasserwerfer und 2 B- Strahlrohre konnten eingesetzt werden. Die nötige Wasserversorgung stellten einerseits das Hydrantennetz und andrerseits die große Tulln sicher! Zur Unterstützung der Einsatzleitung war auch der Führungsunterstützungsstab des BFKDO Tulln (FÜST) und die BAZ Tulln eingesetzt. Nach rund 2 Stunden konnte das Übungsziel erreicht und nach einer Übungsbesprechung im FF Haus Judenau ein gemütlicher Ausklang genossen werden! Bei der Bevölkerung von Judenau möchten wir uns bedanken für das Verständnis, da wegen der Übung die Wasserversorgung kurzzeitig gestört war.
Folgende Organisationen nahmen an der Übung Teil an:
· FF Baumgarten am Tullnerfeld,
· FF Freundorf
· FF Langenrohr
· FF Asparn
· FF Langenschönbichl
· FF Tulln Stadt
· FF Klosterneuburg
· FF Michelhausen
· FF Sieghartskirchen
· FF Rappoltenkirchen
· FF St. Andrä-Wördern
· FF Dietersdorf, Ollern
· Rotes Kreuz Sieghartskirchen
· EVN Tulln






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.