Hommage an die Literatur

Für viele bleibt es nur ein unerfüllter Traum – für die gebürtige Seebodenerin Angelika Stallhofer wurde er jedoch Wirklichkeit.
Vor kurzem erschien ihr erster Roman druckfrisch im Verlag Kremayr & Scheriau. „Ich bin so stolz, aber trotzdem ist es noch sehr ungewohnt. Zuvor kannte ich meine Geschichte nur im Dokument. Diese nun in Buchform in den Händen zu halten, ist schon sehr besonders“, so die Schriftstellerin.
Talent reicht nicht
Die junge Frau erinnert sich gerne an ihre ersten Schreibversuche zurück: „Ich habe immer schon leidenschaftlich gerne Geschichten geschrieben und irgendwie war es immer schon mein sehnlichster Wunsch, ein Buch zu veröffentlichen“. Nach ihrem Publizistik- Studienabschluss 2009 arbeitete die ehrgeizige Seebodenerin als freie Journalistin. Schnell wurde ihr aber bewusst, dass diese Art des Schreibens sie nicht glücklich machen würde. Wie es der Zufall will, stieß sie 2012 auf einen Lehrgang mit dem Titel „Literarisches Schreiben“. „Hier lernte ich das Handwerk des Schreibens, denn Talent alleine reicht selten aus. Es bedarf viel mehr, wie beispielsweise seine eigene Arbeit konstruktiv zu kritisieren“, weiß die Autorin. Mit dem Lehrgang legte sie schließlich den Grundstein für ihr heutiges literarisches Schaffen. So schrieb sie seither zahlreiche Kurzgeschichten für Sammelbände und vieles mehr. „Schreiben heißt für mich, meiner Phantasie zu folgen. Ich liebe es, Dinge wahrzunehmen und im selben Augenblick durch meine Phantasie wieder zu verfremden“, schwärmt die Schriftstellerin.
Der erste Roman
Durch ein Stipendium des Bundeskanzleramts wurde es für Angelika Stallhofer schließlich möglich, ihren ersten Roman mit dem Titel „Adrian oder: Die unzählbaren Dinge“ zu schreiben. Eine Liebesgeschichte, in der menschliche Bedürfnisse der Sicherheit und der Freiheit auf spannende Art und Weise mit dem digitalen Zeitalter verknüpft werden. Am Roman schrieb die Autorin zwei Jahre lang, bis er schließlich am 6. September erschien. Auch in Zukunft wird man von der Autorin noch viel zu lesen bekommen. „Ich habe immer mehrere Projekte gleichzeitig. Parallel zu meinem ersten Roman habe ich schon begonnen, Notizen für einen Lyrikband zu sammeln. Besonders gerne würde ich ein Hörspiel veröffentlichen“, verrät die 35-Jährige. An ihrer Phantasie wird es sicherlich nicht scheitern.
 
© Alain Barbero

Anzeige
Foto: Privat
5

Familiengut Burgstaller
Dein neuer Job als Kinderbetreuer:in in Döbriach

Du liebst die Arbeit mit Kindern? Dann werde Kinderbetreuer:in (m/w/d) im Familiengut Burgstaller in Döbriach. DÖBRIACH. Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du liebst die Arbeit mit Kindern? Du liebst es, dafür zu sorgen, dass unsere kleinen Gäste eine spannende Zeit verbringen, während die Eltern sorgenfrei entspannen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n Kinderbetreuer/in (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung bei uns im Familiengut Burgstaller in Döbriach. Wir...

Anzeige
Foto: metrica
6

metrica austria GmbH
Markus Huber setzt Maßstäbe in der Lehrausbildung

Der engagierte Tischlermeister Markus Huber aus Irschen setzt Maßstäbe bei der Lehrausbildung bei metrica. IRSCHEN. metrica ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Innenausstattung von Yachten und Residenzen, hat sich nicht nur durch exquisite Handwerkskunst und hochwertige Produkte einen Namen gemacht, sondern auch durch die herausragende Lehrausbildung. Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs ist dabei das Engagement des Irschner Tischlermeisters Markus Huber, der sich mit Herz...

Anzeige
Raphaela Bernhard, Renate Tiefnig, Andrea Ackerer, Anita Filzmaier
Obmann Johann Ackerer, Martina Lanzer, Heidi Wallner und Birgit Ebner freuen sich auf Ihren Besuch
5

Die Kraft der Kräuter
23. Irschner Kräuterfestival am 6. und 7. Juli

Markieren Sie sich den 6. und 7. Juli im Kalender, denn das 23. Irschner Kräuterfestival steht vor der Tür! Freuen Sie sich über interessante Vorträge,Führungen und erleben Sie das Kräuterdorf in Duft und Farbe. IRSCHEN. das 23. Irschner Kräuterfestival findet am Samstag, dem 6. Juli, und am Sonntag, dem 7. Juli in Irschen statt. Die Veranstalter haben sich wieder ein buntes und vielfältiges Programm für dieses Jahr ausgedacht: Samstag, 6. JuliDer erste Festtag startet um 10:00 Uhr mit der...

Anzeige
Installateurmeister Patrick Oberlojer freut sich auf deine Bewerbung. | Foto: 4 Elemente Installationen
2

4 Elemente Installationen Oberlojer
Mitarbeiter und Lehrlinge in Irschen gesucht

Der Irschner Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG sucht Mitarbeiter und Lehrlinge. IRSCHEN. Der vor zehn Jahren gegründete Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG in Irschen setzt sich zum Ziel, Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben und bietet Lehrlingen aus der Region eine fundierte Ausbildung. Aktuell sucht die Firma Verstärkung und freut sich auf Bewerbungen von motivierten Fachkräften und Auszubildenden: "Wir suchen einen Installations- und...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.