Liebenswertes Friesach
Region mit Lebensqualität

- Der Meisterbetrieb Reinbold steht seit vier Generationen für Spengler- und Dachdeckerarbeiten, sowie Schwarzdeckerarbeiten auf höchstem handwerklichem Niveau.
- Foto: Reinbold
- hochgeladen von Astrid Siebert
Friedrich Reinbold führt den gleichnamigen Dachdecker- und Spenglereibetrieb in Friesach in der vierten Generation.
FRIESACH. Derzeit sind zehn Mitarbeiter angestellt. Sie kommen alle aus der Region, die meisten aus dem Metnitztal. Viele der Mitarbeiter sind seit Jahrzehnten im Unternehmen tätig, was auf ein gutes Arbeitsklima und Miteinander schließen lässt. Die Lebensqualität, die Friesach und seine Umgebung bieten schätzen sowohl die Mitarbeiter, als auch der Chef.
Personalproblem
Allerdings ist es für den Unternehmer Reinbold in den letzten Jahren nicht leicht weitere Mitarbeiter, vor allem Lehrlinge zu finden. Obwohl der Betrieb als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb das Staatswappen tragen darf, ist es schwer motivierte junge Menschen zu finden, die ein Handwerk erlernen wollen. "Dem Problem liegen viele Ursachen zugrunde," ist Reinbold überzeugt, "vom Bildungssystem, dem Abwerten des Handwerks in den vergangenen Jahrzehnten bis hin zu sozialen Veränderungen." Er vermisst die Motivation Arbeiten zu wollen.
Handwerk fördern
"Wir investieren viel Zeit, Geld und Herzblut in die Ausbildung unserer Lehrlinge", informiert der Unternehmer. Er ist oft im Austausch mit Unternehmern, die in Großstädten tätig sind, und sieht Vorteile in einer ländlichen Region. Die jungen Menschen engagieren sich noch sozial, packen mit an. Das Handwerk muss wieder einen besseren Stellenwert in der Gesellschaft bekommen, so dass eine Lehre in einem Handwerksbetrieb attraktiv ist. Bei Reinbold werden nicht nur Dachdecker- und Spenglerarbeiten angeboten, in der Metallmanufaktur werden individuelle Einzelstücke gefertigt. Zum Beispiel Trachtenschmuck, Feuerschalen oder Schmuckschatullen. Alles kunstvolle Arbeiten aus Metall und edlem Blech.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.