Bidergalerie
Fasching zum Niederknien in Lölling

Barbara Krametter und noch einmal Barbara Krametter begeistern in "Lölling Heute" | Foto: Peter Pugganig
132Bilder
  • Barbara Krametter und noch einmal Barbara Krametter begeistern in "Lölling Heute"
  • Foto: Peter Pugganig
  • hochgeladen von Peter Pugganig

Lölling ist bekannt für sein aktives Vereinsleben. Das macht sich auch für die Gestaltung der außerordentlich lustigen Faschingssitzungen bezahlt.

LÖLLING. Was haben die Löllinger Faschingsnarren mit denen von Straßburg gemeinsam? Sie
verwenden mit "Dei Dei" den gleichen Faschingsgruß und haben extrem viel Humor. Im Bezirk St. Veit war es Lölling, das als letztes mit ihrer Sitzungspremiere gestartet ist und wir waren dabei.

Stark vertreten
Als Ortsfremder könnte man beim Studium der Nummernabfolge meinen, in Lölling leben fast ausschließlich Einwohner mit dem Namen Krametter, Diex und Schwinger. Zumindest vor und hinter der Faschingsbühne tummeln sich insgesamt 17 Narren die so heißen. Gemeinsam mit dem Rest der Truppe haben sie auch  heuer wieder zweimal den Veranstaltungssaal vom Gasthaus Lauchart bis zum letzten Platz gefüllt. 

Gaudium der Extraklasse
Was in dem bekannten Forellengasthof bei der Premiere am Freitag abging, das ist mit Worten kaum zu beschreiben: Eine lustige Nummer nach der anderen mit einem Team von Akteuren, das ein regelrechtes Meer an Lachtränen im Publikum auslöste. Für eine Entkrampfung der Lachmuskeln sorgten zwischendurch einige flotte Tänzerinnen, die mit viel Schwung über die Bühne fegten. Die ausgelassene Stimmung erzeugte zwischendurch eine Lautstärke, die vermutlich über das Klippitztörl hinaus zu hören war.

Lachzwang
Schlechte Laune zu haben, das war an dem heiteren Abend praktisch unmöglich. Das Lachen konnte und wollte es sich wohl auch niemand verbeißen. Erwin Krametter, der sich die Moderation mit Wolfgang Diex teilte, erklärte zu Beginn die strengen Verhaltensregeln. Die wichtigste davon war, dass Alkohol ausdrücklich gewünscht sei, woran sich das Publikum auch sehr diszipliniert gehalten hat. 
Danach ging es Schlag auf Schlag: Bei "Hosenverkauf" brachte der Kunde den Verkäufer zur Verzweiflung und bei "Wellnessoase" drei Damen einen, mehr oder weniger, gut aussehenden Gast im Schönheitssalon. 
Das harmonische Gesangsquartett sang Loblieder auf heimischen und steirischen Gerstensaft, wie zum Beispiel "Stilles Bier, heiliges Bier".
Köstlich, der Sketch  eines alten Ehepaares, angelehnt an Loriot, mit dem Titel "Coronalethargie".
Die fünf Ladies von "Young Voices" trafen sich am Friedhof:  Zwei durften schon gießen, drei mussten noch kochen. Alle waren sich einig, dass es besser sei, zwei Ringe unter den Augen, als einen am Finger zu haben.
In "Lölling Heute" berichteten zwei ORF-Sprecherinnnen auch darüber, dass sich eine, aus der Feuersbrunst gerade noch gerettete Frau beschwerte, dass die örtliche Feuerwehr keine feschen Feuerwehrmänner hat. 
In der "Kochshow" empfahl der Küchenchef, im Falle einer größeren Gästeschar,  "Hühnerkragen gestreckt", beliebt vor allem bei Schwiegermüttern mit Biss.  
Einfach großartig, wie sich drei chaotische Bauarbeiter in "Baustelle" gegenüber dem Arbeitsinspektor aufführten, eine der Glanznummern der Faschingssitzung.
Dreimal Schwinger und zweimal Krametter rissen in "Normal essen" die Besucher mit komödiantischen Wortgefechten zu echten Lachstürmen hin. 
Kein Halten gab es mehr, als zum Schluss "Wetten, dass ...?" aufgeführt wurde: Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker hätten ihre Freude an der wunderbaren Parodie der Sendung gehabt, in der auch Bürgermeister Josef Ofner ordentlich durch den Kakao, besser gesagt durch das Bier gezogen wurde.
Gratulation dem Verein "Land & Leben Lölling" zu dem, mehr als gelungenen, Programm!

Veranstalter: Verein Land & Leben Lölling
Obmann: Hannes Schwinger

Programmablauf:
Zumba:                     Beate Diex mit Zumba Tänzerinnen

Hosenverkauf:        Seppi Plaschitz, Adolf Krametter, Hans Wulz

Wellnessoase:        Martina Schwinger, Anna Struggl, Sebastian Reissner, Michaela Reissner

Quartett:                  Wolfgang Diex, Erwin Krametter, Bernhard Kerndle, Wolfgang Kaiser

Coronalethargie:   Ferdinand Velik, Hertha Velik

Young Voices:        Elisabeth Diex, Katharina Diex, Anna Diex, Gabriela Krametter, Christina          Krametter

Nachrichten:          Babara Krametter und Barbara Krametter

Kochshow:             Adolf Krametter, Seppi Plaschitz, Sebastian Reissner

Zumba:                   Beate Diex mit Tänzerinnen

Baustelle:               Christian Timmer, Florian Krametter, Stefan Baumgartner, Max Mair

Quartett:                Wolfgang Diex, Erwin Krametter, Bernhard Kerndle, Wolfgang Kaiser

Normal essen:      Hannes Schwinger, Martina Schwinger, Simon Schwinger, Barbara                    Krametter, Tobias Krametter

Wetten, dass ...?":  Max Mair, Verena Glantschnig, Christian Timmer, Elisabeth Diex, Michaela      Reissner, Hannes Schwinger, Stefan Baumgartner
 
Moderation: Erwin Krametter und Wolfgang Diex
Musikant: Leo Müller
 
Technik: Hannes Schwinger, Simon Schwinger, Seppi Plaschitz
Bühnenbau: Manuel Reissner, Johannes Krametter
Eintritt: Margit Plaschitz, Jannine Reissner

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.