Kärntnermilch
Rund 20 Millionen Euro Mehrkosten

Kärntnermilch Geschäftsführer Helmut Petschar mit Obmann der Kärntnermilch Alber Petschar | Foto: MeinBezirk.at
  • Kärntnermilch Geschäftsführer Helmut Petschar mit Obmann der Kärntnermilch Alber Petschar
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Larissa Bugelnig

Auch Molkereibetriebe sowie die Kärntnermilch kämpfen mit der Teuerungswelle und den Auswirkungen der Pandemie.

SPITTAL. Bei der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2021 der Kärntnermilch im Schloss Porcia gesteht Geschäftsführer Helmut Petschar: "Ich bin seit 35 Jahren im Unternehmen, doch so eine Situation habe ich noch nie erlebt! Wir haben momentan rund 20 Millionen Euro Mehrkosten im Betrieb, diese gilt es zu stemmen." Petschar rechnet mit bis zu 30 Prozent Kostensteigerung. 

Zahlen

Das Jahr 2021 war fordernd. Dennoch schaffte es die Kärntnermilch den Umsatz um 3,79 Prozent zu steigern. Das sind ungefähr 103,9 Millionen Euro. Die Exportquote beträgt 30,4 Prozent. Es wurde vor allem viel nach Deutschland exportiert. Für konventionelle, gentechnikfreie Milch wurden im Schnitt 40,94 Cent/kg netto ausbezahlt. Der Bio-Wiesenmilch-Zuschlag beträgt 12,75 Cent/kg netto. Investiert hat die Kärntermilch nur das nötigste und das Volumen betrug somit rund 2,9 Millionen Euro. Darunter fielen neue Eimerabfüllanlagen oder die Anbindung eines Rahmtanks. 2022 soll noch der Kärntnermilch Frische-Markt in Spittal angepasst werden und 2023 folgt der in Feldkirchen. "Mit unseren Genuss-Meiereien wollen wir den regionalen, landwirtschaftlichen Produkten Platz bieten. Wir haben eine Produktpalette von 400 Produkten und im Handel findet man nur einen Bruchteil davon", so der Geschäftsführer. 

Milchzahlungsauspreis

Obmann der Kärntner Milch Albert Petschar erkennt den Ernst der Lage: "Ohne Hilfe für die Bauern wird es nicht gehen!" Er fordert Handlungsbedarf seitens der Politik. Der Kärntnermilch Anliegen, denBäuerinnen und Bauern einen fairen Milchpreis auszuzahlen. Geschäftsführer Helmut Petschar: "Auch sie kämpfen mit erhöhten Produktionskosten durch Kostensteigerungen beispielsweise bei Futtermitteln und Energie. Deshalb haben wir in den letzten Monaten den Milchauszahlungspreis für die Bäuerinnen und Bauern mehrmals angehoben. Aktuell zahlen wir 51,641 Cent brutto für konventionelle, gentechnikfreie Milch und 65,039 Cent für Bio Wiesenmilch aus."

Anliegen

Der Kärntnermilch ist es ein Anliegen, eine einfache und klare Herkunftskennzeichnung auf den Produkten zu haben. Somit weiß der Konsument viel schnell, woher das Produkt wirklich kommt. Außerdem verlangt sie eine faire Verteilung entlang der Wertschöpfungskette und eine Abgeltung derMehrkosten ermöglichen erst den Erhalt und den Ausbau der Qualitäts- und Nachhaltigkeitsoffensive. "Hier sind unsere Partner im Lebensmittelhandel gefragt und sollten eigentlich mit gutem Beispiel vorangehen, indem beispielsweise Eigenmarken, die nicht in Österreich produziert werden, auch unsere hohen Standards erfüllen müssen!", betont der Geschäftsführer. 

Dankbarkeit 

Helmut und Albert Petschar zeigen sich dankbar den bäuerlichen Betrieben, den Mitarbeitern sowie den Konsumenten gegenüber. "Unsere Bauernfamilien geben täglich ihr bestes und legen mit der Anlieferung bester Rohmilch den Grundstein für den hohen Standard unserer Produkte. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandschaft, die das Land, in dem wir leben, so lebenswert macht. Danke auch an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auch in schwierigen Zeiten mit vollem Einsatz Tag für Tag Großartiges leisten. Ein herzlicher Dank aber auch an unsere Konsumentinnen und Konsumenten. Mit dem Griff zu regionalen Produkten geben sie uns den Produktionsauftrag und sichern so wertvolle Arbeitsplätze in der Region!"

Anzeige
0:31

Vorbeikommen und Spaß haben
Osteraktionen im Stadtpark Center Spittal

Das Stadtpark Center Spittal wünscht schon jetzt Frohe Ostern – passend dazu gibt es ab Mitte April tolle Aktionen und kreative Bastelmöglichkeiten inkl. osterlichem Rahmenprogramm. SPITTAL. Am Freitag, den 11. April von 09:00 bis 17:00 Uhr findet das traditionelle Palmbuschenbinden statt. Jung & Alt können hier ihren individuellen Palmbuschen binden lassen, um ihn am Palmsonntag segnen zu lassen und ihn Zuhause aufzustellen. Am Donnerstag, den 17. April von 09:00 bis 15:00 Uhr finden gleich...

Anzeige
Foto: Aschbacher
17

Aschbacher Wohnstudio & Kilzer Türen
Hier geht’s zu Ihrer neuen: Küche, Esszimmereinrichtung und Qualitätstüre

Wenn Sie Wert auf höchste Qualität und individuelle Gestaltung legen, sind Sie bei Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen genau richtig. Die beiden Unternehmen, mit Standorten in Winklern und Lienz, bieten hochwertige Türen, Küchen und Möbel sowie eine fachgerechte Montage. WINKLERN/LIENZ. Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen stehen für erstklassige Handwerkskunst und maßgeschneiderte Lösungen. Ob modern oder traditionell - jedes Produkt wird sorgfältig geplant und umgesetzt, um Ihren...

Anzeige
Am 19. April findet wieder der Waterslide-Contest am Mölltaler Gletscher statt. | Foto: KarelMondek-MölltalerGletscher
Video 18

Mölltaler Gletscher
Family & Fun Weekend inkl. Waterslide-Contest

Auch im Frühjahr bleibt der Mölltaler Gletscher – Kärntens einziges Gletscherskigebiet – ein beliebtes Ziel für Wintersportbegeisterte. Noch bis 8. Juni läuft der Skibetrieb. Damit zählt das Skigebiet zu den letzten in Österreich, die so lange geöffnet bleiben. Neben bestens präparierten Pisten und dem Snowpark stehen am Osterwochenende vom 19. bis 21. April besondere Programmpunkte an. FLATTACH. Im Rahmen des Family & Fun Weekends wird an drei Tagen ein buntes Rahmenprogramm geboten, das auch...

Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.