Natural Horsemanship-Training: Pferde "verstehen" lernen

- <b>Beim Natural Horsemanship-Training</b> geht es um die Kommunikation mit dem Pferd
- Foto: WOCHE/Schönegger
- hochgeladen von Natalie Schönegger
Als Natural Horsemanship-Trainerin lehrt Gerda Beer aus Penk den richtigen, täglichen Umgang mit dem Pferd.
PENK (schön). Seit 2013 ist Gerda Beer aus Penk Natural Horsemanship-Trainerin. Für viele stellt sich dabei natürlich die Frage, was dies genau ist? "Als Natural Horsemanship-Trainerin ist es mein Ziel, Pferdebesitzern den täglichen Umgang mit dem Pferd zu erleichtern und bei Problemen weiterzuhelfen", erklärt Beer.
Drei Kunden-Gruppen
Und diese Probleme können unterschiedlicher Natur sein. "Angefangen haben wir mit einfacheren 'Problemchen' wie etwa, dass das Pferd die Hufe nicht gern gibt, beim Führen den Menschen abdrängt, hinter sich her zieht oder gar beißt", so Beer. Unter ihren Kunden gäbe es aber auch solche, die größere Probleme mit dem eigenen Pferd haben. "Beispielsweise, dass das Pferd beim Ausreiten unkontrolliert durchgeht, sich plötzlich umdreht, nach Hause läuft oder gar unter dem Sattel steigt." Schließlich kämen auch Kundschaften zu Beer, die junge Pferde besitzen und in der Ausbildung von Beginn an alles richtig machen wollen.
Tipps der Expertin
Auf die Frage, welche Tipps es denn gäbe, antwortet Beer. "Erstens ist das Pferd kein Sportgerät, das heißt, wenn es einen schlechten Tag hat, ist das zu akzeptieren", sagt Beer. "Es ist zweitens auch wichtig, die Emotionen aus dem Umgang mit dem Pferd zu lassen." Das heißt, man solle seine Tonlage nicht verändern und keinesfalls mit dem Pferd schreien. "Pferde verzeihen viel, aber vergessen nicht", ist sich Beer sicher. "Drittens sollte man das Training immer mit etwas positivem beenden", so Beer weiter. "Wenn eine Übung nicht klappt, ist es ganz wichtig, mit einer Übung abzuschließen, die sehr gut funktioniert", sagt die Expertin.
Zur Sache:
Seit 2013 ist Gerda Beer Natural Horsemanship-Trainerin und bietet Verladetraining, Fohlenerziehung, Jungpferdtraining, Zirkuslektionen, Problempferd- sowie Gelassenheitstraining, Sitzschulung und individuelles Training an.
Zur Person:
Name: Gerda Beer
Geburtstag: 22. Dezember 1976
Wohnort: Penk
Beruf: Industriekauffrau, seit 2013 Natural Horsemanship-Trainerin sowie "Centered Riding Instructor Level 1" (Centered Riding wurde von Sally Swift entwickelt und ist ein Weg, die Prinzipien des Reitens mittels Körperwahrnehmung zu zentrieren und inneren Bildern besser umzusetzen. CR zeigt, wie man mit dem Pferd vom Sattel aus harmoniert)
Familienstand: Verheiratet, eine Tochter
Ziele: "Ich möchte so vielen Menschen wie möglich dabei helfen, einen harmonischen Umgang mit dem eigenen Pferd zu erreichen, sodass ein positiver Benefit für das Pferd entsteht."
Reiten bedeutet für mich: ... ein Gefühl von Freiheit zu verspüren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.