Narzissenfest 2024
Oldtimer, Magie und Jedermanns Gwand beim Narzissenfest

- Das Ausserland gilt "insgeheim" als das Zehnte Bundesland
- Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Oldtimer, Wanderungen, Livemusik, die Magie des Zaubers und Jedermanns Gwand stehen am Samstag, dem 1. Juni am Programm des Narzissenfestes. Am 2. Juni findet der Korso am Grundlsee statt.
BAD AUSSEE. Das größte Blumenfest in Österreich steht am 1. Juni im Zeichen der Blasmusik, der Oldtimer, des Schausteckens der Narzissenfiguren und der Mode. Bereits ab 9:00 Uhr kommen Oltimerfreunde auf ihre Kosten: sie treffen sich in Bad Aussee (Parkplatz P 3, Altausseer Straße). Dort sind manche Raritäten auf vier und zwei Rädern aus vergangener Tagen zu betrachten. Ab 14:30 Uhr beginnt dann im Zentrum von Bad Aussee die Parade der Oldtimer und gleich im Anschluss folgt um 15:30 der Blasmusik-Sternmarsch.

- Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
- hochgeladen von Martin Schöndorfer

- Narzissenkönigin Lisa (l.) und Prinzessin Katharina (r.) waren 2022 beim Oldtimertreffen in Bad Aussee. Der schicke Opel hat es ihnen angetan. Das Oldtimertreffen hat beim Narzissenfest Tradition. Die Autoschau ist jedes Jahr einzigartig.
- Foto: Stefanie Sima
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Jedermanns Gwand aus dem Ausseerland
Was wäre das Ausseerland Salzkammergut ohne seine fesche Tracht. In diesem Jahr wird unter dem Motto "Jedermanns Gwand – Mode-Show in szenischer Darstellung" die Präsentation der heimischen Handwerksbetriebe im Kur- & Congresshaus durchgeführt. Dabei wird vom schicken Hut über Dirndlkleider, elegante Kostüme, Röcke, Hosen und edle Anzüge bis hin zu Jacken, Gilets und Schuhen die Vielseitigkeit und Kreativität der Handwerksbetriebe aus dem Ausseerland vor den Vorhang geholt.

- Die Schürzen wurden von Markus Wach (Handdrucke Sekyra, Bad Aussee / Salzburg) in einer alten, aufwändigen Handdruck-Technik hergestellt. Dabei benötigt jede Farbe eine eigene Handmodel.
- Foto: Stefan Schubert
- hochgeladen von Martin Schöndorfer

- Vereinsobmann Rudolf "Rudi" Grill
- Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Anlässlich des 150. Geburtstages von Hugo von Hofmannsthal wird die Mode-Show „Jedermanns Gwand“ mit einem kurzen Theaterstück eingeläutet. - Übrigens: bereits die Gründerväter und kreativen Frauen der Salzburger Festspiele setzten in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts auf die Tracht.

- Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
- hochgeladen von Martin Schöndorfer

- Den zweiten Platz belegte 2022 der eindrucksvolle Adler der Familien Feldhammer und Loitzl.
- Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2022
- hochgeladen von Martin Schöndorfer

- Gustl der Schneemann, hieß 2022 der Sieger in der Kategorie neue Gestelle. 30 Helfer haben in 650 Arbeitsstunden 80.000 Narzissen in einen Schneemann verwandelt. Die Familien Freller und Pucher nehmen seit 1982 am Korso teil.
- Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
2. Juni Narzissenkorso
Der Höhepunkt des Narzissenfestes ist zweifelsohne der Narzissenkorso am Grundlsee. Im Mittelpunkt stehen dabei die Narzissenfiguren, die in liebevoller Arbeit von über 3000 freiwilligen Helfern hergestellt wurden. Ab 9 Uhr beginnt am Grundlsee das Festprogramm mit Musik und Kulinarik. Ab 14 Uhr schaukeln die Narzissenfiguren in einem Korso über das Wasser des größten Sees in der Steiermark. Die Prämierung erfolgt um 15 Uhr. Das ist dann auch das Ende des Narzissenfestes.
Zur Sache
Narzissenfest im Ausserland Salzkammergut
Das größte Blumenfest Österreichs findet von 30. Mai bis 2. Juni 2024 im Ausseerland Salzkammergut statt. Im Mittelpunkt stehen die Narzissenfiguren in ihrem prächtigen weißen Blütenkleid, die am 2. Juni 2024 in Grundlsee am Land und auf dem See bestaunt werden können. Am Festsonntag ab 9 Uhr beginnt das bunte Programm mit Narzissenfiguren, Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten. Eine Jury nimmt nach bestimmten Gesichtspunkten die Bewertung der aufwendig gesteckten Narzissenfiguren vor. Um 14 Uhr startet der Bootskorso am Grundlsee. Die Bekanntgabe der Prämierung um 15 Uhr bildet den krönenden Abschluss des Narzissenfests. Bei Musik und regionalen Schmankerln können die Gäste das Narzissenfest gemütlich ausklingen lassen.
Das Narzissenfest im Ausseerland Salzkammergut
Die wild wachsenden Narzissen schmücken im Frühling die Blumenwiesen der Region Ausseerland Salzkammergut. Sie verwandeln die idyllische Berg- und Seenlandschaft zwischen Dachstein, Loser und dem Toten Gebirge in ein duftendes Blütenmeer. Gelb, weiß, grün – so weit das Auge reicht.
Im Ausseerland Salzkammergut blüht die weiße sternblütige Narzisse, auch Stern-Narzisse genannt, je nach Höhenlage von Mitte Mai bis Mitte Juni. Jedes Jahr um diese Zeit findet auch das Narzissenfest, das größte Blumenfest Österreichs statt.
Beiträge zum Thema
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.