Kreativ in der Künstlerstadt

Jedes Jahr im Sommer von Ende Juli bis Mitte August sowie im Winter in der Adventzeit geht’s in Gmünd kreativ zu. Der Kreativ Kreis Gmünd veranstaltet seine Ausstellungen.

Besucher, die auf der Suche nach einem netten Präsent oder künstlerischen Anregungen sind, kommen voll auf ihre Kosten.

Seit 30 Jahren.

Ausstellungen von heimischen, kreativen Menschen finden in Gmünd seit mittlerweile 30 Jahren statt. Edith Florian war hier federführend, ebenso bei der 2005 erfolgten Gründung des Kreativ Kreises Gmünd.

Generationenübergreifend.

Die Mitgliederzahl schwankt zwischen 40 und 45 Personen sowie einigen Ehrenmitgliedern. „Das Besondere an unserem Verein ist, dass wir generationenübergreifend agieren, das Alter unserer Mitglieder reicht von knapp 30 bis über 80 Jahre,“ zeigt sich Obmann Markus Schiffer begeistert. Markus Schiffer ist seit einem Jahr der neue Obmann des Kreativ Kreises, er übernahm den Posten von Edith Florian, die zuvor knapp 30 Jahre die Geschicke leitete. „In den letzten Jahren kam es zu einem Umbruch im Verein. Nachdem ich zuerst zwei Jahre als Stellvertreter tätig war, durfte ich vor einem Jahr den Obmannposten von Edith Florian übernehmen,“ berichtet Markus Schiffer. Der Obmann bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Frau einen Bauernhof samt Hofladen. Sie bieten bei der Ausstellung zahlreiche Produkte aus eigener Produktion wie Kräutermischungen, Tees, Ansätze und Cremen an.

Für jeden was dabei.

Bei den Ausstellungen des Kreativ Kreises Gmünd, seien es jene im Sommer als auch jene zu Weihnachten, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Produkte aus Holz, wie zum Beispiel Krippen, Kinderspielzeug oder Christbaumschmuck, Produkte aus Stein, wie Skulpturen oder Schmuck, Produkte aus Ton, wie diverse Anhänger, und kulinarische Angebote wie Schnäpse, Marmeladen, Tees und viele weitere Sachen werden feilgeboten. Eines haben alle Waren gemeinsam: Sie werden in Handarbeit hergestellt. „Unsere Aussteller stammen aus der Region, aber auch aus anderen Gebieten, wie dem Rosental, Südtirol oder Italien, das Angebot ist breit gefächert,“ weiß Markus Schiffer. Wenn man durch die Ausstellung spaziert, entdeckt man an jeder Ecke etwas Interessantes. Den aber wohl wichtigsten Aspekt kennt Obmann Markus Schiffer: „Altes Handwerkswissen wird von unseren Mitgliedern wieder aufgegriffen, für die Nachwelt bewahrt und weitergegeben.“

Anzeige
Foto: Privat
5

Familiengut Burgstaller
Dein neuer Job als Kinderbetreuer:in in Döbriach

Du liebst die Arbeit mit Kindern? Dann werde Kinderbetreuer:in (m/w/d) im Familiengut Burgstaller in Döbriach. DÖBRIACH. Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du liebst die Arbeit mit Kindern? Du liebst es, dafür zu sorgen, dass unsere kleinen Gäste eine spannende Zeit verbringen, während die Eltern sorgenfrei entspannen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n Kinderbetreuer/in (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung bei uns im Familiengut Burgstaller in Döbriach. Wir...

Anzeige
Foto: metrica
6

metrica austria GmbH
Markus Huber setzt Maßstäbe in der Lehrausbildung

Der engagierte Tischlermeister Markus Huber aus Irschen setzt Maßstäbe bei der Lehrausbildung bei metrica. IRSCHEN. metrica ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Innenausstattung von Yachten und Residenzen, hat sich nicht nur durch exquisite Handwerkskunst und hochwertige Produkte einen Namen gemacht, sondern auch durch die herausragende Lehrausbildung. Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs ist dabei das Engagement des Irschner Tischlermeisters Markus Huber, der sich mit Herz...

Anzeige
Raphaela Bernhard, Renate Tiefnig, Andrea Ackerer, Anita Filzmaier
Obmann Johann Ackerer, Martina Lanzer, Heidi Wallner und Birgit Ebner freuen sich auf Ihren Besuch
5

Die Kraft der Kräuter
23. Irschner Kräuterfestival am 6. und 7. Juli

Markieren Sie sich den 6. und 7. Juli im Kalender, denn das 23. Irschner Kräuterfestival steht vor der Tür! Freuen Sie sich über interessante Vorträge,Führungen und erleben Sie das Kräuterdorf in Duft und Farbe. IRSCHEN. das 23. Irschner Kräuterfestival findet am Samstag, dem 6. Juli, und am Sonntag, dem 7. Juli in Irschen statt. Die Veranstalter haben sich wieder ein buntes und vielfältiges Programm für dieses Jahr ausgedacht: Samstag, 6. JuliDer erste Festtag startet um 10:00 Uhr mit der...

Anzeige
Installateurmeister Patrick Oberlojer freut sich auf deine Bewerbung. | Foto: 4 Elemente Installationen
2

4 Elemente Installationen Oberlojer
Mitarbeiter und Lehrlinge in Irschen gesucht

Der Irschner Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG sucht Mitarbeiter und Lehrlinge. IRSCHEN. Der vor zehn Jahren gegründete Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG in Irschen setzt sich zum Ziel, Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben und bietet Lehrlingen aus der Region eine fundierte Ausbildung. Aktuell sucht die Firma Verstärkung und freut sich auf Bewerbungen von motivierten Fachkräften und Auszubildenden: "Wir suchen einen Installations- und...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.