Jubiläum
Im Hemma-Haus in Friesach wurden 30 Jahre gefeiert

- Marianne Steiner, Direktor Josef Marketz, Elfriede Kammersberger, Arnold Tomasch und PDL Michaela Bauer
- Foto: Puchner
- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Große 30-Jahr-Feier im Hemmahaus in Friesach. Das Altenwohn- und Pflegeheim war auch Vorreiter für die Betreuung von Menschen mit Behinderung.
FRIESACH. Seit 30 Jahren gibt es das St. Hemma Haus der Caritas in Friesach. Dieses Jubiläum wurde kürzlich groß gefeiert. Im heutigen Altenwohn- und Pflegeheim in den Gemäuern des ehemaligen Dominikanerinnen-Klosters wurden viele Jahre auch Menschen mit Behinderungen betreut und gepflegt. Unter dem damaligen Caritasdirektor Viktor Omelko wurden für sie schließlich zwei zusätzliche Wohnhäuser geschaffen. "Viktor Omelko sah den gesellschaftlichen Wandel und hat erkannt, dass Menschen mit Behinderungen nicht weggesperrt werden dürfen. Deren institutionelle Betreuung und Pflege war damals beinahe einzigartig", betont Caritasdirektor Josef Marketz das Engagement seines Vorgängers.
Bürgermeister Josef Kronlechner erinnerte sich an den Umbau des Hauses, mit dem die Politik nicht immer ganz einverstanden gewesen sei. "Viktor Omelko hat sich aber durchgesetzt, und das war gut so." Das Gemeindeoberhaupt freut sich über die gute Zusammenarbeit mit der Caritas und das damit einhergehende gemeinsame Schaffen vieler Arbeitsplätze. Kronlechner versprach die Errichtung eines Gartenpavillons. Auch der Lions Club Friesach unterstützt das Hemmahaus und übergab einen Scheck im Wert von 1.000 Euro an Pflegedienstleiterin Michaela Bauer und Evelyn Kaiser, administrative Leiterin.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.