Tulln - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Tortenanschnitt: Barbara Schwarz, Franz Dam, Erhard Mann und Leopold Weinlinger. | Foto: Schlüsselberger
154

Marktgemeinde feiert 50iger

Landesrätin Barbara Schwarz feierte mit Absdorf den runden Geburtstag mit. ABSDORF. "Uns verbindet mit Absdorf viel. Wir haben alles da, wie zum Beispiel, ein Lebensmittelgeschäft, Fleischhauer, Kirche, Spielplatz für unsere Kleinen und ein Freibad. Was will man mehr?" sind sich Johanna und Josef Kirchmeyr einig, als sie zur 50 Jahres Feier der Marktgemeinde Absdorf gekommen waren. Ein umfangreiches Showprogramm wurde den Gästen im Zelt auf der Pfarrwiese präsentiert. Neben einem kurzem...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Johanna Schöchtner-Errath gestaltet Bilder auch nach persönlichen Vorlagen von Kunden

Johanna Schöchtner-Errath malt mit der Nähmaschine

Ausstellung bis Ende September in der Raiffeisenbank Stainz. Eine etwas andere Ausstellung gibt es bis Ende September in der Raiffeisenbank Stainz zu sehen: Johanna Schöchtner-Errath zeigt genähte Bilder. Jawohl, das gibt es. Die Kunsthandwerkerin zog es schon in ihrer Kindheit zur Nähmaschine. Zunächst fertigte sie Kleider für Puppen, später ihre eigenen Kreationen. „Irgendwann hat mich das Patchwork-Fieber erfasst“, widmete sie sich zwischenzeitlich lange der Resteverwertungstechnik, bevor...

  • Tulln
  • Gerhard Langmann

Sturmheuriger Langenlebarn 2014

auf der Lebarner Wiesn Vereinshaus Alte Turnhalle Eintritt ab 15:00 Uhr Ab 19:00 Uhr Liveband "Missing Sippi" Wir freuen uns auf Dein Kommen! Sport Union Langenlebarn Theaterverein D'Lebarner Chor Amici Musici Langenlebarn Sängerclub Langenlebarn Wann: 13.09.2014 15:00:00 Wo: Vereinshaus alte Turnhalle, 3425 Langenlebarn auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Chor Amici Musici
Foto: Karner
9

Hoheiten beim Wiener Erntedankfest

TULLN/WIEN. Letztes Wochenende war es wieder soweit: Das Erntedankfest der Österreichischen Jungbauernschaft fand am Wiener Heldenplatz statt. 340.000 Besucher folgten dem Motto "Regional. Saisonal. Genial!" und kamen, um heimische Produkte von unseren Bäuerinnen und Bauern zu gustieren, zu probieren und zu kaufen. Dompfarrer Toni Faber übernahm die Segnung der Erntekrone und Gaben der Produkthoheiten vor. Zahlreiche Ehrengäste wie etwa Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Landwirtschaftminister...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
62

"Hupf in Teich" Party

KATZELSDORF. "Mit meinem Dirndl springe ich gerne in den Teich rein. Zwar für kein Geld, aber dafür muss schon eine organisierte Party für meine ganze Familie rausspringen und das wird dann sehr teuer", so Doris Ölsböck. Vor dem Sprung ins kühle Nass um die Mitternacht, scheut sich lieber Andrea Hascher. "Ich bleibe lieber im trockenen und genieße die Party". Eine "Hupf in Teich" Party, veranstaltete die Landjugend Fragnerland unter der Leitung von Katharina Freygner und Stefan Paar. Für die...

Valentina Gruber, Melanie Gasiorowski und Nicole Klein.
73

Tullner Weinherbst gebührend eröffnet

Eva Koloseus ist Tulln´s neue Herzerlkönigin TULLN. "Auf meinem Lebkuchenherz soll "Yours forever" stehen. Das ist das Lieblingswort von mir und meinem Freund", erzählte Katrin Kremshuber.  "Mein Dirndal oder mein Mentschal" wünscht sich hingegen Therese Grubmüller, die alle drei gemeinsam bei der Weinherbst Eröffnung in der Rudolfstraße bei einem Glas Sturm anzutreffen waren. Neben der üblichen Eröffnungsansprache von Bürgermeister Peter Eisenschenk, der mit dem Mikrofon in der Hand, seinen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Joachim Pricken
12

"Messe ist Teil unserer Stadt"

Gartenbaumesse verzaubert Blumenliebhaber bereits zum 61. Mal TULLN. "Die Tullner Messe ist mehr als eine Institution, sie ist ein wichtiger Teil dieser Stadt und nicht mehr wegzudenken" – mit diesen Worten eröffnete Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk die 61. Gartenbaumesse. Unter dem Motto "Welt der Musik" zeigten 540 Aussteller aus insgesamt neun Ländern – darunter natürlich auch einige bekannte Tullner Firmen – wunderschöne Blumenarrangements, nützliche Gartengeräte und alles, was das...

Oliver Brunner, Birgit Zöllner, Theresa und Simon Resch freuten sich über die Aufgabenstellen und waren motiviert bei der Sache! | Foto: Landjugend
9

TatOrt Jugend in Langenrohr umgesetzt

Das Motto lautete: "LebensTraum - a Platzerl fia di & mi". LANGENROHR. "Wir möchten uns bei allen herzlichst bedanken, die es möglich machten, so ein Projekt auf die Füße stellen zu können, sei es die Gemeinde und Pfarre Langenrohr, div. Sponsoren, aber auch die Eltern. Doch nur aufgrund unserer so motivierten Mitglieder konnten wir die Aufgabe lösen. Wir sind froh an der Spitze so eines Vereins zu stehen", so die Bezirksleitung der Landjugend Tulln Michaela Schaider und Daniel Fanta. Auch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
21

Spenden für den guten Zweck

Benefizveranstaltung für die Niederösterreichischen Rettungshunde SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben einen großen Rückschlag hinnehmen müssen – knapp ein Jahr nach der Eröffnung 2012 ist das Dach des Vereinshaus stark sanierungsbedürftig. Wir rechnen mit Kosten von 70.000 Euro", schildert Karin Kuhn. Eine Summe, die der Verein alleine nicht aufbringen kann. Samstag Abend fand zugunsten der Rettungshunde dann endlich die langersehnte Benefizveranstaltung statt. Nicht nur das herrliche Wetter und die...

74

Summer Ending Party

GROßWEIKERSDORF. "Ja, der Sommer ist wieder vorbei, genauso wie unsere Bikini-Figur. Jetzt können wir wieder Schokobananen essen", witzelten Stefanie Schuster und Verena Hauermann auf der "Summer Ending Party" bei den Organisatoren David Korneisel und Manfred Walzer. Ebenso waren auch Claudia und Hannes Mitterreitner, Lisa Berger, Hannah Eckenhuber und Kerstin Ambacher dabei. Neben leckeren Getränkeaktionen wie Jägermeister, Klopfer und Trojka, gab es auch verschiedenste Mixbars. Für die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Anzeige
1 22

Nockalmfest 19. - 21. Sept. 2014 Millstatt/Kärnten

Der Countdown für das Nockalmfest 2014 präsentiert von AUSTROSTAR Immobilien und der Kärntner WOCHE läuft auf vollen Hochtouren! Vom 19. bis 21. September 2014 wird wieder Musik und eine große Show geboten. Auch dieses Jahr darf man mit einem regelrechten Anstrum auf das Fest rechnen, gehört es mittlerweile doch zu den größten und spektakulärsten Schlagerpartys Österreichs. Top Stars auf der Bühne. Die Fans des Nockalm Quintetts werden das Veranstaltungszelt auf der Strandpromenade in Milstatt...

Anzeige
Ein Tag voller Musik, Action und Spaß: Auch die „Dirndl Rocker“ sind am 7. September beim SPAR Familienkirtag dabei. | Foto: Foto-Schmickl

Ein Blick hinter die SPAR-Kulisse

Am 7. September lädt SPAR zum „Tag der offenen Tür“ nach St. Pölten: Gewinnen Sie vor Ort einen VW up! Einen einmaligen Blick hinter die Kulissen seines Logistikzentrums gewährt SPAR im Rahmen des ersten „Tages der offenen Tür“ in der Firmenzentrale St. Pölten (Lagergasse 30). Erkunden Sie das beeindruckende SPAR-Lager und lernen Sie die komplexe Logistik kennen, die es ermöglicht, Ihnen in jedem SPAR-Markt täglich frische Produkte zu bieten. Der „SPAR Familienkirtag“ Doch am Sonntag, 7....

27

Gepflanzt ist man schnell

Bei der Matinee zur Ausstellung "Pflanzen auf Reise" hat sich eins ganz klar herausgestellt: Nicht jeder kann einen grünen Daumen haben. Macht nix, denn zum 'Pflanzen' braucht man den ja auch nicht. TULLN. "Diese Ausstellung der Bundesgärten in Kooperation mit 'Natur im Garten' ist etwas ganz Besonderes. Sie ist ein zusätzlicher Magnet sich nicht nur mit der Ästhetik, sondern auch inhaltlich mit den Pflanzen auseinanderzusetzen", begrüßte Wolfgang Sobotka seine Gäste. Im Rahmen der Ausstellung...

Foto: Hochmuth
5

Waldviertel pur 2014 in Wien

TULLN/WIEN. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete am Montag, den 25. August 2014, Landesrätin Petra Bohuslav „Waldviertel pur“ auf dem Wiener Heldenplatz. Schon am ersten Tag strömten zahlreiche Besucher nach Wien um das Spektakel mit zu erleben. Bereits zum elften Mal stellte sich das Waldviertel mit 100 Ausstellern mit ihrer Kulinarik, Brauchtum Handwerk und Urlaubsinfos den Wienern auf dem Heldenplatz bei Geschäftsführer des Waldvierteltourismus Andreas Schwarzinger vor. Unter den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Einführung in die buddhistische Meditation

Diese Veranstaltungsreihe bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, Meditation kennen zu lernen und zu vertiefen. Geleitet wird sie von Gen Kelsang Nyima, buddhistischer Mönch und langjähriger Schüler von Geshe Kelsang Gyatso, der die Neue Kadampa Tradition begründete. Die wichtigsten Kernthemen des Buddhismus werden Schritt für Schritt erläutert. Meditation wird als ein klares und einfaches Mittel gezeigt, mit dem Eigenschaften wie inneren Frieden, Liebe und Geduld entwickeln...

  • Tulln
  • Sandra von Inten
31

LIME Tulln öffnet wieder nach großem Umbau

Umbauzeit wurde trotz Stress eingehalten TULLN. Eine Woche lang hatte das LIME geschlossen um Erneuerungen im Lokal vornehmen zu können. Neben frischer grüner Farbe an den Wänden und an der Decke, wurden auch die Sitzbänke braun überzogen. Neue und breitere Tische (Breite von 80 cm.) kommen erst im September. Auch die Theke wird noch um 80 cm. verbreitert.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
In stimmiger Atmosphäre im WERITAS die Lagenweine der Winzer vom Wagram verkosten
2

WINZER im WERITAS

Genießen Sie die Weine vom Wagram direkt am Wagram – in Anwesenheit der Winzer, stimmiger Atmosphäre und mit kulinarischen Köstlichkeiten im „Weritas“. Am Freitag, den 12. September 2014, veranstalten erstmals 56 Winzer vom Wagram eine Weinpräsentation in der Gebietsvinothek WERITAS. Verkostet werden mehr als 100 unterschiedliche Lagenweine aus dem Weinbaugebiet Wagram. Von 16.00 bis 20.00 Uhr haben die Besucher die Gelegenheit, sich von den geschmackvollen Weinen in ihrer Vielfalt und dem...

  • Tulln
  • Victoria Schweighofer
Foto: FF Dürnrohr
2

Freiwillige Feuerwehr Dürnrohr ist Meister

DÜRNROHR. Bei den diesjährigen Landeswasserdienstleistungsbewerb (LWDLB) in Wildungsmauer erstangelte sich Herbert Hittinger den ersten Platz in der Kategorie "Zillen-Einer Meister mit Alterspunkten", sowie Edmund jun. Kienbeck hierbei den zehnten Platz. Einen weiteren ersten Platz ergatterte sich Herbert Hittinger in der Kategorie "Zillen-Zweier Meister mit Alterspunkten" gemeinsam mit Feuerwehrkamerad Edmund jun. Kienbeck. Gratulation auch an alle anderen Kameraden die am Wochenende ihr...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
15

KirTrachtsNacht in Ollern

OLLERN. "Ich liebe alle meine Dirndln, schließlich ziehe ich sie auch gerne an", erzählte Maria Gernecker gegenüber den Bezirksblättern. "Ich lege mir noch einen Trachtenschmuck zu, weil das fehlt mir noch", verriet Manuela Ginsthofer bei der Kirtrachtsnacht der Pfaarjugend unter Melanie Weber und Nicole Silhengst

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
10

KINDERFLOHMARKT

2ter Kinderflohmarkt für den Sport Im Turnsaal der Hauptschule Fels am Wagram, Schulplatz 1, findet am Samstag, 13. September 2014, 09-20 Uhr ein Kinderflohmarkt statt. Anmeldung ist bis Mittwoch 10. September 2014, 12:00 Uhr möglich. Der Verkauf erfolgt vom Flohmarktteam. 10 Prozent des Verkaufswerts werden zugunsten der Kindersportförderung des SC Neustift im Felde gespendet. Ansprechperson: Melanie Jamöck, Tel.: 0699 / 10 290 748, E-Mail: scn-kinderflohmarkt@gmx.at Alle weiteren...

Foto: Landjugend
2

Landjugend startet in den Projektmarathon

BEZIRK TULLN. "Nachdem wir auf ein geniales Projektmarathonwochenende 2013 zurückblicken können, war für uns klar, dass wir heuer wieder mitmachen wollten", so die Landjugend Mitglieder. Nächstes Wochenende ist es wieder soweit, der Projektmarathon der Landjugend findet statt. Die Jugendlichen bekommen Freitagabend ein Projekt übergeben, das bis dato geheim ist. Bis Sonntag Nachmittag wird die Zeit vorgegeben, dieses in die Tat umzusetzen und mit einer Eröffnungsfeier feierlich abzuschließen....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Steyr Buam Pixendorf

Steyr Buam in der Dachsteinregion Ramsau

Pixendorf - Eine wunderschöne 4 tägige Reise unternahmen die 27 Steyr Buam und Madln mit ihren Oldtimertraktoren in die Dachsteinregion Ramsau. Die Teilnehmer mussten auf jedes Wetter vorbereitet sein, da auf 1840 m Höhe die Temperaturen schon kälter sind als im schönen Tullnerfeld. Ein besonderes Gustostückerl unter den 10 Nostalgietraktoren war der Aquilla Diesel aus der österreichischen Traktorenschmiede mit Baujahr 1940. Die Steyr Buam danken Obmann Franz Reither noch mal für die gelungene...

Foto: privat
2

Erster Feuerwehr-Behinderten-Tag

KLOSTERNEUBURG/GROSSWEIKERSDORF (red). Vor kurzem wurde die Behindertenhilfe Klosterneuburg (Tagesstätte St. Martin) von der Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf und dem Corps Saint Lazarus Austria (CSLA) zum ersten Feuerwehrbehindertentag nach Großweikersdorf eingeladen.13 KlientInnen und 9 BetreuerInnen bzw. Eltern wurde ein umfangreiches Programm geboten, an welchem wir mit großem Interesse und Neugierde teilnahmen. Nach der Begrüßung und einigen Fotos durften alle mit den großen...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.