Neue Ideen für "Lebensfreude"

Verwaltungsdirektorin Angela Kirchgatterer, Bewohnerin Wetti Rettenegger, "Lebensfreude"-Obfrau Hannelore Schwaighofer.
4Bilder
  • Verwaltungsdirektorin Angela Kirchgatterer, Bewohnerin Wetti Rettenegger, "Lebensfreude"-Obfrau Hannelore Schwaighofer.
  • hochgeladen von Sylvia Schober

ABTENAU (sys). Vor 17 Jahren hat Barbara Sandtner den Verein „Lebensfreude“ gegründet, mit dem Ziel, etwas Abwechslung in den Alltag der Bewohner des Seniorenwohnheimes in Abtenau zu bringen. Im September 2016 legte sie ihre Funktionen zurück, Hannelore Schwaighofer steht nun dem aktiven Verein vor: „Unser Team aus 25 Mitgliedern steht mir bei meiner Arbeit bei.“

Unterhaltungsprogramm
Gemeinsam mit der „Lebensfreude“ und dem Personal des Seniorenwohnheimes wurden im Laufe der Zeit verschiedene Projekte, wie bunte Nachmittage, Singen mit dem Volksliedchor oder das beliebte Almfest im Herbst umgesetzt, und ein gutes Miteinander gefördert. „Unsere Mitglieder arbeiten dabei ehrenamtlich und werden von Gruppen und Einzelpersonen mit Sachspenden oder Programmpunkten unterstützt.“

Alle helfen mit
Die Anstrengungen des Vereins "Lebensfreude" werden offensichtlich auch von der Bevölkerung gut geheißen. So übergaben die Voglauer Anglöckler eine Spende aus ihrer vorweihnachtlichen Aktion, Martin Diegruber spendete privat. Die Raiffeisenbank Annaberg-Lungötz stellt dem Verein für das neue Frühlingsfest am 29. April einen Geldbetrag zur Verfügung. "Davon wird Material beschafft, aus dem die Aktivgruppe Basteleien für das Fest fertigt."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.