St. Georgen am Längsee
Filmpremiere im Gemeindeamt

- Filmemacher Miklos M. Pálfy und Reinhard Greiner mit Kulturreferenten Ewald Göschl
- Foto: Peter Pugganig
- hochgeladen von Peter Pugganig
Computerspiele und Soziale Medien bergen erhebliches Suchtpotential.
LAUNSDORF. "Vor allem laufen viele Kinder und Jugendliche Gefahr, sich in der digitalen Welt zu verlieren", sagt Filmemacher Miklos M. Pálfy, der sich mit Kameramann Reinhard Greiner einer Problematik angenommen hat, die mittlerweile in das Leben so mancher Familien Einzug genommen hat. Ihr Spielfilm "Herrlich, einfach herrlich" handelt von einem jungen Burschen, dessen Leben vom Konsum gewaltverherrlichender Computerspiele und suchtartigem Gebrauch seines Handys geprägt ist.
Spannung mit Happy End
Die langjährigen Amateurfilmer mit hohem Qualitätsanspruch konnten für ihr pädagogisch wertvolles Projekt insgesamt 13 Laiendarsteller gewinnen. Der 17-jährige Knappenberger Alexander Khabier beweist als "Problemjugendlicher" großes, schauspielerisches Talent.
In der Rolle seiner verzweifelten Mutter überzeugt Barbara Golja, Volksschullehrerin aus Kappel am Krappfeld. In einer weiteren Hauptrolle ist Siegmund Kogler, Ensemblemitglied der Friesacher Burghofspiele, als Großvater des Jungen zu sehen.
Weitere Darsteller: Sarah Lehnert, Christina Hribernik, Alfred Aichholzer, Anna-Maria Remer, Manfred Eisner, Franz Wank sowie der Postenkommandant von Launsdorf, Franz Baumgartinger. Mit dabei auch Paul und Magdalena Meschnark und Elias Mairitsch von der Jugendgruppe der FF-Völkermarkt. "Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch", so Kulturreferent Ewald Göschl.
Ort der Premiere, am Donnerstag, 13. April 2023, ist das Gemeindeamt in Launsdorf. Beginn: 18 Uhr 30. Eintritt frei!
„Herrlich, einfach herrlich“,
die Rollen und die dazugehörigen Personen
Sohn Maximilian Seidler: Alexander KHABIR, 17
Wohnhaft in Knappenberg, Schüler im Gymnasium Althofen
Freigegenstand „Schauspiel“
Mutter Gabi Seidler: Barbara GOLJA, 44
Wohnhaft in Kappel am Krappfeld
Mit Leib und Seele Volksschullehrerin in Metnitz
Großvater Bartholomäus Bader: Siegmund KOGLER
Wohnhaft in Metnitz, pensionierter Hauptschuldirektor
Spielleiter beim Metnitzer Totentanz, Land- und. Forstwirt
Mitglied im Ensemble der Friesacher Burghofspiele u.v.a.m.
Freundin der Mutter, Irene Winkler: Sarah LEHNERT, 31
Wohnhaft in Friesach
Mitglied im Ensemble der Friesacher Burghofspiele
Freundin vom Sohn, Julia Hertzl: Christina HRIBERNIK, 17
Wohnhaft in Völkermarkt
Schülerin im Gymnasium Völkermarkt
Auch bei der Jugendgruppe der FF-Völkermarkt
Psychotherapeut Mag. Jacob-Maria Klein: Alfred AICHHOLZER
Wohnhaft in Finkenstein
Zertifizierter Schauspieler der CMA
Carinthische Musikakademie Stift Ossiach
Kontrollinspektor Johannes Gruber: KI Franz BAUMGARTINGER
Wohnhaft in St. Georgen am Längsee
Polizei Postenkommandant in Launsdorf
Jägerin Michaela Jäger: Anna-Maria REMER, 33
Wohnhaft in Scheifling - Gemeinde St. Georgen am Längsee
Päd. Leiterin am Wurzerhof, dem ältesten Demeter Biobetrieb in Österreich
Jäger Sebastian Kohlhas: Manfred EISNER, 63
Wohnhaft in Maria Rain
Pensionierter Prokurist der BAWAG PSK-Bank in Klagenfurt
Lehrer, Fischerei - Instruktor: Franz WANK, 68
Wohnhaft in Wasserhofen bei Kühnsdorf
Pensionierter Angestellter der Raiffeisenbank Eberndorf
Jugendgruppe der FF-Völkermarkt:
Magdalena MESCHNARK
Paul MESCHNARK
Elias MAIRITSCH
Zw. 13 und 17 Jahre alt
Alle samt Schüler in Völkermarkt





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.