Steinfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sie fahren auch weiterhin: Die Buslinien 266 und 271 erhalten vom Bund die gleiche Förderung wie bisher.

Totgesagte leben länger

Aufregung herrschte um die Buslinien 266 und 271. Die BZ erfuhr: Bund fördert weiter! Nicht nur Pendler, die aus Niederösterreich nach Wien kommen, nutzen die Buslinien 266 und 271. Befürchtet wurde eine Kürzung der finanziellen Unterstützung. Doch kurz vor Fahrplanwechsel löst sich das Problem in Wohlgefallen auf! Sparpläne ließen Gerüchte aufkommen, das Innenministerium könnte seine Förderung der Buslinien 266 und 271 einstellen. Dies rief umgehend Widerstand auf: sowohl in Niederösterreich...

  • Baden
  • Karl Pufler
4

Auf andere Weise betrachtet

Was sich in und hinter Gesichtern verbergen kann, zeigt Arnulf Rainers neue Ausstellung in Baden – „Visages“ „Visages“ im Arnulf Rainer Museum bezeugt die lange und beeindruckende Auseinandersetzung des Badener Künstlers mit dem eigenen Gesicht, sein Interesse an Gesichtszügen auf Totenmasken und das bildnerische Aufgreifen von Gesichtern aus der Kunstgeschichte. BADEN. Viele Gäste aus Gesellschaft und Politik waren vergangenen Freitag ins Arnulf Rainer Museum gekommen, um die neueste...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Christian Husar

Zauberhaftes aus Russland

BADEN (zedl). Die Geschichte von einem Zaren, der sich schließlich als das Böse in Urgestalt entpuppt, und seinen drei Söhnen, den Prinzen, die sich ihre Braut mittels Pfeil und Bogen holen sollen; die Geschichte von einem verwunschenen Mädchen in Froschgestalt – der schönen Wassilissa –, und der bösen Hexe Baba Jaga, die sich schließlich aber als sehr hilfreich erweist; diese Geschichte erzählt die Bühne Baden zurzeit mit der neuen Kinderoper, oder besser gesagt, Oper für die ganze Familie,...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
19

Bauchklang: Fünf Stimmen, die die Massen bewegen

"Badner Schmäh" sorgte für den passenden Support! BADEN (zedl). Fünf Stimmen brachten am 13. November die Halle B zum Beben: Bauchklang – die stimmgewaltige Beatbox-Formation – gastierte in Baden. Kaum eine Band avancierte in den letzten Jahren so erfolgreich vom Underground-Tipp zu einem High-Level-Act wie das St. Pöltner Vokalisten-Quintett. Aber nicht nur die Stimmgewalt und die kritischen Texte bewegten die Massen, auch der Sympathiewert der fünf Jungs ist ein großer. So holten die...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
5

Wie ticken Vögel wirklich?

Neue Forschungsstation für Kognitionsbiologie am Haidlhof/Bad Vöslau eröffnet Hochintelligente Kolkraben und neugierige Keas haben im Haidlhof Vöslaus ein neues Zuhause gefunden. Eine neue Forschungswelt der Kognitionsbiologie wurde am 10. November eröffnet. HAIDLHOF/BAD VÖSLAU (zedl). Im Rahmen einer erfolgreichen Kooperation zwischen der Vetmeduni Vienna und der Universität Wien wurde am Haidlhof in Bad Vöslau eine Forschungsstation für Kognitions-biologie – bestehend aus Kea- und...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Adventmarkt in der Pfarre Neuerlaa

Zauberhafte Engel, edlen Baumschmuck, schöne Handarbeiten, edle Stickereien, hausgemachte Liköre, Punsch, Rumtopf und vieles mehr finden Sie am Adventmarkt der Pfarre Neuerlaa in der Welingergasse 5. Am Freitag, dem 19.11., von 14 bis 19, am 20.11.von 14 bis 19 und am 21.11. von 10 bis 17 Uhr. Natürlich können Sie auch die Krippenausstellung im Pfarrheim bewundern! Wann: 19.11.2010 14:00:00 bis 21.11.2010, 17:00:00 Wo: Pfarre Neuerlaa, Welingergasse 5, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Karl Pufler
Foto: MBC Alterlaa
3

Modellbauschau in Alterlaa

Kein Kinderspiel ist der Modellbau – auch wenn sich hauptsächlich die Kleinen und die Kinder in den Männern drum kümmern … Der MBC Alt Erlaa zeigt am 20. November von 9 bis 17 Uhr im Kaufpark beim Wohnpark Alt Erlaa seine Modellflugzeuge und Schiffe. Kinder haben die Möglichkeit, Wurfgleiter aus Balsa zu bauen und Minihubschrauber zu fliegen. Auf einem Flugsimulator kann man sich das Gefühl des Modellfliegens holen und eine Videowall informiert über das Clubleben. Schauen Sie einfach vorbei:...

  • Baden
  • Karl Pufler
Foto: Daniel Schaler
28

Experten über Wein-Veritas

Weinfachleute diskutierten auf Einladung der Bezirksblätter Zukunftsperspektiven Wie können und wollen die Thermenwinzer ihren Ruf, Weltweine zu produzieren, in der Zukunft verteidigen? Dieser Frage ist eine Expertenrunde am Johanneshof in Tattendorf auf den Grund gegangen. BEZIRK BADEN/MÖDLING (heinz). Hundertprozentige Identifizierung und mehr Gemeinsamkeit scheinen die Gebote der Stunde für die Winzer der Thermenregion, so das gemeinsame Echo der Expertenrunde (siehe Infobox). Schon Nestroy...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
1 5

„Münzen aus aller Welt“

Pilotprojekt soll Sprachkompetenz und Bildungschancen erhöhen Landesrat Johann Heuras besuchte am 12. 10. Ebreichsdorf. Grund dafür: Das Pilotprojekt „Interkulturelle MitarbeiterInnen in Volksschulen“, welches hier mit Fathi Mehmed Mercan umgesetzt wird. EBREICHSDORF (zedl). Auf Intitiative von Landesrat Mag. Johann Heuras wurde im Frühjahr 2009 das Projekt „Interkulturelle MitarbeiterInnen in Volksschulen Niederösterreichs“ gestartet. Ziel des Projektes ist es, die Sprachkompetenz und die...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: privat

Offenes Atelier in Ebreichsdorf

EBREICHSDORF. Die Tage der Offenen Ateliers boten wieder für Kunstbegeisterte ein abwechslungsreiches Programm. So präsentierte auch Karin Eisler ihre Werke am Ebreichsdorfer Rathausplatz. Trotz schlechten Wetters fanden sich zahlreiche Besucher, darunter Bgm. Wolfgang Kocevar mit seiner Gattin, ein und ließen sich in gemütlicher Atmosphäre von Karin Eislers vielfältigen Arbeiten beeindrucken. HIRTENBERG. Am 16. Oktober fand im Kulturhaus Hirtenberg die NÖ Premiere des neuen Kabarettprogramms...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
6

Kindergarten bei der Feuerwehr

Schnell schlagende Herzen und große Aufregung bei den Kindern des Kindergarten. Gleich am Morgen wurden die Kinder samt Betreuern unter der Leitung von Dir. Marlene Flatischler von den Feuerwehrmännern Hauptlöschmeister A. Reiter und Oberlöschmeister H. Wagner abgeholt. Bei der Besichtigung des Feuerwehrhauses Unterwaltersdorf wurde den Kindern Fahrzeuge, Geräte und Bekleidung gezeigt. Besonders interessant war dabei der Schlauchturm. Gespannt beobachteten die Kinder das Aufziehen der...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Wos mochn Sie auf mein Parkplotz?

Otti Schwarz Wos mochn Sie auf mein Parkplotz? 23. Oktober 2010 Gasthaus Waltersdorferhof - 2442 Unterwaltersdorf Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 18.30 Uhr / Möglichkeit zum Abendessen Kartenpreis: € 11,- Informationen und Kartenvorverkauf: Waltersdorferhof 02254/73781 www.waltersdorferhof.at Wann: 23.10.2010 20:00:00 Wo: Waltersdorferhof, Theodor Gülcher Gasse 4, 2442 Ebreichsdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Blutspenden

Sonntag, 24. Oktober 2010 von 8.30 - 14.00 Uhr Cafe Waitz Unterwaltersdorf Wann: 24.10.2010 08:30:00 bis 24.10.2010, 14:00:00 Wo: Cafe Waitz, Hauptplatz, 2442 Ebreichsdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Adventmarkt der Pfarre Unterwaltersdorf

Wir begrüßen Sie in den Räumen der Pfarre Unterwaltersdorf. Gerne können Sie sich von der Katholischen Jungschar mit Kaffee, Kuchen und Punsch verwöhnen lassen. Freitag, 26. Nov. 10 15.00-19.00 Uhr Einstimmung in den Advent mit Punsch und Lagerfeuer Samstag, 27. Nov. 10 15.00-18.00 Uhr 18.00 hl. Messe mit Adventkranzsegnung Sonntag, 28. Nov. 10 10.30-11.30 Uhr 9.30 Uhr hl. Messe www.pfarre-uw.at Wann: 26.11.2010 15:00:00 bis 26.11.2010, 19:00:00 Wo: Pfarrheim, Kirchengasse, 2442 Ebreichsdorf...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Im Einsatz für mehr Sicherheit: Wir stoppen den Schilderwald!

Die Regionauten-Aktion auf Niederösterreichs Straßen Wintersperren mitten im August. Baustellenbeschilderungen, bei denen selbst ausgebildete Verkehrsjuristen mit ihrem Latein am Ende sind. Hinweistafeln oder Wegweiser, die auf Kreuzungen die Sicht versperren. Wer offenen Auges mit dem Auto unterwegs ist, kennt sie, die verwirrenden und gefährlichen Hindernisse in Form eines regelrechten Schilderwaldes auf den Straßen. ÖAMTC-Verkehrsjurist Martin Hoffer: „Untersuchungen zeigen, dass etwa jedes...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
AllanderPost2 | Foto: Zedlacher
2

Aussterben der Postämter

Die Postdienststellen Alland und Enzesfeld-Lindabrunn sollen geschlossen werden Eine neue Schließungswelle der Österreichischen Post AG ist im Anrollen. Diesmal auch davon betroffen: Die Postämter Alland und Enzesfeld-Lindabrunn. ALLAND/ENZESFELD-LINDABRUNN (zedl). Gestern hatte das Allander Postamt seinen letzten Tag geöffnet. Die Firma Elektro Rapold am Hauptplatz Alland hat sich als Postpartner zur Verfügung gestellt. Die Firma Rapold wird alle Funktionen der Post übernehmen. „Da neben dem...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
LPH_Mayerling | Foto: privat
2

Landesweiter Aktionstag

Die Landespflegeheime gewährten am 11. September Einblick in ihre tägliche Arbeit Niederösterreichweit zeigten die Landespflegeheime ihr Angebot auf und ließen sich ein abwechslungsreiches Programm für den Aktionstag einfallen. Die Besucher zeigten sich allerorts begeistert. BEZIRK. In Pottendorf begann der Aktionstag mit einem Frühschoppen des „Pepi Lindner Trios“ und wurde mit einer Playbackshow weitergeführt. Gegen Mittag besuchte Landesrätin Mag. Karin Scheele gemeinsam mit Bgm. Ing. Thomas...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
13 09 2010 PI Ebreichsdorf 2 | Foto: SID NÖ

Private Plantage entdeckt

Ebreichsdorfer Polizisten stellten Suchtmittel sicher POTTENDORF. Die Beamten aus Ebreichsdorf stellten 3.133 Gramm Suchtmittel sicher. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Baden wurde als Beschuldigter ausgeforscht. An seiner Wohnadresse im Gemeindegebiet von Pottendorf wurde bei einer Nachschau am 11. September Cannabiskraut vorgefunden – eine regelrechte Indoor-Plantage, die offensichtlich zum Eigenkonsum gedient hatte. Der 29-Jährige war geständig: Er habe im Zeitraum von 1999 bis September 2010...

  • Steinfeld
  • Bezirksblätter Baden
EinsatzeinheitBN | Foto: Zedlacher

Bei speziellen Anlässen im Dienst – die Einsatzeinheit

11 BeamtInnen des Bezirks sorgen bei Großveranstaltungen für Sicherheit Sie sorgen für Sicherheit und Ordnung bei großen Veranstaltungen wie Demos oder Fußballspielen – die Mitglieder der Einsatzeinheit. Im Bezirk Baden gehören elf Beamte zur sogenannten Kompanie Süd und werden je nach Veranstaltung vom normalen Dienst abgezogen. BEZIRK (zedl). Regelmäßige Trainings- und Schulungseinheiten sorgen dafür, dass die Mitglieder der Einsatzeinheit sozusagen immer „up to date“ sind und jederzeit für...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden

EU will einheitlichen Bad-Eintritt

Am sonst so ruhigen Kahrteich gehen die Wogen hoch. Kein Wunder – die Wiener Neudorfer befürchten einen Ansturm auswärtiger Badegäste. Der Grund: Sie baden künftig zu den selben Bedingungen wie „echte Neudorfer“. WIENER NEUDORF. Die Wienerin Gertraud St. hat sich mit ihrer Beschwerde vor vier Jahren wohl kaum Freunde im Bezirk gemacht. Sie bemängelte bei der Volksanwältin Gertrude Brinek, dass sie als Auswärtige am Windradlteich in Gumpoldskirchen mehr bezahlte als Einheimische. Die Konsequenz:...

  • Baden
  • Bezirksblätter Mödling
IMG_1309 | Foto: ÖRV
3

Die besten Spürnasen gekürt

Ebreichsdorf: Internationale Rettungshunde-Staatsmeisterschaft 2010 Aus acht Nationen waren 85 Starter bei der Internationalen Rettungshunde-Staatsmeisterschaft angetreten. EBREICHSDORF. Im Dog Trainings-Center gingen die Bewerbe über die Bühne: Die besten Rettungshunde sollten gekürt werden. Gewinnerteam der Flächensuche war Lenka Navratilova mit Hard Working Black Chevers aus Tschechien. Bester Österreicher war Herbert Auer aus Salzburg vor der jungen Kärtnerin Julia Danler-Swatt und Karina...

  • Steinfeld
  • Bezirksblätter Baden
IMG_8557 | Foto: Zedlacher
9

Glühwürmchen-Kunst

Moderne Kunst & Natur werden am Symposion Lindabrunn zur Symbiose Das Symposion setzt mit seinen Kunstprojekten immer wieder Lichtpunkte in die Kunstwelt der Region. Heuer steht die „D-Luciferin-FireFliesFarm“ im Zentrum der Veranstaltungen. Was dahinter steckt, verriet Francesco Mariotti den BEZIRKSBLÄTTERN. LINDABRUNN. Die FireFliesFarm des Schweizer Künstlers Francesco Mariotti, dessen LichtKunstZaun mit den Glühwürmchen um die Wette blinkt, dreht sich um die Themen Energie, Licht und...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden

Asyl als Endstation: Polizei stoppt Bus mit 23 Illegalen

Schlepper kassierten 8.500 Dollar pro Person NIEDERÖSTERREICH/TRAISKIRCHEN. Die Fahrt in den goldenen Westen endete für 23 Frauen, Männer und Kinder aus dem arabischen Raum im Asyl-Erstaufnahmezentrum Traiskirchen. Ein Hinweis aus dem Flüchtlingslager Traiskirchen war es auch, der die Polizei auf die Spur der griechisch/türkischen Schlepperbande brachte. Es war ein trauriges Bild, das sich den Beamten bot, als sie den perfekt getarnten Reisebus mit griechischem Kennzeichen schließlich im 2....

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
PI_Ebreichsdorf2

Wenn der Nachbar zu laut ist ... heißt es vor allem an Sommertagen für die Ebreichsdorfer Polizisten „Ein Einsatz ruft“

Der 92 km2 große Rayon der Polizeiinspektion Ebreichsdorf umfasst vier Gemeinden mit jeder Menge kleiner Katastralgemeinden. Somit haben die hiesigen Polizeibeamten eine Menge zu tun ... EBREICHSDORF (zedl). Ebreichsdorf, Reisenberg, Seibersdorf und Mitterndorf an der Fischa gehören zum Rayon der Polizeiinspektion Ebreichsdorf. Mit rund 14.655 Einwohnern mit Hauptwohnsitz und rund 2.400 Zweitwohnsitzen zählt die Polizei-Dienststelle wohl zu einer der größten des Bezirks. „Wir haben viele...

  • Steinfeld
  • Bezirksblätter Baden

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.