Hotspot für Bienenfreunde
Neuer Schaubienenstand gegenüber von Fundermax

Bürgermeister Martin Kulmer, Mario Koppitsch von Fundermax und Umwelt-Stadtrat Walter Brunner besichtigten den neuen Schaubienenstand des Bienenzuchtvereins St. Veit/Glan. Vereinsobmann Christian Salzer (2.v.re.) gab Einblicke in das Imker-Handwerk. | Foto: Stadt St. Veit
9Bilder
  • Bürgermeister Martin Kulmer, Mario Koppitsch von Fundermax und Umwelt-Stadtrat Walter Brunner besichtigten den neuen Schaubienenstand des Bienenzuchtvereins St. Veit/Glan. Vereinsobmann Christian Salzer (2.v.re.) gab Einblicke in das Imker-Handwerk.
  • Foto: Stadt St. Veit
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Es summt und brummt: Gegenüber vom Firmengelände von Fundermax haben Bienen die emsige Honigproduktion aufgenommen. Besonders Schulen sind herzlich eingeladen, die Bienen und ihre Bedeutung für das Ökosystem hautnah zu erleben.

ST. VEIT. Der Bienenzuchtverein St. Veit/Glan hat einen neuen Hotspot für Naturfreunde und Bienenliebhaber geschaffen – auf der Wiese gegenüber von Fundermax hat der Verein einen Schaubienenstand errichtet. Dieses Projekt wurde durch die großzügige Unterstützung der Firma Fundermax sowie der Stadtgemeinde St. Veit ermöglicht. Dank der Bereitstellung eines Grundstücks mit einer blühenden Blumenwiese und dem notwendigen Baumaterial durch Fundermax sowie der Förderung durch die Stadtgemeinde konnten ein informativer Schaubienenstand und ein Bienenhotel inmitten der bunten Bienenweide entstehen. Bienenzuchtverein-Obmann Christian Salzer erklärt: „Diese Einrichtung bietet Interessierten die Möglichkeit, mehr über die faszinierende Welt der Imkerei zu erfahren. Besonders Schulen sind eingeladen, den Schaubienenstand zu besuchen, um vor Ort zu lernen und die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem hautnah zu erleben.“

94 Mitglieder, 1.000 heimische Bienenvölker

Der Bienenzuchtverein St. Veit/Glan zählt stolze 94 Mitglieder und betreut etwa 1.000 heimische Bienenvölker. Mit dem neuen Schaubienenstand wird nicht nur die Aufklärungsarbeit rund um die Bienen gefördert, sondern auch ein bedeutender Beitrag zum Umweltschutz und zur Bewahrung der Biodiversität geleistet. Fundermax präsentiert am Gelände auch seinen nachhaltigen, kompostierbaren Verbiss-Schutz für Jungbäume (siehe Bild 2).

130 Jahre werden gefeiert

Im nächsten Jahr wird der Bienenzuchtverein sein 130-jähriges Bestehen feiern – ein Highlight in der langen Geschichte des Vereins wird im nächsten Jahr die Sonderausstellung im Museum sein. Ab 2025 gibt es auch die Möglichkeit einer Bienen-Patenschaft. Der Bienenzuchtverein-Obmann dankt besonders der Firma Fundermax für ihre wertvolle Unterstützung, der Stadtgemeinde St. Veit für die Förderung des Projekts und den engagierten Mitgliedern des Vereins. Ein besonderer Dank gilt Imker Martin Lassnig, der maßgeblich an der Errichtung der Hütte beteiligt war.

Zur Info:
Weitere Informationen und Besichtigungstermine bei Bienenzuchtverein-Obmann Christian Salzer unter 0660/125 60 52 und via E-Mail an chr.salzer@gmail.com oder auf der Homepage unterwww.bzv-st.veit.at.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.