Liebenfels
Vom Maurerlehrling zum Baumeister

- Frisch gebackener Baumeister: Stefan Bujar aus Liebenfels
- Foto: Peter Pugganig
- hochgeladen von Peter Pugganig
"Ich bin glücklich und sehr dankbar, dass ich diese Ausbildung erfolgreich abschließen konnte", so die Antwort von Stefan Bujar, dem frischgebackenen Meister im Baugewerbe, auf die Frage nach seinem Befinden.
LIEBENFELS (PP). Weil gerade die Olympischen Spiele in Peking stattfanden: Immer wieder hört man von siegreichen Athleten, dass sie ihren Erfolg erst "realisieren" müssen. So ähnlich dürfte es dem Ingenieur wohl auch gehen, schließlich hat er den bisherigen Höhepunkt seiner beruflichen Laufbahn erst kürzlich erleben dürfen. Konsequenz, Zielstrebigkeit und Ausdauer wurden nun mit dem Berufstitel Baumeister belohnt. Was für einen Spitzensportler die Goldmedaille, ist für Bujar das frischgedruckte Prüfungszeugnis der Wirtschaftskammer.
Start in der Sandkiste
Welchen beruflichen Weg Bujar einmal einschlagen wird, hat sich schon sehr früh abgezeichnet: "Als kleines Kind habe ich schon mit Begeisterung alle möglichen Bauwerke in der Sandkiste produziert", erinnert er sich. Wobei wohl auch die Gene keine unwesentliche Rolle gespielt haben dürften, schließlich sind Vater und Onkel, seine großen Vorbilder, bereits seit Jahrzehnten in der Baubranche tätig.
Abwechslungsreiches Leben
Nach der Hauptschule besuchte Bujar die dreijährige HLW mit Fachrichtung EDV in St. Veit. "Ich kam bereits mit 17 Jahren zum Bundesheer und nach Absolvierung des Grundwehrdienstes habe ich mich zu einem Auslandsaufenthalt im Kosovo verpflichtet", erzählt der Bauexperte. Dem Ruf des Heeres ist er später noch zweimal gefolgt, für einen weiteren Einsatz im Kosovo und einen in Mali. Bevor er für eine EU-Sondermission nach Afrika ging absolvierte der Liebenfelser eine Maurerlehre und besuchte nebenbei die Abendschule der HTL für Tiefbau in Villach. Erfahrung hat sich der Ingenieur auch durch Anstellungen in mehreren Firmen geholt. Die absolute Krönung seines Berufslebens ist, dass er sich nun Baumeister nennen darf. Der passionierte Mountainbiker beginnt demnächst als Führungskraft bei einem befreundeten Bauunternehmer in Poggersdorf. Wichtig ist ihm der Dank an alle, die ihn unterstützt haben: Die Familie und Freundin Yvonne Zerzer sowie die Kursbegleiter für die Baumeisterprüfung, allen voran Kursleiter Hans Steiner, den er ganz besonders schätzt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.