Hilfe bei Abhängigkeit
Erfolgreiche Bilanz der Drogenberatungsstelle

Claudia Scheiber, Leiterin der Drogenberatungsstelle St. Veit, über ein Jahr Beratung vor Ort.  | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Claudia Scheiber, Leiterin der Drogenberatungsstelle St. Veit, über ein Jahr Beratung vor Ort.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Seit knapp einem Jahr besteht die Drogenberatungsstelle in St. Veit. Das Angebot wird sehr gut angenommen.

ST. VEIT. Claudia Scheiber, die Leiterin der Drogenambulanz in Klagenfurt und der Beratungsstelle in St. Veit zieht ein positives Resümee:

"Die Ambulanz in St. Veit hat sich zügig entwickelt, das Angebot wird sehr gut angenommen."

Derzeit kommen 120 Patienten, die das Angebot in Anspruch nehmen. Aus dem ganzen Bezirk kommen Menschen mit Abhängigkeitsproblemen in die Einrichtung der AVS in der Villacher Straße Drogen sind nicht nur ein Stadtproblem, viele Menschen kommen aus dem ländlichen Bereich.

Umfangreiches Angebot

Mit einem multiprofessionellen Team ist es Scheiber gelungen die Beratungsstelle für zahlreiche Menschen zu einer wichtigen Anlaufstelle zu machen. Eine Krankenschwester kümmert sich um die medizinische Betreuung. So werden etwa Harntests und Rezeptverwaltung direkt in der Beratungsstelle abgewickelt. Die medizinische Betreuung hat am Anfang der Betreuung Priorität. Zwei Sozialarbeiterinnen und eine Psychotherapeutin ergänzen das Angeobt.

Soziale Unterstützung

Die Menschen werden bei sozialen Herausforderungen wie Behördenwegen, Jobsuche, finanziellen Problemen und Eingliederung in das soziale Leben unterstützt. Hauptsächlich passiert die Arbeit in der Beratungsstelle, manchmal werden die Patienten aber auch begleitet. Von Wohnungsräumungen bis hin zu Gerichtsterminen, die Herausforderungen sind vielfältig. Auch alles was die Pflege betrifft wird angeboten, wie zum Beispiel Hilfe bei Wundversorgung oder Zahnhygiene. Abhängigkeit ist eine chronische lange Erkrankung, die eine umfangreiche Behandlung erfordert.

Sehr gute Möglichkeiten

"Das Angebot hat sich rasch herum gesprochen," führt Claudia Scheiber weiter aus, " und wir haben sehr gute Möglichkeiten Menschen aus ihren Abhängigkeiten raus zu helfen." Die Patienten kommen immer wieder, manche auch wenn sie die Abhängigkeit schon hinter sich haben. Abhängige haben meistens viele weitere Probleme. Oft leiden die Menschen, auch wenn sie clean sind, unter Schlafstörungen, Depressionen oder Ängsten.

Unterstützung von vielen Seiten

Österreichweit werden rund 50 bis 60 Prozent der Abhängigen erreicht, so dürfte die Quote in St. Veit auch ähnlich sein. "Es ist eine anstrengende Behandlung, die auch viel Kontrolle verlangt," möchte Scheiber Menschen mit Drogenprobleme motivieren, "aber es zahlt sich aus, wir können den Menschen wirklich helfen." Die Drogenberatungsstelle ist in St. Veit sehr gut mit anderen sozialen Einrichtungen vernetzt, wie dem Jugendamt, Amtsärzten oder den Streetworkern. Auch die Stadtpolitik hat immer ein offenes Ohr und ist bereit zu helfen.

Öffnungszeiten
Montag von 16 bis 18.30 Uhr
Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Donnerstag von 9 bis 12 Uhr

MeinBezirk.at berichtete über die Eröffnung

St. Veit hat jetzt eine Drogenberatungsstelle
Claudia Scheiber, Leiterin der Drogenberatungsstelle St. Veit, über ein Jahr Beratung vor Ort.  | Foto: MeinBezirk.at
Die Drogenberatungsstelle von AVS und Land Kärnten ist in der Villacher Straße 8 in St. Veit untergebracht. | Foto: RegionalMedien
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.