„Heimat wird immer wichtiger“

Den Weißensee schätzt Herwig Fercher wegen seiner unberührten Landschaft | Foto: KK
4Bilder
  • Den Weißensee schätzt Herwig Fercher wegen seiner unberührten Landschaft
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christian Egger

„Heimat ist für mich nicht so sehr ein Ort, sondern ein Gefühl. Ich bin dort zuhause, wo ich mich wohlfühle“, beschreibt Herwig Fercher. Er ist Obmann der Laienspielgruppe Reißeck und aktives Mitglied bei der Faschingsgilde „Penker Stenker“. Seine unmittelbare Heimat verbindet der 54-Jährige dennoch mit dem Ort, wo er aufgewachsen ist, wo er wohnt und wo seine Familie lebt – also Kolbnitz. Am meisten Heimat empfindet Fercher, wenn er im Kreis seiner Familie sitzt.
Trotzdem weitet er das Heimatgefühl aus. „Ich sehe die Adria als unser Meer. In Italien gehe ich gerne wandern, da fühle ich mich auch daheim. Man muss dort nur offen auf die Leute zugehen“, so der Fercher. Außerdem schätzt er den Weißensee mit seiner unberührten Landschaft und den zumeist freien Zugang zum See. Das Heimkommen nach Kolbnitz sei stark symbolisiert durch den Danielsberg. „Das ist schon einzigartig und erzeugt ein extremes Heimatgefühl.“

Vom Elternhaus geprägt

Als Kind habe ihn das Elternhaus stark geprägt. Seine Oma hatte ein Gemischtwarengeschäft, das später sein Vater übernahm. „Die Welt ist zu dir gekommen. Ich hatte damals einen Vorteil gegenüber anderen Kindern, weil ich immer alle Hefteln hatte“, schwelgt der 54-Jährige in Erinnerungen. Er habe auch viel mit den Leuten plaudern können und sich einiges von den Älteren abgeschaut. „Trotzdem habe ich mir nie vorstellen können das Geschäft weiterzuführen. Die Zeiten haben sich geändert. Damals gab es allein in Kolbnitz noch vier Lebensmittelgeschäfte“, so Fercher.
Er glaubt, dass das Heimatgefühl in Zeiten der steigenden Mobilität und Schnelllebigkeit immer wichtiger wird. „Die Heimat geht für Viele verloren. Deshalb ist es umso wichtiger, dass man geerdet ist und zur Ruhe findet, um die Akkus wieder aufladen zu können“, glaubt der Kolbnitzer. Auch das Vereinsleben sei ein wichtiger Faktor. „Die Mitglieder sind eingebunden in die Heimatgesellschaft und haben so auch eine soziale Bindung“, sagt Fercher und ergänzt: „Man sollte nicht nur dem Geld nachjagen, sondern auch anderen Werten nachgehen.“

Zur Person:
Name: Herwig Fercher

Alter: 54 Jahre

Familie: verheiratet und zwei Söhne (26 und 30 Jahre)

Wohnort: Kolbnitz

Beruf: Amtsleiter in der Gemeinde Reißeck

Vereine/Funktionen: Obmann der Laienspielgruppe Reißeck (eines der zwei aktiven Gründungsmitglieder (Gründung 1980)), aktives Mitglied bei der Faschingsgilde „Penker Stenker“;

Anzeige
Foto: Privat
5

Familiengut Burgstaller
Dein neuer Job als Kinderbetreuer:in in Döbriach

Du liebst die Arbeit mit Kindern? Dann werde Kinderbetreuer:in (m/w/d) im Familiengut Burgstaller in Döbriach. DÖBRIACH. Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du liebst die Arbeit mit Kindern? Du liebst es, dafür zu sorgen, dass unsere kleinen Gäste eine spannende Zeit verbringen, während die Eltern sorgenfrei entspannen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n Kinderbetreuer/in (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung bei uns im Familiengut Burgstaller in Döbriach. Wir...

Anzeige
Foto: metrica
6

metrica austria GmbH
Markus Huber setzt Maßstäbe in der Lehrausbildung

Der engagierte Tischlermeister Markus Huber aus Irschen setzt Maßstäbe bei der Lehrausbildung bei metrica. IRSCHEN. metrica ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Innenausstattung von Yachten und Residenzen, hat sich nicht nur durch exquisite Handwerkskunst und hochwertige Produkte einen Namen gemacht, sondern auch durch die herausragende Lehrausbildung. Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs ist dabei das Engagement des Irschner Tischlermeisters Markus Huber, der sich mit Herz...

Anzeige
Raphaela Bernhard, Renate Tiefnig, Andrea Ackerer, Anita Filzmaier
Obmann Johann Ackerer, Martina Lanzer, Heidi Wallner und Birgit Ebner freuen sich auf Ihren Besuch
5

Die Kraft der Kräuter
23. Irschner Kräuterfestival am 6. und 7. Juli

Markieren Sie sich den 6. und 7. Juli im Kalender, denn das 23. Irschner Kräuterfestival steht vor der Tür! Freuen Sie sich über interessante Vorträge,Führungen und erleben Sie das Kräuterdorf in Duft und Farbe. IRSCHEN. das 23. Irschner Kräuterfestival findet am Samstag, dem 6. Juli, und am Sonntag, dem 7. Juli in Irschen statt. Die Veranstalter haben sich wieder ein buntes und vielfältiges Programm für dieses Jahr ausgedacht: Samstag, 6. JuliDer erste Festtag startet um 10:00 Uhr mit der...

Anzeige
Installateurmeister Patrick Oberlojer freut sich auf deine Bewerbung. | Foto: 4 Elemente Installationen
2

4 Elemente Installationen Oberlojer
Mitarbeiter und Lehrlinge in Irschen gesucht

Der Irschner Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG sucht Mitarbeiter und Lehrlinge. IRSCHEN. Der vor zehn Jahren gegründete Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG in Irschen setzt sich zum Ziel, Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben und bietet Lehrlingen aus der Region eine fundierte Ausbildung. Aktuell sucht die Firma Verstärkung und freut sich auf Bewerbungen von motivierten Fachkräften und Auszubildenden: "Wir suchen einen Installations- und...

Anzeige
Hier findet der Zauber statt | Foto: Privat
Aktion 6

Gewinnspiel
Sommerliches Theaterabenteuer am Katschberg

Das beliebte Familientheater am Katschberg kehrt diesen Sommer mit einer brandneuen Geschichte zurück: "Samira und das Zauberbuch". Jetzt Tickets sichern! KATSCHBERG. Die zauberhafte Waldfee Samira feiert Geburtstag und darf endlich das Zaubern lernen. Bei ihrer Feier erhält sie ein geheimnisvolles Buch, das sie und ihre Freunde auf ein spannendes Abenteuer im verzauberten Wald entführt. Erlebe Magie und AbenteuerGemeinsam mit Leopold und anderen zauberhaften Wesen erleben Samira und die...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.