Vom (beton)Werk zum Kunstwerk.

- Die Meisterklasse 2011/12 vor Ort in Hütten/Grimmenstein
- hochgeladen von Wopfinger Transportbeton
Unter diesem Motto hat die Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. einen Kreativ-Wettbewerb in der Meisterklasse für Grafikdesign der Höheren Graphischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt in Wien ausgeschrieben.
Die Aufgabenstellung ist ein neues „Kleid“ für 2 der 12 Betonwerke des Unternehmens zu entwerfen.
„Unsere Betonwerke in der Freudenauer Hafenstraße in Wien sowie in Grimmenstein müssen optisch aufgefrischt werden. Im Gegensatz zu den meisten unserer Betonwerke, sind diese beiden sehr gut von der Öffentlichkeit wahr zu nehmen. Da entstand im Kontakt zu Hr. Heinzle, Leiter der Meisterklasse in der Graphischen in Wien die Idee, aus diesen Betonwerken kleine Kunstwerke machen zu lassen.“ erklärt Markus Fürst, Marketingleiter bei Wopfinger Transportbeton.
Neben der Kreativität des Entwurfes zählt natürlich auch die Wirtschaftlichkeit der Umsetzung. „Wir wollen die Siegerprojekte für Freudenau und Hütten im Frühjahr 2012 realisieren. Eine tolle Idee im Zeichen des 20jährigen Bestehens des Unternehmens. Natürlich sind wir schon jetzt gespannt auf die eingereichten Ideen und Entwürfe!“ bekräftigen unisono die beiden Geschäftsführer, Wolfgang Moser und Franz Denk.
Beide ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Markus Fürst am 05.10. den „Startschuss“ des Wettbewerbes im Rahmen eines intensiven Briefing-Gespräches mit den StudentInnen der Meisterklasse vor Ort zu geben.
„Das mit Abstand ungewöhnlichste Projekt, welches wir in den letzten Jahren in der Meisterklasse in Angriff genommen haben“ begeistert sich Lothar Aemilian Heinzle, Leiter der Meisterklasse in der Graphischen. Mit dem Bus ging es nach dem Briefing zur Besichtigung der beiden Werke. Und mit dem Kopf voller Ideen sind die angehenden Grafikdesigner und Künstler wieder zurück nach Wien gefahren.
Die Ergebnisse ihrer Arbeiten liegen in knapp 2 Monaten vor. Die Prämierung der Siegerprojekte findet dann im Januar 2012 statt. Wir dürfen an dieser Stelle die Siegerprojekte vorstellen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.