Pilotprojekt & Ausbau
2024 kommt Kindergarten ab 2 – der Endspurt läuft

"Kommt, helft alle mit - wir bauen einen Kindergarten!" | Foto: Katrin Pirzl
8Bilder
  • "Kommt, helft alle mit - wir bauen einen Kindergarten!"
  • Foto: Katrin Pirzl
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Ab Herbst 2024 machen die Kindergärten in NÖ für zweijährige Kinder auf. In Bad Vöslau hat bereits der Probebetrieb gestartet. Im ganzen Bezirk laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Kindergarten ab zwei Jahren, ein gutes Angebot?

REGION. Ab nächsten Herbst sollen die Kindergärten in Niederösterreich bereits für zweijährige Kinder geöffnet werden. Während in Bad Vöslau bereits der Probebetrieb gestartet hat, laufen in den anderen Gemeinden im Bezirk die Vorbereitungen auf Hochtouren. In Ebreichsdorf erfolgte soeben der Spatenstich für den Ausbau der Kindergärten in der Wiener Straße und in der Lindenallee. Beide werden auf sieben Gruppen aufgestockt - eine beachtliche Größe. Auch beim Citycenter soll eine komplett neue Kinderbetreuungsstätte mit fünf Gruppen entstehen.

Auch der Kindergarten in der Wiener Straße 5 in Ebreichsdorf wird für sieben Gruppen ausgebaut | Foto: Katrin Pirzl
  • Auch der Kindergarten in der Wiener Straße 5 in Ebreichsdorf wird für sieben Gruppen ausgebaut
  • Foto: Katrin Pirzl
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

"Es gibt nichts Peinlicheres, als wenn wir jahrelang die Gruppen für 2-Jährige fordern, und wenn es soweit ist haben wir keinen Platz",

betont Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar anlässlich des Spatenstichs. Erst kürzlich wurde der Kindergarten "Sonnenschein" um zwei Gruppen ergänzt, weitere Widmungsverfahren sind im Gange.

Spatenstich im Kindergarten Lindenallee Unterwaltersdorf | Foto: Katrin Pirzl
  • Spatenstich im Kindergarten Lindenallee Unterwaltersdorf
  • Foto: Katrin Pirzl
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Mehr Platz für Kinder

Der Trend, dass Kindergärten immer größer werden, zeichnet sich im ganzen Bezirk ab. Dabei wird oft auch in die Höhe gebaut. "Kinder kommen mit mehrstöckigen Gebäuden gut zurecht", widerlegt Kindergarteninspektorin Michaela Edl die gängige Meinung. Wobei die Gruppenanzahl beschränkt ist – acht sind maximal möglich. "Aber acht Gruppen stellen schon eine Herausforderung in der Personalführung dar", so die Inspektorin.

In Pottendorf wurde erst im April der neue Regenbogen-Kindergarten mit sechs Gruppen eröffnet. In Pottendorf werden an drei Standorten rund 300 Kinder in 16 Gruppen betreut. In den Regenbogen-Kindergarten wurde rund 4 Millionen Euro investiert, von denen 20 Prozent vom Land Niederösterreich gefördert wurden.

Pilotprojekt in Bad Vöslau

Bad Vöslau hat sich für das Pilotprojekt beworben und wurde vom Land NÖ ausgewählt. Die Eltern nutzen das Angebot gerne, die Anmeldungen sind gut gegangen, die Gruppen sind voll.

Im Schlosskindergarten in Bad Vöslau gibt es als Pilotprojekt eine Kleinkindergruppe ab 2 Jahren. | Foto: Preineder
  • Im Schlosskindergarten in Bad Vöslau gibt es als Pilotprojekt eine Kleinkindergruppe ab 2 Jahren.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

"Der Versuch ist gut angelaufen, die Kinder fühlen sich wohl - das ist das Wichtigste",

ist Sozialstadträtin Anita Tretthahn zufrieden. Es gibt nun zwei Kleinkindergruppen im Schlosskindergarten mit insgesamt sieben Gruppen. Insgesamt sind 29 Kinder in diesen zwei Gruppen, zwölf Kinder sind jünger als zweieinhalb Jahre. Es gibt fünf neue Anstellungen, eine geteilte Pädagogenstelle und vier Betreuerinnen. Die Kleinkindergruppe ist betreuungintensiver, der Betreuungsschlüssel ist 5:1.

Im Vöslauer Schloßkindergarten in der neuen Kleindkindergruppe: Mama Magdalena mit ihrem Samuel, dahinter Stadträtin Anita Tretthahn, Betreuerin Isabella Sunk und Bürgermeister Christian Flammer. | Foto: Preineder
  • Im Vöslauer Schloßkindergarten in der neuen Kleindkindergruppe: Mama Magdalena mit ihrem Samuel, dahinter Stadträtin Anita Tretthahn, Betreuerin Isabella Sunk und Bürgermeister Christian Flammer.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

2024 werden alle Kindergärten Kinder ab zwei Jahren aufnehmen. In Bad Vöslau gibt es dann schon einen Wissensvorsprung, der weitergegeben wird. Einer der wichtigsten Punkte bis dahin ist es, Personal zu finden.

Die Öffnung der Kindergärten für Zweijährige bringt auch für die bisher oft kostspieligen Krabbelstuben eine Änderung: Für ein- bis dreijährige Kinder werden diese dann auch kostenfrei.

Das sind die Pilotkindergärten, die seit letzter Woche zweijährige Kinder aufnehmen:
Mühling (Wieselburg-Land), Aggsbach (Bezirk Krems), Neidling (Bezirk St. Pölten-Land), St. Veit an der Gölsen (Bezirk Lilienfeld), Kaltenleutgeben (Bezirk Mödling), Gedersdorf (Bezirk Krems-Land), Bad Vöslau (Bezirk Baden), Harmannsdorf (Bezirk Korneuburg), Gänserndorf (5 Kindergärten), Wolfsthal (Bezirk Bruck), Scharndorf (Bezirk Bruck), Höflein (Bezirk Bruck).

Kommentar zum Thema:

Kinderbetreuung: Ohne sie läuft nix

Mehr zum Thema:

In Vöslau dürfen zweijährige Kinder in den Kindergarten
Ebreichsdorfer Kindergärten bauen für 2-Jährige aus
Regenbogen-Kindergarten wurde feierlich eröffnet

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.