Spittals Straßen sind mehr als desolat
Prioritätenliste soll in Angriff genommen werden. Staudacher und Grote wollen fix reserviertes Straßenbaubudget für 2019.
SPITTAL (ven). Schlaglöcher, bröckeliger Asphalt, ein Fleckerlteppich: Spittals Straßen sind in einem desolaten Zustand. Straßenbaureferent Christoph Staudacher und Ausschussobmann Volker Grote wollen sich budgetäre Mittel für die Sanierung des Straßennetzes sichern. Und das nicht nur für Ausbesserungsarbeiten, sondern vollflächige Sanierungen der Straßen und Wege.
Viele Beschwerden
"Die Zustände sind katastrophal, die Beschwerden der Anrainer häufen sich", so Staudacher zur WOCHE. "Deshalb rufen wir Gefahr in Verzug aus." Er und Grote ließen die Straßen in Spittal von der Unterabteilung 9 - Bautechnik des Landes Kärnten kategorisieren, das Ergebnis ist ernüchternd: "Die Straßenverhältnisse wurden in Güteklasse eingeteilt, der Großteil befindet sich im Schulnotensystem zwischen 3 und 5." Das bilde die Grundlage für seine Budgetverhandlung.
Prioritätenliste
Notwendige Maßnahmen für 2018 beziffert Staudacher mit 523.000 Euro, eine Prioritätenliste ergebe Maßnahmen in Höhe von 300.000 Euro. Er möchte, dass im Budget von 2019 fix mindestens 1,7 Millionen Euro für den Straßenbau verankert werden. "Und das nicht im Nachtragsvoranschlag für Fleckerlteppiche. Außerdem heißt es immer, ich würde ohnehin eine Million für die Straßen bekommen. Das stimmt de facto nicht, es sind nur 649.000 Euro, davon stammen 400.000 Euro noch von 2017."
Geld bereits verplant
200.000 Euro seien dafür für Hermann Regger und die Gestaltung des Platzes vor dem Rathausmarkt reserviert, 449.000 Euro fließen in die Bauabschnitte der Kanalsanierung. "Das Geld soll also nur innerstädtisch verwendet werden, Spittal besteht aber aus wesentlich mehr Straßen und Wegen in unhaltbarem Zustand", so Staudacher.
Breitband?
Es gäbe auch eine Übereinkunft im Ausschuss, dass wenn ohnehin für Kanal- und Wasserleitungssanierung aufgegraben werde, die Straßendecke vollflächig neu gemacht werden. "Wir wollen keinen Fleckerlteppich." Für Staudacher wäre es auch zielführend, dass - wenn ohnehin aufgegraben wird - auch gleich die notwendige Infrastruktur für ein Breitbandnetz verlegt werden. "Ein Masterplan ist beauftragt. Aber die Umsetzung?"
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.