SKU Nockxsång – ein Chor mit Sound

Im Jahr 1989 wurde der SKU Nockxsång von Burgi Leeb als Singkreis Untertweng gegründet. Seither sind viele Jahre vergangen und der Chor schaut auf eine bewegte Geschichte zurück.
So bereicherten in den vergangenen 30 Jahren sieben Chorleiter den Verein, die allesamt zum heutigen Erfolg vom SKU Nocksång beitrugen. Im Jahr 2003 wurde der Name vom Singkreis Untertweng auf seinen heutigen geändert. Grund dafür war, dass im Laufe der Zeit jede Menge neue Ideen aufkamen und immer mehr Junge dem Chor beitraten und sich so ein ganz eigener „Sound“ formte, der eine treue Fan-Gemeinde in der näheren und weiteren Umgebung bis heute begeistert.
Das Repertoire
Seit 2008 gibt Heidrun Zimmermann den Takt als Chorleiterin an. „Als ich 2008 von Südamerika zurück nach Kärnten zog, hörte ich, dass der Chor eine neue Chorleitung sucht. Endlich hatte ich die Möglichkeit, meine musikalischen Ideen zu verwirklichen. Seit 2015 leite ich den Chor alleine und die Arbeit mit den 25 Sängern macht mir großen Spaß. Ich habe Freude daran, mir Gedanken zu machen und mir zu überlegen, wie ich meine Vorstellungen musikalisch umsetzen kann“, so Heidrun Zimmermann begeistert. Das Repertoire des SKU Nockxsång deckt alle Bereiche der Chorliteratur von Rock- und Popmusik über geistliches und weltliches Liedgut bis hin zu Volksliedern aus dem In- und Ausland ab. „Wir gestalten unsere Konzerte immer zu einem bestimmten Motto, bei dem die Liedauswahl, die Sprechertexte, die Kulinarik und auch unsere ganze Dekoration aufeinander abgestimmt sind“, erklärt die Chorleiterin. So gestaltete der Chor unter anderem bereits Abende zu den Themen „Sonne, Mond und Sterne“, „SKUrilles“ oder „Primetime“ – um nur einige zu nennen. Unter dem Motto „Reif für die Insel“ unternahm der Chor in diesem Jahr eine musikalische Weltreise.
Jubiläum
Im nächsten Jahr begeht der SKU Nockxsång sein 30-jähriges Bestandsjubiläum, welches am 25. Mai 2019 mit einem Best Of-Konzert gefeiert wird. Aber auch für die kommenden Monate sind schon wieder einige Ideen, auf deren Umsetzung sich Heidrun Zimmermann schon freut, geplant. Darunter auch das Weihnachtskonzert am 7. Dezember in der katholischen Kirche in Döbriach!
© KK

Anzeige
Foto: Privat
5

Familiengut Burgstaller
Dein neuer Job als Kinderbetreuer:in in Döbriach

Du liebst die Arbeit mit Kindern? Dann werde Kinderbetreuer:in (m/w/d) im Familiengut Burgstaller in Döbriach. DÖBRIACH. Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du liebst die Arbeit mit Kindern? Du liebst es, dafür zu sorgen, dass unsere kleinen Gäste eine spannende Zeit verbringen, während die Eltern sorgenfrei entspannen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n Kinderbetreuer/in (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung bei uns im Familiengut Burgstaller in Döbriach. Wir...

Anzeige
Foto: metrica
6

metrica austria GmbH
Markus Huber setzt Maßstäbe in der Lehrausbildung

Der engagierte Tischlermeister Markus Huber aus Irschen setzt Maßstäbe bei der Lehrausbildung bei metrica. IRSCHEN. metrica ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Innenausstattung von Yachten und Residenzen, hat sich nicht nur durch exquisite Handwerkskunst und hochwertige Produkte einen Namen gemacht, sondern auch durch die herausragende Lehrausbildung. Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs ist dabei das Engagement des Irschner Tischlermeisters Markus Huber, der sich mit Herz...

Anzeige
Raphaela Bernhard, Renate Tiefnig, Andrea Ackerer, Anita Filzmaier
Obmann Johann Ackerer, Martina Lanzer, Heidi Wallner und Birgit Ebner freuen sich auf Ihren Besuch
5

Die Kraft der Kräuter
23. Irschner Kräuterfestival am 6. und 7. Juli

Markieren Sie sich den 6. und 7. Juli im Kalender, denn das 23. Irschner Kräuterfestival steht vor der Tür! Freuen Sie sich über interessante Vorträge,Führungen und erleben Sie das Kräuterdorf in Duft und Farbe. IRSCHEN. das 23. Irschner Kräuterfestival findet am Samstag, dem 6. Juli, und am Sonntag, dem 7. Juli in Irschen statt. Die Veranstalter haben sich wieder ein buntes und vielfältiges Programm für dieses Jahr ausgedacht: Samstag, 6. JuliDer erste Festtag startet um 10:00 Uhr mit der...

Anzeige
Installateurmeister Patrick Oberlojer freut sich auf deine Bewerbung. | Foto: 4 Elemente Installationen
2

4 Elemente Installationen Oberlojer
Mitarbeiter und Lehrlinge in Irschen gesucht

Der Irschner Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG sucht Mitarbeiter und Lehrlinge. IRSCHEN. Der vor zehn Jahren gegründete Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG in Irschen setzt sich zum Ziel, Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben und bietet Lehrlingen aus der Region eine fundierte Ausbildung. Aktuell sucht die Firma Verstärkung und freut sich auf Bewerbungen von motivierten Fachkräften und Auszubildenden: "Wir suchen einen Installations- und...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.