Bergbaugeschichte und Gesundheitsvorsorge
Lionsclub Althofen Hemmaland auf Exkursion in Bad Bleiberg

- Interessante Exkursion der Lionsabordnung mit Präsident Erich Kejzar (4. v. links) und Direktor Präsident Helmut Schabernig (LC Dobratsch, Bildmitte)
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katja Pagitz
Nach der Devise "Wissenswertes zur Bergbaugeschichte und regionale Gesundheitsvorsorge" trafen sich eine Abordnung des Lionsclubs Althofen Hemmaland mit dem Präsidenten Erich Kejzar zu einer zweiteiligen Exkursion in Bad Bleiberg.
ALTHOFEN. Anlässlich des Besuches im Schaubergwerk Terra Mystica informierte der Geschäftsführer Michael Grafenauer über die Chronik des Bergbaues der letzten Jahrhunderte. Mittels einer 68 Meter langen Bergmannsrutsche ins Innere des Bergwerkes und eines 600 Meter-Fußmarsches freuten sich die Lions über die spannenden geschichtlichen Eindrücke. Im zweiten Teil der Exkursion zum Bereich "Gesundheitsvorsorge in Bad Bleiberg" lud der Direktor des Vivea-Gesundheitsressorts und aktueller Lionspräsident des LC Dobratsch Helmut Schabernig die Lionsfreunde zu einem genüsslichen Mittagessen ein. Nach einem Erfahrungsaustausch der beiden Präsidenten und der Überreichung der Lions-Gastgeschenke führte Direktor Schabernig durch das großzügig neu ausgebaute Vivea-Gesundheitshotel. "Wir verfügen unter anderem über Europas einzigen hauseigenen Heilklima-Stollen in 27 Meter Tiefe. Unsere Therapien sind sehr vielschichtig. Die Gäste mit Atemwegs-Erkrankungen und Probleme des Stützapparates werden für Kuraufenthalte von der Pensionsversicherungsanstalt finanziert. Es gibt auch zahlreiche Privatpersonen, die bei uns gerne Kurzurlaube genießen", betonte Direktor Helmut Schabernig.
Zur Info:
Diese Exkursion war die letzte mit Erich Kejzar als Präsident der Lions Althofen Hemmaland, laut Lionsstatut ist mit 30. Juni die Amtsperiode zu Ende.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.