St. Veit - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

2 1 422

St. Veiter Wiesenmarkt 2015 mit prächtigem Umzug

Der 654. St. Veiter Wiesenmarkt ist eröffnet. Bevor Landeshauptmann Peter Kaiser mit Bürgermeister Gerhard Mock und Marktreferent Rudi Egger traditionell den Bieranstich am Rennbahngelände vornahmen, gab es auch heuer wieder einen großen Festumzug mit fast 2000 Teilnehmern. Die WOCHE war von Anfang bis zum Schluss dabei.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Vizebürgermeisterin Nina Gaugg mit dem ausstellenden Fotografen Bernd Anker
39

Der Längsee in besonderen Ansichten

Der Berufsfotograf Bernd Anker ist Absolvent der Meisterklasse an der Bayrischen Staatslehranstalt für Fotogarafie. Der 57-Jährige lebt und arbeitet in München, wo er ein eigenes Studio besitzt und erfolgreich im Bereich Werbefotografie und Fotodesign tätig ist. Immer wiederkehrende Aufenthalte in St. Georgen haben den Künstler nun bewogen, den Längsee und seine unmittelbare Umgebung abzulichten. Dabei wählte er die klassische Schwarzweiß-Fotografie. Sein Augenmerk richtet sich bei diesem...

Foto: KK

'Herbstlust' in Friesach lädt zum Verweilen ein

Am Sonntag, 4. Oktober, wird in Friesach bei Peggau Erntedank mit einem zünftigen Frühschoppen gefeiert. Die Steirische Volkstanzgruppe und die Dorfgemeinschaft laden um 12 Uhr zur Heiligen Messe ein. Die Erntedankmesse wird traditionell von der FriesacherFrauenZimmerMusi umrahmt. Um 13 Uhr beginnt der Herbstlust-Frühschoppen. Im Laufe des Nachmittags wird der Maibaum von den Burschen der Volkstanzgruppe umgeschnitten. Weiters wird die Steirische Volkstanzgruppe Friesach mit ihren Tanz- und...

ÖKB Klein St. Paul - Obmann Franz Schrazer 70. Geburtstag

Bei einer erweiterten Vorstandssitzung auf der Weissbergerhütte gratulierten Frau Bgm. Gabi Dörflinger und der AltBgm. Hilmar Loitsch sowie die Vorstandsmitglieder - auch namens der über 200 Vereinsmitglieder - dem Obmann Franz SCHRANZER zu seinem 70. Geburtstag.

Anzeige
61

Tausende Besucher feierten das Nockalm Quintett! Begeisterungsstürme beim Nockalmfest 2015 und eine Platin Auszeichnung für das Album ''Du warst der geilste Fehler meines Lebens“.

>>>Alle Bilder zum Nockalmfest = hier ansehen >>> >>>TV Bericht zum Nockalmfest = hier ansehen>>> >>>Alle Infos zum Nockalmfest - Rückblick 2015 = hier ansehen>>> Millstatt am See/Kärnten: Das Nockalm Quintett feierte vergangenes Wochenende 18. – 20.09. im Rahmen des Nockalmfest in Millstatt/Kärnten. Dem Ruf folgten nicht nur über 9000 Fans, sondern auch viele TV Stationen und Pressevertreter. „Das beste Nockalmfest präsentiert von der Kärntner WOCHE und die besten Nockis die es je gab“ waren...

12

40-Jahre Kinderfreunde Treibach-Althofen - "Ritteressen am Petersberg"

Zu unserem 40- jährigen Jubiläum hat es uns, als Dank für die tolle Unterstützung und Mitarbeit unsere Mitglieder und Mitarbeiter, in die mystische Zeit des Mittelalters geführt. Wir verwandelten uns in Mägde, Knappen und Königsleute und lernten beim Ritteressen am Petersberg in Friesach die Tischsitten und Bräuche dieser Zeit kennen. Überrascht wurden wir vom Besuch unseres Bürgermeisters Alexander Benedikt, der uns als Jubiläumsgeschenk der Stadtgemeinde Althofen eine neue Digitalkamera...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Gasthaus zur Wegscheide
7 6 17

Kirta in da Wegscheid´

"onzapft" war schon als ich mittags in der Wegscheide eintraf. Es ging schon lustig zu und es kamen Leute aus nah und fern um dieses liebevolle Spektakel von der Nähe zu sehen und auch zu genießen. Nebenbei wurde „Lustig aufgspielt“ von den vier lustigen „Zwei“. (oder umgekehrt ?). Echtes Handwerk wurde ausgestellt und auch verkauft. Urige Hausmannskost konnte man sich holen und auch Kaffee und Kuchen wurden kredenzt. Auch hinter der Theke gab es ein großes Treiben weil viele Gäste auch nach...

Frontman Gottfried Würcher, dessen Nockalm Quintett auf 30 Jahre zurückblicken kann
1 207

Millstatt wieder Mekka der Schlagerfans

MILLSTATT. Einmal mehr entpuppte sich die Marktgemeinde zum Mekka der Freunde volkstümlicher Musik. Knapp 10.000 Schlagerfans aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz, dreimal so viel wie die Marktgemeinde an Einwohnern zählt, pilgerten zum Ende der Sommersaison an die Gestade des Millstätter Sees zum Nockalmfest. Im Mittelpunkt stand natürlich das Nockalm Quintett, das auf eine 30-jährige Bühnenerfahrung zurückblicken kann. Während die Mannen um Gottfried Würcher an allen drei Tagen...

68

Feucht-fröhliches Fest der Landjugend Frauenstein

KRAIG / FRAUENSTEIN (ch). Hübsche Mädels und fesche Burschen trafen sich am Samstag, dem 19. September 2015 in der Postwirthalle in Kraig, um am Fest der Landjugend Frauenstein zu flotter Musik zu tanzen, zu feiern, und zu flirten. Mit dabei waren der Obmann der Landjugend Frauenstein Karl-Heinz Salbrechter, Mädelleiterin Andrea Obmann, Bezirks-Mädlleiterin Kathrin Pleschutznig, Bezirkobmann Stefan Ratheiser, Bürgermeister Harald Jannach mit Ehefrau Edeltraud, Altbürgermeister Karl Berger, der...

44

Diese Männer muss man mögen

ALTHOFEN (ch). Zu einem großartigen Konzert mit dem vielversprechenden Titel "Männer mag man eben", bei dem die Vorzüge, aber auch die Nachteile der Männer im Mittelpunkts standen, luden am Samstag, dem 19. September 2015 der Männerchor Althofen und der Männergesangsverein Ingolsthal. Künstlerisch umrahmt wurde der Abend von den "3 Mankalan". Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in das Kulturhaus Althofen und genossen das zweistündige Konzert. Mit dabei waren Chorleiterin Kathrin Springer und...

49

Autohaus Eberhard lud zur Fahrzeugschau

Auch dieses Jahr konnte man im Autohaus Eberhard Neues und Bewährtes vom Angebot des langjährigen KFZ-Fachbetriebes bestaunen. Dabei gab es ein buntes Rahmenprogramm und auch für Speis und Trank wurde bestens gesorgt.

33

Lieder aus dem Leben in Veränderung

ST. VEIT (pp). Wer stimmungsvolle Balladen in englischer Sprache zu schätzen weiß, der war im St. Veiter Innenstadtlokal Vipresso am heutigen Abend gut aufgehoben. Vom Sänger und Gittaristen Gerd Leitner, begleitet von seinem kongenialen Pianisten Heimo Leitner, waren gefühlvolle Lieder zu hören, " die immer andere, manchmal neue, zumindest aber sich verändernde Geschichen erzählen", so Gerd Leitner.

Die Turnersee-Feger rockten beim Blasmusik-Camp

Das 65. Abschlusskonzert der Musikwochen des Kärntner Blasmusikverbandes ließ das Tanzbein schwingen und gefühlvolle Momente erleben. Über 100 Kursteilnehmer aus ganz Kärnten und 17 Betreuer aus Wien, Steiermark und Kärnten begeisterten nach einer Woche „Advanced Camp“ im Karl Hönck-Heim am Turnersse. Ein sehr abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm boten die jungen Musiker und Sänger beim diesjährigen Abschlusskonzert. Für tobenden Applaus sorgten die neu gegründeten Gruppen die...

Anzeige
2 3

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für "45 Years" im Hollywood Megaplex Pasching

Während der Vorbereitungen für ihren 45. Hochzeitstag werden Kate (Charlotte Rampling) und ihr Ehemann Geoff (Tom Courtenay) von der Vergangenheit eingeholt. Vor 50 Jahren hatte Geoffs damalige Freundin Katya einen tödlichen Unfall in den Schweizer Alpen – nun erfährt er aus einer Nachricht, die der Postbote Chris (Sam Alexander) ihm überbringt, dass Katyas Leichnam gefunden wurde, konserviert in Eis und Zeit. Kate und Geoff sind beide schockiert, können ihre Unsicherheit einander aber nicht...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
BU: vlnr: Horst und Claudia Jereb, Hr. und Fr. S mit Marion und Albin Kesselbacher (Society Blog) | Foto: Dieter Kulmer Photography
1

Charity Kart Cup 2015 - totaler Erfolg

Bereits zum 2ten mal fand im Fahrsicherheitszentrum ÖAMTC der Charity Go Kart Cup statt. Der Grundgedanke dieser Veranstaltung lag wieder darin, einem schwerstbehinderten Menschen zu helfen, seine missliche Lage zu lindern. Veranstalter Hochzeitssalon Jereb & Society-Blog.at schafften es auch heuer wieder einen beträchtlichen Betrag von € 7.000,- welcher schlussendlich nochmals vom Casino Marketing & Eventmanager Hannes Markowitz aufgerundet wurde Familie S. aus dem Gailtal zu übergeben....

Professor Kapfer mit Freunden am Gunzenberg
2 40

Chordirektor und ehemaliger Domkapellmeister Prof. Kapfer feierte 80.Geburtstag am Gunzenberg mit seinen Freunden

Ein mit vielen Auszeichnungen bedachter Musiker feierte mit Freunden am Gunzenberg seinen 80.Geburtstag. Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg sowie die Freunde des Kathedralchores zu Klagenfurt gestalteten gemeinsam unter der Leitung von Karl Pöcher die Dankesmesse am Gunzenberg. An der Orgel Prof. Werner Gruber Zelebrant Stadthauptpfarrer OSTR Kanonikus Msgr. Dr. Markus Mairitsch Konzelebrant, Dechant Kons. Rat Propst DI Mag. Johann Rossmann Als Dank und Anerkennung ob seines...

1 100

Partyvolk feiert fröhlich durch die Nacht

LIEBENFELS (ch). Dass der Musikverein Glantal Liebenfels nicht nur flotte Musik macht, sondern auch prima Feste organisiert, davon konnte man sich am Samstag, dem 12. September 2015 am Sportplatz in Liebenfels überzeugen. Denn dort trafen sich hunderte blendend gelaunte Besucher um am "Oktoberfest" zu feiern und die Nacht zum Tag zu machen. Ein tolles Musik-Programm mit "Eingspritzt", "Meilenstein" und "Sunnagluat" sowie eine Modeschau sorgte für Kurzweil und Abwechslung im großen Festzelt. Im...

45

Tag der offenen Tür bei der St. Veiter Feuerwehr

Das letzte Mal im alten Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit fand der Tag der offenen Tür statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit bester Verpflegung aus der Gulaschkanone erfreute die vielen Beucher.

93

Der Wiesenmarkt kann kommen

Zwei Wochen vor Wiesenmarktbeginn wird am St. Veiter Hauptplatz die Marktfreyung aufgestellt. So auch heuer, mit vielen Ehrengästen und Vereinen aus der Herzogstadt und der Partnerstadt San Vito al Tagliamento.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.