Spargelzeit
Der Spargel hat wieder Saison

Der Kuchler Otmar Stellner ist u.a. auch Käse-Sommelier.
  • Der Kuchler Otmar Stellner ist u.a. auch Käse-Sommelier.
  • hochgeladen von Josef Wind

Die Geschichte des Spargels reicht weit bis vor Christi Geburt zurück. Damals noch als Heilpflanze bekannt, wurde der Spargel ob seines feinen Geschmacks zum beliebten Gemüse der „feinen Leute“. Heute freuen sich alle, wenn die Spargelzeit – egal ob weiß oder grün – anbricht. Botanisch gesehen gehört der Spargel zu den Liliengewächsen.

Nachfolgendes Rezept stammt aus dem Buch „Lebensmittel richtig einkaufen und verarbeiten“ von Otmar Stellner aus Kuchl, mehrfach ausgezeichneter Küchenmeister, Käse-Sommelier an Schulen und und TV-Lebensmittel-Experte.

Spargel mit Schinken und Käse Sesamkruste (Zutaten für 4 Portionen)

Zutaten
12 Stück weißer Spargel / Salz, Zucker / 8 Scheiben Edamer / 8 Scheiben Schinken / etwas Mehl / 200 g Sesam / Öl oder Butterschmalz zum Backen.

Zubereitung

Den Spargel vom Kopf weg sorgfältig schälen, zusammenbinden, die holzigen Enden abschneiden und in Wasser mit Salz und etwas Zucker kochen. Danach sofort in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Den Spargel mit je einer Edamerscheibe und einem Schinkenblatt umwickeln, mit Mehl, Ei und Sesam panieren und in Öl oder Butterschmalz knusprig braten. Den gebackenen Spargel auf einem Küchenpapierabtropfen lassen.

Anrichten
Servieren Sie den Spargel mit einem Blattsalat oder einer kalten Kräutersauce. Heurige Erdäpfel passen zum Spargel immer dazu.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.