Jubiläum
Im Hemma-Haus in Friesach wurden 30 Jahre gefeiert

Marianne Steiner, Direktor Josef Marketz, Elfriede Kammersberger, Arnold Tomasch und PDL Michaela Bauer | Foto: Puchner
2Bilder
  • Marianne Steiner, Direktor Josef Marketz, Elfriede Kammersberger, Arnold Tomasch und PDL Michaela Bauer
  • Foto: Puchner
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

Große 30-Jahr-Feier im Hemmahaus in Friesach. Das Altenwohn- und Pflegeheim war auch Vorreiter für die Betreuung von Menschen mit Behinderung.

FRIESACH. Seit 30 Jahren gibt es das St. Hemma Haus der Caritas in Friesach. Dieses Jubiläum wurde kürzlich groß gefeiert. Im heutigen Altenwohn- und Pflegeheim in den Gemäuern des ehemaligen Dominikanerinnen-Klosters wurden viele Jahre auch Menschen mit Behinderungen betreut und gepflegt. Unter dem damaligen Caritasdirektor Viktor Omelko wurden für sie schließlich zwei zusätzliche Wohnhäuser geschaffen. "Viktor Omelko sah den gesellschaftlichen Wandel und hat erkannt, dass Menschen mit Behinderungen nicht weggesperrt werden dürfen. Deren institutionelle Betreuung und Pflege war damals beinahe einzigartig", betont Caritasdirektor Josef Marketz das Engagement seines Vorgängers.

Bürgermeister Josef Kronlechner erinnerte sich an den Umbau des Hauses, mit dem die Politik nicht immer ganz einverstanden gewesen sei. "Viktor Omelko hat sich aber durchgesetzt, und das war gut so." Das Gemeindeoberhaupt freut sich über die gute Zusammenarbeit mit der Caritas und das damit einhergehende gemeinsame Schaffen vieler Arbeitsplätze. Kronlechner versprach die Errichtung eines Gartenpavillons. Auch der Lions Club Friesach unterstützt das Hemmahaus und übergab einen Scheck im Wert von 1.000 Euro an Pflegedienstleiterin Michaela Bauer und Evelyn Kaiser, administrative Leiterin.

Marianne Steiner, Direktor Josef Marketz, Elfriede Kammersberger, Arnold Tomasch und PDL Michaela Bauer | Foto: Puchner
Foto: Puchner
Anzeige
Exklusivität, Hochwertigkeit, viel Freifläche, viel Grün - das Top-Projekt "The Roof" vereint modernen, urbanen Lifestyle mit grüner Erholung und Individualität. | Foto: Bednarzek & Schnitzer Immobilien
9

"The Roof" in Velden
Grünes Wohnprojekt mit exklusiven Wohnungen

Mitten in Velden bieten die Immobilienexperten Sternad & Paulitsch ein stylisches Wohnprojekt: Exklusive, topmoderne Wohneinheiten gepaart mit viel Grün und Nachhaltigkeit. VELDEN. Das Wohnprojekt „The Roof“ im Herzen von Velden bietet 25 exklusive Wohnungen mit intelligenter Raumplanung und nachhaltiger Architektur. Hier wird moderner Komfort mit grünen Freiräumen vereint, von erweiterten Wohnzimmern auf Balkonen und Terrassen bis hin zu einem blühenden Gründach für Entspannung und Ruhezonen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.