Krankenhaus Friesach
Orthopädie/Traumatologie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

DDr. Dežulović übernimmt in Friesach die Leitung der Orthopädie/Traumatologie und Unfallchirurgie. | Foto: Wolfgang Jannach / DOKH Friesach
2Bilder
  • DDr. Dežulović übernimmt in Friesach die Leitung der Orthopädie/Traumatologie und Unfallchirurgie.
  • Foto: Wolfgang Jannach / DOKH Friesach
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Mit 1. November übernimmt Matko Dežulović die Position des Primararztes an der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Unfallchirurgie des A. ö. Krankenhauses des Deutschen Ordens in Friesach.

FRIESACH. Damit tritt die Nachfolge von Primarius Helmut Kloss an. In einem hochkompetitiven Auswahlverfahren mit neun Bewerbern konnte sich Dežulović durch seine herausragende Expertise und Vision für die einzige Orthopädie und Traumatologie/Unfallchirurgische Abteilung im Bezirk St. Veit/Glan durchsetzen und überzeugen. "Mit Matko Dežulović gewinnen wir einen Primararzt, der medizinische Exzellenz mit Leidenschaft für seinen Beruf verbindet. Wir sind überzeugt, dass er die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortführen und gleichzeitig neue Impulse setzen wird“, betont Ernst Benischke, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des A.ö. Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach.

Erstklassige Patientenversorgung

Matko Dežulović bringt eine beeindruckende Kombination aus fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung mit. Nach seinem Medizinstudium in Rijeka absolvierte er seine Facharztausbildung am renommierten Krankenhaus Rummelsberg in Deutschland. Nach zehn Jahren Tätigkeit an der Abteilung in Friesach, in denen er zunächst als Facharzt, dann als Oberarzt und zuletzt als Erster Oberarzt tätig war, übernimmt er nun die Leitung. Diese langjährige Erfahrung und seine tiefe Verbundenheit mit dem Haus machen ihn zur idealen Besetzung für diese verantwortungsvolle Position:
"Wir sind überzeugt, dass DDr. Dežulović mit seiner Expertise das breite Spektrum unserer Abteilung, das von komplexen Gelenkoperationen bis hin zu modernsten minimalinvasiven Techniken reicht, weiter stärken und ausbauen wird", so Ernst Benischke, weiter.

Kontinuierliche Weiterbildung

Dežulović legt großen Wert auf kontinuierliche Fortbildung. "Als Arzt darf man in seiner beruflichen Weiterentwicklung nie stillstehen", betont er. Regelmäßige Teilnahmen an nationalen und internationalen Fortbildungen sowie Aufenthalte in spezialisierten Kliniken haben seine klinische Expertise stetig verfeinert und etliche Verbesserungen erwirkt:

Dank und Ausblick

Die Krankenhausleitung bedankt sich herzlich bei Primarius Helmut Kloss für seinen langjährigen Einsatz und seine hervorragenden Leistungen. „Wir freuen uns, dass Dr. Kloss dem DOKH Friesach als externer Operateur erhalten bleibt und so weiterhin sein wertvolles Fachwissen einbringen wird. Primar Kloss hinterlässt die Abteilung in einem sehr guten Zustand", würdigt Dežulović seinen Vorgänger. "Wir haben derzeit eine Rekordzahl an beschäftigten Ärzt:innen, was uns ermöglicht, die Versorgung unserer Patient:innen auf höchstem Niveau sicherzustellen."

Organisatorisch verbessert

Unter der Leitung von Prim. Dr. Kloss wurden außerdem bedeutende Fortschritte erzielt:
Die Anzahl der durchgeführten Operationen erreichte einen Rekordwert. Die Wartezeiten für Knie- und Hüftprothesenimplantationen konnte durch gezielte organisatorische Verbesserungen auf 3 bis 5 Monate reduziert werden. Helmut Kloss wird auch weiterhin seine private Ordination in Friesach sowie in Klagenfurt betreiben. Der neue Primar hebt auch die Stärken im Pflegebereich hervor: "Im Pflegebereich befinden wir uns personell auf einem mehr als zufriedenstellenden Stand, was eindeutig für ein angenehmes, familiäres und konstruktives Arbeitsklima spricht, wie unsere Patient:innen auch immer wieder bestätigen."

DDr. Dežulović übernimmt in Friesach die Leitung der Orthopädie/Traumatologie und Unfallchirurgie. | Foto: Wolfgang Jannach / DOKH Friesach
DDr. Dežulović übernimmt in Friesach die Leitung der Orthopädie/Traumatologie und Unfallchirurgie. | Foto: Wolfgang Jannach
Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.