Ein Bonsai als Platz der Stille

Die Faszination des Bonsais hat Kärnten schon längst erreicht. Experten dafür sind die Bonsaifreunde | Foto: KK
2Bilder
  • <b>Die Faszination des Bonsais</b> hat Kärnten schon längst erreicht. Experten dafür sind die Bonsaifreunde
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Markus R. Leitgeb

LIEBENFELS. Einen Bonsai-Baum zu gestalten, zu pflegen und zu präsentieren ist eine besondere Kunst mit langer Tradition aus dem Fernen Osten. "Für mich sind die Bäume einmalige Meditationsobjekte, die helfen, mein inneres Gleichgewicht in allen Lebenslagen auf eine besonders schöne Art und Weise zu finden und zu bewahren.“ Mit diesen Worten beschreibt Detlef Mostler, Präsident der Österreichischen Bonsaifreunde mit Sitz in Liebenfels, die Faszination.

Das Ganze erkennen
Wie ein Bildhauer in einem Marmorblock eine Statue schlummern sieht, sieht der Bonsaikünstler in der Pflanze ein Kunstwerk. "Grundsätzlich muss man einem Bonsai die Bedingungen zum Überleben bieten", erklärt Karl Prinzinger, der Schriftführer der Bonsaifreunde.
Bäume wachsen im Freien, dementsprechend utopisch sind sogenannte Zimmerbonsais: "Von etwa Mai bis Mitte September sollten alle Bonsais im Freien stehen, manche sogar über einen längeren Zeitraum."

Gefragte Beute
Bei entsprechender Pflege können Bonsais fast ein biblisches Alter erreichen, so soll es gar einen 800 Jahre alten Baum in Japan geben. In mancher Sammlung von Vereinsmitgliedern befinden sich 50 bis 100 Jahre alte Exemplare.
Im Detail darüber sprechen möchte Prinzinger allerdings nicht: "Während der vergangenen fünf Jahre wurden allein in Kärnten mehr als 20 wertvolle Bonsais aus privaten Sammlungen gestohlen."
Erst im Juli und August sei es in St. Veit und Klagenfurt wieder zu Diebstählen gekommen. Neben dem finanziellen Schaden sei auch der ideelle Wert nicht zu vernachlässigen.

Ähnlich einem Haustier
Die jahrelange Pflege und Beziehung zu einem Bonsai ließe sich, so Prinzinger, etwa mit der Beziehung zu einem Haustier vergleichen. "Der Bonsaibesitzer leidet auch, wenn er eines Morgens feststellen muss, dass ein Baum, den er seit 30 Jahren gepflegt hat, einfach nicht mehr da ist."

Die Faszination des Bonsais hat Kärnten schon längst erreicht. Experten dafür sind die Bonsaifreunde | Foto: KK
Findet so sein inneres Gleichgewicht: Vereinspräsident Detlef Mostler | Foto: dumman/pixelio.de
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.