Ab dem 22. April
Die Draubrücke in Kleblach-Lind wird saniert

- Im Zuge der Arbeiten werden die gesamte Fahrbahnoberfläche abgetragen und erneuert sowie die Abdichtung instand gesetzt.
- Foto: Symbolbild (pixabay)
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Direkt nach Ostern starten die Sanierungsarbeiten an der über 55 Jahre alten Draubrücke Kleblach-Lind an der L4 Fellbacher Straße. Während der Bauzeit bleibt die Brücke halbseitig befahrbar, in den Nachtstunden ist die Brücke aber aus Sicherheitsgründen gesperrt.
KLEBLACH-LIND. Die über 55 Jahre alte Draubrücke Kleblach-Lind an der L4 Fellbacher Straße muss aufgrund ihres schlechten Allgemeinzustands umfassend saniert werden. Das technisch aufwendige Projekt wurde daher ins heurige Bauprogramm des Straßenbaureferats aufgenommen. "Die Generalsanierung ist sowohl für die Befahrbarkeit als auch für die Verkehrssicherheit dringend erforderlich. Wir nehmen seitens des Landes dafür über 1,1 Millionen Euro in die Hand", betont Straßenbaureferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber.
Maßnahmen
Täglich passieren rund 1.200 Fahrzeuge die Brücke, die eine Spannweite von knapp 145 Metern hat. Neben der Draubrücke wird auch die direkt davor liegende Lengholzkanalbrücke mit einer Spannweite von 12 Metern saniert. Im Zuge der Arbeiten werden die gesamte Fahrbahnoberfläche abgetragen und erneuert sowie die Abdichtung instand gesetzt. Auch die Randbalken werden neu betoniert, die Übergänge zwischen Brücke und Straße saniert und die Leitschienen sowie Geländer ausgetauscht. Abschließend erhält die Fahrbahn eine neue Asphaltdecke. Die Sanierungsarbeiten beginnen bereits am 22. April.
Halbseitig befahrbar
Während der Bauzeit bleibt die Brücke halbseitig befahrbar, wobei der Verkehr manuell geregelt wird. An Werktagen ist eine Befahrung zwischen 5:00 und 20:00 Uhr möglich, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. In den Nachtstunden bleibt die Brücke aus Sicherheitsgründen gesperrt. Für die nächtliche Totalsperre wurde eine Umleitungsstrecke über die Draubrücke in Steinfeld eingerichtet. Die Brücke gewährleistet eine wichtige Verkehrsverbindung für die Ortschaft Lind in der Gemeinde Kleblach-Lind sowie für Oberallach, Fellbach und Gajach in der Gemeinde Steinfeld.
"Längere Lebensdauer gewährleisten"
"Durch diese Arbeiten können wir den Zustand der Brücke auf einen modernen Stand bringen und damit auch eine längere Lebensdauer gewährleisten", betont Gruber, der sich daher schon vorab bei der Bevölkerung für ihr Verständnis für die notwendigen Verkehrsbehinderungen bedankt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.