Abschlussfest der Volksschulen
Nationalpark zum Angreifen und Anbeißen

Feierliche Einweihung des neuen Outdoor-Klassenzimmers | Foto: NPHT_Justina Heinz
4Bilder
  • Feierliche Einweihung des neuen Outdoor-Klassenzimmers
  • Foto: NPHT_Justina Heinz
  • hochgeladen von Eva Presslauer

104 Kinder aus den Volksschulen Mallnitz, Obervellach, Malta, Mörtschach, Winklern, Großkirchheim und Heiligenblut konnten im Rahmen des Abschlussfestes ein vorerst letztes Mal mit allen Sinnen ins Schutzgebiet eintauchen.

Neben verschiedenen wissensbasierten Aufgaben standen auch Milch- und Käseverkostungen und das Zubereiten eines Kräuteraufstrichs aus selbst gesammelten und bestimmten Kräutern auf dem Programm. Außerdem konnten die Schüler:innen diversen Wildtieren auf den Zahn fühlen und das Alter eines Steinbocks bestimmen. An der Station der Swarovski Wasserschule wurde schließlich auch noch die körperliche Fitness unter Beweis gestellt, indem man Wasser in ressourcenschonenden Tippy-Taps, wie sie etwa in Uganda zum Einsatz kommen, füllte.

Outdoor-Klassenzimmer

Auf das bravouröse Meistern der Stationen folgte der eigentliche Höhepunkt des Festes: Die feierliche Überreichung der Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme am Partnerschulunterricht an die jungen Nationalparkfans beim neuen Nationalpark-Outdoor-Klassenzimmer. Am Waldrand des Campingplatzes HochOben in Mallnitz gelegen bietet der neue, inspirierende Bildungsort eine innovative Infrastruktur, die Lernen in der Natur ermöglicht und Schüler:innen einen festen Anlaufpunkt bietet. Das Outdoor-Klassenzimmer wird daher auch zentraler Bestandteil der Nationalpark-Projektwochen sein und als attraktive Bildungs- und Erlebnisstätte – etwa als Amphitheater und Veranstaltungsraum – auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Die Bildungspartner Volksschule Mallnitz und Kindergruppe Tauernzwerge können auf die wertvolle Ressource natürlich ebenfalls zugreifen.

Klimafreundlich

Bei der Standortwahl wurde auf besonders klimafreundliche Zugänglichkeit geachtet. Dieser Anspruch wurde umfassend eingelöst, denn das Klassenzimmer ist einfach nach Anreise mit dem Zug erreichbar. „Dass wir mit der neu geschaffenen Infrastruktur das Partnerschulprogramm, das ein Stück Nationalpark in die Schule und damit ins Bewusstsein der Jüngsten bringt, unterstützen und ausbauen können, freut uns besonders. Der neue Jahrgang, der im Herbst startet, wird bereits von Beginn an auf dieses spannende Angebot zurückgreifen können, zeigte sich Barbara Pucker, Direktorin des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten, erfreut. "Lernen ist wichtig, unsere schöne Natur einzigartig, Kinder sind wunderbar. Alle drei Bereiche zu vereinen, ist einfach nur großartig und findet hoffentlich viele Nachahmer“, betont LAbg. Bgm.in Marika Lagger-Pöllinger. Eingeweiht wurde das Outdoor-Klassenzimmer übrigens auch in kulinarischer Hinsicht: Denn beim gemeinsamen Essen – mit Würsteln gesponsert von Ja! Natürlich – fand das Fest seinen gemütlichen Ausklang.

Anzeige
Foto: Privat
5

Familiengut Burgstaller
Dein neuer Job als Kinderbetreuer:in in Döbriach

Du liebst die Arbeit mit Kindern? Dann werde Kinderbetreuer:in (m/w/d) im Familiengut Burgstaller in Döbriach. DÖBRIACH. Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du liebst die Arbeit mit Kindern? Du liebst es, dafür zu sorgen, dass unsere kleinen Gäste eine spannende Zeit verbringen, während die Eltern sorgenfrei entspannen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n Kinderbetreuer/in (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung bei uns im Familiengut Burgstaller in Döbriach. Wir...

Anzeige
Foto: metrica
6

metrica austria GmbH
Markus Huber setzt Maßstäbe in der Lehrausbildung

Der engagierte Tischlermeister Markus Huber aus Irschen setzt Maßstäbe bei der Lehrausbildung bei metrica. IRSCHEN. metrica ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Innenausstattung von Yachten und Residenzen, hat sich nicht nur durch exquisite Handwerkskunst und hochwertige Produkte einen Namen gemacht, sondern auch durch die herausragende Lehrausbildung. Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs ist dabei das Engagement des Irschner Tischlermeisters Markus Huber, der sich mit Herz...

Anzeige
Raphaela Bernhard, Renate Tiefnig, Andrea Ackerer, Anita Filzmaier
Obmann Johann Ackerer, Martina Lanzer, Heidi Wallner und Birgit Ebner freuen sich auf Ihren Besuch
5

Die Kraft der Kräuter
23. Irschner Kräuterfestival am 6. und 7. Juli

Markieren Sie sich den 6. und 7. Juli im Kalender, denn das 23. Irschner Kräuterfestival steht vor der Tür! Freuen Sie sich über interessante Vorträge,Führungen und erleben Sie das Kräuterdorf in Duft und Farbe. IRSCHEN. das 23. Irschner Kräuterfestival findet am Samstag, dem 6. Juli, und am Sonntag, dem 7. Juli in Irschen statt. Die Veranstalter haben sich wieder ein buntes und vielfältiges Programm für dieses Jahr ausgedacht: Samstag, 6. JuliDer erste Festtag startet um 10:00 Uhr mit der...

Anzeige
Installateurmeister Patrick Oberlojer freut sich auf deine Bewerbung. | Foto: 4 Elemente Installationen
2

4 Elemente Installationen Oberlojer
Mitarbeiter und Lehrlinge in Irschen gesucht

Der Irschner Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG sucht Mitarbeiter und Lehrlinge. IRSCHEN. Der vor zehn Jahren gegründete Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG in Irschen setzt sich zum Ziel, Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben und bietet Lehrlingen aus der Region eine fundierte Ausbildung. Aktuell sucht die Firma Verstärkung und freut sich auf Bewerbungen von motivierten Fachkräften und Auszubildenden: "Wir suchen einen Installations- und...

Anzeige
Hier findet der Zauber statt | Foto: Privat
Aktion 6

Gewinnspiel
Sommerliches Theaterabenteuer am Katschberg

Das beliebte Familientheater am Katschberg kehrt diesen Sommer mit einer brandneuen Geschichte zurück: "Samira und das Zauberbuch". Jetzt Tickets sichern! KATSCHBERG. Die zauberhafte Waldfee Samira feiert Geburtstag und darf endlich das Zaubern lernen. Bei ihrer Feier erhält sie ein geheimnisvolles Buch, das sie und ihre Freunde auf ein spannendes Abenteuer im verzauberten Wald entführt. Erlebe Magie und AbenteuerGemeinsam mit Leopold und anderen zauberhaften Wesen erleben Samira und die...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.