Zum letzten Mal auf der Bühne
Gerald Köck über 35 Jahre Vereinsarbeit

Gerald Köck ist seit 35 Jahren bei der Faschingsgilde Spittal dabei. | Foto: Faschingsgilde Spittal, Thun
3Bilder
  • Gerald Köck ist seit 35 Jahren bei der Faschingsgilde Spittal dabei.
  • Foto: Faschingsgilde Spittal, Thun
  • hochgeladen von Eva Presslauer

Gerald Köck, Regisseur, Schriftenminister und langjähriger Akteur der Faschingsgilde Spittal, blickt auf 35 Jahre Vereinsarbeit zurück. 2025 ist sein letztes Jahr auf der Bühne.

SPITTAL. Gerald Köck, der Schriftenminister der Faschingsgilde Spittal ist seit über drei Jahrzehnten bei der Gilde dabei. „35 Jahre – das ist eine lange Zeit, in der man vieles miterlebt“, so Köck. Von seiner Anfangszeit bis heute hat sich vieles geändert, doch eines blieb immer gleich: der Teamgeist und die Leidenschaft, mit der die Mitglieder ihre Arbeit verrichten. „Unsere Truppe hält zusammen, jeder ist mit Herzblut dabei und alles geschieht ehrenamtlich. Das macht die Gilde aus.“

Aufwändige Vorbereitung

Die intensive Vorbereitungszeit vor den Sitzungen sei dabei die größte Herausforderung. Vom Textschreiben über das Zusammenstellen des Programms bis hin zu täglichen Proben vor der Premiere – der Aufwand sei enorm. Doch der Applaus und die Begeisterung des Publikums machen die Mühen wett. „Wenn die Sitzungen laufen, kann man die Arbeit genießen. Es ist einfach lustig“, betont Köck.

Nachwuchs mit Eifer

Sorge um den Nachwuchs hat die Faschingsgilde nicht. „Wir haben eine Kindergarde, eine Teenie-Garde und die Großen. Alle sind mit Begeisterung dabei. Auch neue Akteure finden wir immer wieder“, erzählt Köck stolz. Besonders erfreulich sei der Trend hin zu einem jüngeren Publikum, das die Sitzungen mit viel Begeisterung besucht. Dementsprechend wurde das Programm angepasst: „Wir haben rockige Songs und moderne Musiknummern eingebaut. Das kommt gut an.“

Der Umzug

Ein weiteres Highlight der Faschingszeit ist der traditionelle Umzug. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Wilkommen in Neptun’s Reich“ und findet am 1. März statt. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren und die Teilnehmerzahlen versprechen ein Spektakel in der Größenordnung der Vorjahre.

Das letzte Jahr

Für Gerald Köck selbst ist es eine besondere Faschingssaison: „Das ist mein letztes Jahr auf der Bühne.“ Nach 35 Jahren sei es an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen. Ganz zurückziehen möchte er sich jedoch nicht: „Ich bleibe im Hintergrund, bei der Regie und beim Texteschreiben. Aber die Bühne überlasse ich den Jüngeren.“ Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt Gerald Köck auf seine Zeit auf der Bühne zurück. „Es hat immer Spaß gemacht. Natürlich ist es eine Herausforderung, aber wenn man selbst beim Proben über die Nummern lachen kann, weiß man, dass sie auch beim Publikum gut ankommen.“

Mehr zum Thema:

Das Spittaler Prinzenpaar - ein Blick hinter die Kulissen
Die Faschingsgilden sind bereit für die neue Saison
Faschingsgilde Spittal verwandelt Banner in Unikate
Anzeige
Foto: TZMÖ
5

Tageszentrum Möllbrücke
Gemeinschaft und Lebensfreude im Mittelpunkt

Das Tageszentrum Möllbrücke ist ein Ort der Begegnung, an dem Gäste aus verschiedenen Bereichen – sei es aus der privaten Kurzzeit- und Langzeitpflege, dem betreuten Wohnen oder als Tagesgäste – wertvolle gemeinsame Stunden verbringen. Unter der kreativen Anleitung des engagierten Teams wird jeder Tag abwechslungsreich gestaltet. MÖLLBRÜCKE. Aktuell herrscht im gesamten Haus ausgelassene Faschingsstimmung, gekrönt vom Besuch des Spittaler Prinzenpaars. Gleichzeitig laufen bereits die...

Anzeige
Foto: Stadtpark Center Spittal
7

Am 28. Februar
Stadtpark Center Spittal lädt zur Kinder-Faschingsparty

Das Stadtpark Center Spittal wird am Freitag, den 28. Februar 2025, zur Faschingshochburg für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. Von 15:00 bis 17:00 Uhr sorgt eine bunte Kinder-Faschingsparty im 1. Obergeschoss für jede Menge Spaß und Unterhaltung. SPITTAL Musik, Tanzspiele und lustige Mitmachaktionen stehen auf dem Programm. Kleine Faschingsfans können sich zudem beim Kinderschminken in ihre Lieblingsfiguren verwandeln lassen. Ein besonderes Highlight: Alle Kinder erhalten einen...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.