25. Kärntner Wilderer-Ball
Gmünd von Mafioso und Pinguinen erobert

Die Gastgeber Christine, Rudi und Stefanie Nußbaumer
73Bilder
  • Die Gastgeber Christine, Rudi und Stefanie Nußbaumer
  • hochgeladen von Michael Thun

Zum 25. Mal hat Konditor Rudi Nussbaumer mit seiner Crew in seinem Café in Gmünd einen Wilderer-Ball veranstaltet.

GMÜND. Die Fantasie der unzähligen Besucher kannte keine Grenzen. Wie auf dem seit einem viertel Jahrhundert unveränderten, von Dieter Landsiedler sen. entworfenen einladenden Plakat formuliert, fanden sich männliche und weibliche Jäger, Holzfäller und Schwammerlfladerer ein, darüber hinaus auch ein nicht zu erkennender Bürgermeister Sepp Jury als Mafioso oder sein Stellvertreter Claus Faller in einem aufwändigen Blättergeflecht mit Mooshaube. Weitere Gäste kamen als Scheich oder Pinguine.

Auf drei Ebenen

Auf drei Ebenen konnten sich die Gäste amüsieren: Im Erdgeschoss, wo der 70-jährige DJ Wolle alias Walter Schwarz in Après-Ski-Atmosphäre für Stimmung sorgte oder in Rudis Büro im Keller, umfunktioniert zum Rock 'n Roll-Treff. Am meisten los war im ersten Stock, wo das heimische Trio "Schloßbichl Buam" den Ton angab und famos zum Tanzen animierte. Patrick und Robert Wirnsberger sowie Sepp Bärnthaler haben immerhin 2023 in Stein und im Vorjahr in Ausservillgraten/Osttirol die österreichische Staatsmeisterschaft in der Kategorie Volksmusik gewonnen. Beim Armbrustschießen konnten ein Jägermeister oder Trüffelkonfekt gewonnen werden.

Nachfolger des Stemplerballs

Angefangen hatte es vor 25 Jahren damit, dass der von Siggi Neuschitzer in seinem Trebesinger Babyhotel veranstaltete Stemplerball, zu dem arbeitslose Gäste sogar aus Unterkärnten angereist waren, wie auch der Jägerball nach einem Jahrzehnt aufgegeben wurden.  So kamen Nussbaumer, selbst Jäger, und Neuschitzer auf die Idee des Wilderer-Balls. Um die Attraktion zu steigern, wird seitdem jedem Kostümierten von 20 bis 21 Uhr gratis ein Hirschgoulasch-Teller serviert.

Angerer und Neuschitzer

Zu den Gästen gehörten ORF-Stiftungsrat Siggi Neuschitzer und neben den beiden heimischen Bürgermeistern der Amtskollege aus Mühldorf, der Kärntner FPÖ-Obmann Erwin Angerer, Nationalrätin Tina Angela Berger sowie die Wirte Harald Schmölzer (Reblaus Treffenboden) und Willi Sittlinger (Strandbad Döbriach). Vor ihrer letzten Sitzung schauten noch Peter und Karin Schober von der Faschingsgilde Spittal vorbei.

Anzeige
Foto: TZMÖ
5

Tageszentrum Möllbrücke
Gemeinschaft und Lebensfreude im Mittelpunkt

Das Tageszentrum Möllbrücke ist ein Ort der Begegnung, an dem Gäste aus verschiedenen Bereichen – sei es aus der privaten Kurzzeit- und Langzeitpflege, dem betreuten Wohnen oder als Tagesgäste – wertvolle gemeinsame Stunden verbringen. Unter der kreativen Anleitung des engagierten Teams wird jeder Tag abwechslungsreich gestaltet. MÖLLBRÜCKE. Aktuell herrscht im gesamten Haus ausgelassene Faschingsstimmung, gekrönt vom Besuch des Spittaler Prinzenpaars. Gleichzeitig laufen bereits die...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.