Speck aus Gurktal ist Medaillenhamster

Stefan Seiser im Trockenraum. Hier lagern rund vier Tonnen Fleisch, die in sieben Monaten zum Speck reifen
3Bilder
  • Stefan Seiser im Trockenraum. Hier lagern rund vier Tonnen Fleisch, die in sieben Monaten zum Speck reifen
  • hochgeladen von Markus Vouk

STRASSBURG. Rund 4.000 Kilo Speck hat der Straßburger Fleischer Stefan Seiser in seinem Trockenraum aufgehängt. Nach fünf bis sieben Monaten sind seine Produkte "erntereif". "Speck hat immer Saison. Unser Hauptprodukt ist der luftgegeselchte Speck", sagt Seiser, der erst unlängst den Titel "Speckkaiser 2015" für den luftgeselchten Bauchspeck erobern konnte. "Wir haben elf Goldmedaillen und eine Silbermedaille für unsere Produkte überreicht bekommen", freut sich Seiser. Insgesamt 427 Produkte wurden in den verschiedenen Kategorien beim Speckkaiser 2015 eingereicht.

Geheime Gewürzmischung

Bis der luftgeselchte Speck in der Vitrine zum Verkauf angeboten werden kann, dauert es rund neun Monate. Verarbeitet wird Fleisch aus dem Gurktal. "In einem ersten Schritt wird eine Gewürzmischung in das Fleisch einmassiert. Anschließend kommt es für fünf bis neun Wochen in einen Kühlraum. Danach wird der Speck bis zu sieben Monate in den einem Trockenraum gelagert", sagt Seiser, und weiter: "Der Speck kommt erst in den Verkauf, wenn er meine Druckkontrolle bestanden hat." Das Geheimnis seines luftgeselchten Specks will Seiser nicht verraten. "Die Zutaten der Gewürzmischung sind geheim. Das Luftselchen hat eine lange Tradition, die ich nun aufleben gelassen habe", sagt der Straßburger Fleischer, der derzeit an einem neuen Speck tüftelt, der im Zuge des Speckfests präsentiert werden soll. "Anstatt Pökelsalz wird Himalaja-Salz verwendet. Einen Namen für das Produkt habe ich noch nicht", erzählt der Straßburger.

Onlinehandel mit Speck

Der luftgeselchte Speck hat sich mittlerweile zum Verkaufsschlager entwickelt. "Es kommen Menschen aus ganz Kärnten und den angrenzenden Bundesländern zu uns, um den Speck erwerben zu können", erzählt Seiser, und weiter: "Ich möchte nun den Onlinehandel weiter ausbauen. Speck und Trockenwürste können sehr leicht verschickt werden, da sie nicht gekühlt werden müssen." Besonders gefragt ist der Speck aus Straßburg im Frühjahr und im Herbst. "Wenn viel gewandert wird, steigt der Speckumsatz, weil die Leute eine Jause mitnehmen möchten", scherzt Seiser, der auch einen Tipp für die Konsumenten bereithält: "Wenn man einen guten Speck kaufen will, sollte man unbedingt einen Drucktest machen. Wenn der Speck sich stark zusammendrücken lässt, ist das ein schlechtes Zeichen. Er ist dann noch nicht reif."

Stefan Seiser im Trockenraum. Hier lagern rund vier Tonnen Fleisch, die in sieben Monaten zum Speck reifen
Der luftgeselchte Speck wird österreichweit verkauft.
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.